10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

131<br />

sei. Ab Ohrschmuck wurde — jetzt nicht mehr, zur Zeit der Grossvater ---- ein<br />

dreieckiges Stück schwarzer Kokosschalc getragen (hohorá). Die Nasenscheide<br />

wand war bei einigen Mánnern zur Aufnahme einer Tukan- oder Ararafeder<br />

durchbohrt. Die Lippe wird und wurde niemals durchbohrt.<br />

Tãtowierung (nohoto) war bei einigen Mánnern auf Oberarm und Oberschenkel<br />

in Gestalt von zwei queren Bogenstückchen nur schlecht erkennbar vorhanden.<br />

Die Frauen sind es, die tátowieren. Sie nehmen dazu einen Gravatadorn<br />

(Bromelia) und Genipapotinte oder den Extrakt des Pauablattes. Auch bei<br />

einer Frau fand sich eine Strichzeichnung oberhalb des Knies.<br />

Statt der von Antônio Pires noch beschriebenen Hüftschnur trugen die<br />

Mãnner ein aus importirtem buntem Baumwollfaden fest gewebtes, I.j bis 3,3 cm<br />

breites Gürtelband oder Perlschnüre (kunokuá). Das Penis wurde hinter<br />

das Kunokuá hinauf geschlagen getragen; zum Schutz gegen die Reibung<br />

des Bandcs oder der Schnur wurde zwischen ihn und letztere ein viereckiges,<br />

gewebtes und rot gestreiftes<br />

Làppchen (8 X 10 cm) gelegt, das zur ^^^ s?/<br />

Ilàlftc um die Schnur geklappt wurde ^TT~^~^Y^<br />

(daihaso). Wie die Abbildung 124 zeigt, (l J<br />

wurde das Scrotum und die Wurzel des<br />

Penis durch den Lappen nicht \crhüllt.<br />

Fs muss hierauf besonders hingewiescn<br />

werden, weil z. B. auch ein Paressí-Indianer<br />

(wie viele andere) in der »Revista da vt>l>. 124. Daiha-ó. (FaressiX<br />

exposição anthropologica« (Rio de Janeiro<br />

1882) p.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!