10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir ruderten zwei Stunden kráftig vorwárts, sprachen nur wenig und mit<br />

leiser Stimme und fuhren vorsichtig auslugend hart am inneren Rande in jede<br />

neue Windung ein. Aber alie Anzeichen hatten aufgehõrt. Beiderseits lag hoher<br />

schweigender Wald, der Fluss schimmerte im Sonnenschein, nichts Lebendiges<br />

regte sich im weiten Umkreis, und hier oder da nur gaukelte ein gelber Schmetterling<br />

vorüber. Kurz vor Mittag õffnete sich das Strombett zu einer ziemlich weiten<br />

Bucht; es war nicht recht zu erkennen, ob es sich um eine Lagune oder um eine<br />

Inselbildung handelte und der Fluss sich in zwei Arten teile; wir legten an, und<br />

ich schickte die Beiden aus, das Stück Wald, das uns von der Lagune trennte, zu<br />

durchqueren und jenseits den Lauf des Wassers zu prüfen.<br />

Wartend sass ich am Strande; schon kam Carlos zurück, ais ich einen<br />

Büchsenschuss flussabwárts plõtzlich ein Kanu bemerke. Ein einzelner nackter<br />

Indianer steht -darin und strebt eilfertig dem Ufer zu; dort lenkt er das Fahrzeug<br />

hinter ein abgestürztes Baumgeripp und duckt sich in seinem Schutze vorsichtig<br />

nieder. «Bakairí, Bakairí« schrie ich aus Leibeskràften, «kúra Bakairí, áma Bakairí,<br />

ura Bakairí«, wir sind Bakairí, du bist ein Bakairí, ich bin ein Bakairí, die<br />

Bakairí sind gut — kurz schreie, was mir der Geist von Reminiscenzen aus den<br />

Begrüssungsformeln gerade jenes Stammes eingiebt, in freudigster Erregung. Und<br />

siehe da: «Bakairí, Bakairí, Bakairí* klingt es zurück. Andere Worte kommen<br />

hinzu, die ich leider nicht verstehe, aber die hoch emporgeschraubte Stimme trágt<br />

einen unglückselig ángstlichen und misstrauischen Ausdruck, und die Arme fuchteln<br />

hinter dem Baumgeripp in der Luft herum, ais ob der Mensch dort tanze wie<br />

ein Kannibale in der Schaubude. «Bakairí . . .« beginne ich wieder, da kommt<br />

glücklicher Weise Antônio mit màchtigen Sátzen herbeigesprungen, und halb ausser<br />

Atem vor Aufregung schreit er nun seinerseits den Fluss hinunter eine lange Erklárung,<br />

die ich wiederum nicht verstehe, die aber bei dem verschanzten Helden<br />

ein dankbares Jubelgeheul entfesselt und die Situation wie mit einem Zauberschlag<br />

klárt.<br />

Das Kanu schoss aus dem Versteck hervor und eilte geradenwegs, ein schõnes,<br />

langes, trockenes Rindenkanu, an unser trauriges, krummes, wachsverklebtes, lehmbeschmiertes,<br />

von schmutzigem Wasser durchspültes Fahrzeug heran, — wahrlich,<br />

ich meinte, wir waren es, die hier in den Kreis einer hõheren Kultur tráten; wenn<br />

der edle Schiffer auch nur mit einer Gürtelschnur bekleidet war und nichts mit<br />

sich führte, ais die sauber gearbeiteten, federverzierten Pfeile und den Bogen, die<br />

neben einer mit Honig gefüllten Kürbisschale auf dem Boden des Kanus lagen,<br />

so stach doch dieses auf uns zu gleitende Gesamtbild in seiner Nettigkeit und<br />

Reinlichkeit auf das Vorteilhafteste ab von uns abgerissenen Kulturtrágern neben<br />

dem nassfaulen Stück Rinde, das unser Boot hiess. Nun, der Ankõmmling zeigte<br />

mit seinem Gesichtsausdruck deutlich, dass er seinerseits doch uns bewundere.<br />

Er benahm sich auch gar nicht ais der schweigsame düstere Indianer, dessen<br />

Seele, wie ich auf Grund unserer Schulweisheit hátte verlangen dürfen, die eintõnige<br />

niederdrückende Umgebung des tropischen Waldes wiederspiegelte, sondem lachte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!