10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 5»3 —<br />

Vorau -ct/.img i-t hier, wie wir sie auch bei den Kuhsehuindianern kennen<br />

gelernt haben, die bei den Bororó in ihrem Jàgerstadium noch in ursprünglichster<br />

Kraft blühende An-diauung, dass Tiere und Menschen nur vcr-chiedene Per-onen<br />

sind. Der Tod eines der Ihrigen i-t der Rachcakt eines Getóteten. Pm Jager<br />

wird krank oder -tirbt — wem hat man diesen bo-cn Streich zur I.a-t zu legen-<br />

Finer Tier-Person, die er sClbst getõtet hat und die sich racht: so muss bei der<br />

immer vorhandenen Moglichkeit dieser Erklárung -ich die allgemeine Anschauung<br />

bilden, da- der Tote den Lebenden holt. Wie macht das aber<br />

das getótete Tier 5 Ja . . ein Medizinmann hat darin gesteckt . . ., Einer<br />

der Alie- kann, ohne das-, man weiss, wie er es macht.<br />

So greifen die Erklárungsvcrsuche ineinander, auf einen gelegentlichen<br />

Ziikelschluss kommt es auch nicht an, wo so viel Tradition und Affekt im<br />

Spiele ist. Es hiesse jedoch das Verstándnis mehr crschweren ais fõrdern, wenn<br />

man die Anschauung der Bororó über die Fortdauer mit dem Schema «Seelcnwanderung*<br />

abfertigcn wollte. »Scelenwanderung* erleben sie alie Nachte.<br />

Dass Tiere und Menschen nur verschiedene Personen sind, ist weit wichtiger<br />

ais dass man sich nach spàteren Rücksichten zu der einen oder anderen Tierperson<br />

in ein nàhcres Verháltnis setzt. Mir wird es wirklich am leiclite-ten, die<br />

I.eute zu verstehen, wenn ich die Behauptung, die die -pateste und verworrenste<br />

zu sein scheint, dass sie nàmlich sagen »wir sind Võgel*, mir ab die fruheste<br />

und einfachste zurechtlege, und mir nicht vorstelle, »ich werde ein Vogel*,<br />

sondem ich — bitte, nicht im Sinne des Berliner- — habe einen Vogel, bin<br />

ein Vogel, der jetzt Nachts umherfliegt, aber cin-t, in hoffentlich ferner Zeit,<br />

nicht mehr zu seiner Familie zurückfliegen wird, wenn ihn eine andere Person,<br />

Mensch, Vogel oder Sàugetier, die ich totlich gekrànkt habe, daran zu verhindern<br />

weiss, und der alsdann gczwungen sein wird, seine nachtlichc Gestalt zu behalten,<br />

der nun ais wcisser Reiher an der Lagune Fische fangen wird und emstlich<br />

darauf rechnen mõchtc, dass Kind und Kindeskinder ihn nicht schiessen und<br />

aufessen, sondem ihm nur, falls es sein muss, die Federn ausrupfen.-<br />

Himmlische Flühe; Meteorbeschwõrung. Sonne und Mond sind<br />

Ararafedern. Welche \'orstellungen über ihre Besitzer vorhanden sind, gelang<br />

mir nicht zu erfahren. Aber die Bororó lachten mich aus, ais ich sie fragte,<br />

ob Sonne und Mond wie Menschen waren, und wiederhoiten »Ararafedern«,<br />

Ararafedern und nicht etwa Arara schlechthin, ais ob sie Võgel sein konnten.<br />

Wir wohnen auf einer grossen Insel inmitten eines Flusses, der ,,baruparu"<br />

— die Reduplikation von ,,baru", » Himmel* — heisst. Mond und Sonne (oder<br />

ihre Besitzer) sind auf der einen Seite und wandern durch den Fluss; wenn sie<br />

zusammenkommen, geht der Mond vorüber und es kommt Neumond.<br />

Das sudliche Kreuz sind die Zehen eines grossen Strausse-, der Centaur<br />

ein zugehõriges Bein, der Orion ist eine Jabuti - Schildkrõte und in dem nach<br />

dem Sirius zugelegenen Teil ein Kaiman, die Plejaden sind das Blütenbüschel<br />

de- Angicobaums, Acácia; die Bororó zeigten mir das Alies mit vielem Vergnügen<br />

.. it, Stvineu, /cntraMli.i-ilien. '}

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!