10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2/S<br />

Kettenfigürchen. Die knappe Chaiakterisierung fallt am mei-lcn bei den<br />

Figürchen auf, die an den Halsketten, zumeist der Sáuglinge und kleinsten Kinder,<br />

zwischen den Samenkernen, Muschel- und Nussperlen auf bewahrt werden. Das<br />

Material ist ganz gleichgültig. Ein Stück aus der Windung der rosafarbigen<br />

Schneckenschale hat einen Rand, der in unregelmassigen Yorsprüngen und Ausbuchtungen<br />

verláuft: das ist ein Krebs. Aus der Schale des Caramujo branco,<br />

Orthalicus melanostomus, schneiden die Bakairí Vogel und Fische aus. Wir sehen<br />

ein schildfõrmiges Stück, den Rumpf, das sich unten in einen schmáleren Schwanz<br />

und oben in eine Art Halsstück fortsetzt (Abb. 63). Dieses »Halsstück« ist aber<br />

der Kopf, háufig seitlich durchbohrt, um die Schnur aufzunehmen, und erscheint<br />

ganz nebensàchlich behandelt. Ist das Schwanzstück wie eine Flosse eingeschnitten,<br />

so haben wir statt des Yogels einen Fisch vor uns.<br />

So sind auch kleine Stücke des grünlichen, schwarzgeí<br />

sprenkelten Steins der Steinbeile: Fische, wenn sie platt sind,<br />

oder Vogel, wenn sich der walzenrunde Leib zum Schwanz<br />

abplattet. Der Natur wird durch Schleifen etwas nachgeholfen.<br />

In der Abbildung 64, Seite 279, zeigen die beiden ersten Ketten<br />

durchbohrte Steinscheiben (Durchmesser 2 — 3 cm) und Steinzilinder<br />

(3 cm lang) zwischen den Nussperlen, wie sie die Trumaí<br />

und Yaulapiti herstellen, in der dritten sind diese Gebilde<br />

von den Xahuqua aus Thon, in der vierten von ihnen aus<br />

dem durchsichtigen bernsteinartigen Jatobá Harz (Hymenaea)<br />

nachgeahmt; auch die dritte Kette enthált eine Harzperle.<br />

\<br />

An der ersten und vierten Kette ist ein Vogel aufgereiht.<br />

Der Steinvogel, bei dem ein Knõpfchen ais Schnabel erkenn-<br />

Abb. 63. bar ist, wird ais Taube bezeichnet. Auch die birnenfõrmigen<br />

Vogelfigur aus Steine der Wurfpfeile werden in kleinem Format an den Ketten<br />

Muschelschale. getragen, angebunden, nicht durchbohrt, und zwar fanden wir<br />

( sie auch bei den Mehinakú importiert,<br />

noch überhaupt Wurfhõlzer haben.<br />

die weder die Steine<br />

Aus Xussschale und Knochen werden áhnliche Figuren geschnitzt. Bei den<br />

Mehinakú erwarben wir ein 7 cm langes Stück Bagadúfisch-Knochen, ein Viereck<br />

mit bogenfõrmig ausgeschweiften Seiten, das einen Vierfüssler darstellt, wáhrend<br />

ein kleineres Stück einen Rochen mit Schwanz und daneben den Bauchflossen<br />

wiedergiebt. Leider habe ich zu spàt erfahren, dass den Figuren stets ein bestimmter<br />

Sinn unterlegt wurde, und kann deshalb von manchen nicht sagen, was<br />

sie bedeuten. Hier ist alies Raten zwecklos.<br />

2 /3 nat. Gr.)<br />

Strohfiguren. Wer sich noch zutraut, die Bilder und Figuren des Indianers<br />

immer deuten zu kõnnen, den hátte ich gern in der Hütte der Bakairí, die den<br />

grossen Fries enthielt, neben mir gehabt, nicht einmal so sehr wegen der aufgemalten<br />

Ornamente ais wegen eines Flechtmusters, das sich über der Thüre<br />

befand. Ais uns der Hausherr die Abbildungen erklárt hatte, führte er uns vor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!