10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 38o —<br />

Abschied von Keri und Kame. Keri und Kame verlassen wieder den<br />

Salto und Keri setzt ais Háuptling über die dort bleibenden Bakairí den Ari moto<br />

ein. Arimoto war auch am Salto geboren. Dieser Hánptling aber missbrauchte<br />

seine Stellung und tõtete viele Bakairí. »War er denn nicht selbst ein Bakairí?«,<br />

fragte ich. »Wahrscheinlich, aber er war ein niedertrãchtiger Bõsewicht. Wenn<br />

er gut gewesen wãre, so wáren seine Nachkommen noch heute Háuptlinge der<br />

Bakairí.« Keri und Kame waren diesesmal zum Kulisehu gegangen. Die Bakairí<br />

folgten ihm in ihrer Not und klagten über Arimoto. Sofort kehrten Keri und Kame<br />

zurück und tõteten den Ungetreuen, der sich heftig wehrte und seinerseits Keri<br />

zu toten suchte.<br />

Hiermit sind wir am Ende der Thátigkeit von Keri und Kame, soweit sie<br />

die Hauptlegende berichtet. Sie liessen den Bakairí reichlich Matrinchams zurück,<br />

stiegen auf einen Hügel, von dem aus sie noch einmal zu den lebhaft antwortenden<br />

Bakairí hinunterriefen und »gingen dahin auf dem Wege. Wohin sie dort gingen,<br />

weiss Keiner. Die Vorfahren wussten nicht, wohin sie gegangen. Heute weiss<br />

man erst recht nicht, wo sie sind. *<br />

Obgleich indessen die Legende so schwermütig ausklingt, hatten die Leute<br />

ihre eigene Ansichten. Tumehi — um diese alte Fledermaus nicht zu vergessen —<br />

ist mit Keri weggegangen. Was ist aus Kame geworden? »Er war immer mit<br />

Keri zusammen. Vielleicht ist er jetzt tot.« Und Keri? Der gõttliche Greis<br />

Caetano, der sich mit den neuen Verháltnissen vortrefflich abzufinden verstand,<br />

erklárte, Keri sei der Imperador in Rio de Janeiro, der Kaiser Pedro Segundo.<br />

Die guten Bakairí antworteten geduldig auf alie meine unzàhligen Fragen, weil<br />

ich ihnen gesagt hatte, ich müsse das Alies wissen, um es dem Imperador zu berichten.<br />

Daran war ihnen viel gelegen. Ich machte den Einwurf, »wenn nun<br />

der Imperador in Rio de Janeiro stirbt?« »Wenn der Imperador stirbt«, lautete<br />

die Antwort, deren Richtigkeit inzwischen leider widerlegt sein muss, »so sterben<br />

aúch alie Bakairí.«<br />

Der Háuptling Felipe machte mir eine andere Angabe. »Keri ist mit<br />

hundert Mann zum Ronuro und Kulisehu gegangen. Er ist den Fluss abwárts<br />

gefahren bis zum Meer. So erzáhlen auch die Leute am Batovy!«<br />

Antônio hielt sich an den Text der Sage, wie er ihn von seiner Mutter<br />

gelernt habe. Allein in anderm Zusammenhang gab er an, Keri wohne im Himmel,<br />

sein Haus sei dort, wo die Sonne aufgehe. »Ist Keri denn ,Gott' (Deus), von<br />

dem Euch die Portugiesen gesprochen haben?« »Nein, das ist ein Anderer, von<br />

dem wir Nichts wissen. Keri ist der Grossvater der Bakairí.«<br />

Tabak und Baumwolle. Ausserhalb der zusammenhãngenden Legende,<br />

deren Inhalt ich bis hierher erzáhlt habe, wurden gelegentlich noch andere<br />

Leistungen von Keri mitgeteilt. So hat er dem Sawari den Tabak, mit dem<br />

man Leute kuriert, weggenommen. Sawari wollte ihn nicht hergeben, es sei sehr<br />

guter Tabak. Keri aber nahm den Samen weg und gab ihn den Bakairí. Wenn<br />

man eine Zigarre von diesem Tabak macht und Leute anblãst, so sterben sie;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!