10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XVI. KAPITEL<br />

Die Paressí.<br />

Zur Geschichte der Paressí und ihnen verwandter Stámme. Unser Besuch. Sprache. Anthropologisches.<br />

Zur Ethnographie (Tracht, ethnographische Ausbeute, berauschende Getranke, Tanzfesle). Lcbensgang.<br />

Beerdigung. Medizinmánner. Die Seele des Tráumenden und des Toten. Firmament. Ahnensage.<br />

Schõpftvng. Ursprung der Kulturgewãchse. Abslammung der Bakairí. Das Leben im Himmel.<br />

Fluss- und Waldgeister. Heimat der Paressí.<br />

Zur Geschichte. Im Nordwesten von Kuyabá liegen die »Campos dos<br />

Parecisi;, wo die Quellflüsse des Paraguay wie die des Tapajoz und Madeira entspringen.<br />

Von den alten Paressí-Indianern sind nur verhaltnismassig geringe<br />

Ueberreste vorhanden, die in mehrere Stámme zerfallen. Sie fuhren mit Ausnahme<br />

der Kabischí, die háufiger die Umgegend der Stadt Matogrosso unsicher<br />

machen, ein friedliches Dasein. Da es uns unmõglich war, die Paressí zu besuchen,<br />

weil uns der Wunsch, die Bororó kennen zu lernen, in fast entgegengesetzte<br />

Richtung führte, mussten die Paressí schon zu uns kommen. Glücklicher<br />

Weise fanden wir bei dem damaligen Pràsidenten der Provinz, dem Obersten<br />

Francisco Raphael de Mello Rego, eine ãusserst liebenswürdige und verstãndnisvolle<br />

Aufnahme aller unserer Wünsche. Ihm und seiner ausgezeichneten<br />

Gemahlin, Donna Carmina, die uns ais vollendete Darae inmitten der<br />

Cuyabaner und Cuyabanerinnen wie ein Wesen aus einer andern Weit erschien,<br />

sind wir für ihr reges Interesse zu grõsster Dankbarkeit verpfiichtet. Am 10. Januar<br />

überreichte ich dem Pràsidenten das Gesuch, dass er einige Paressí nach der<br />

Hauptstadt zitiere; auch wurde privatim nach Diamantino geschrieben, da man<br />

behauptete, die einflussreichen Leute dort seien »liberal« und wurden sich um die<br />

Ordre eines »konservativen« Pràsidenten nicht kümmern. Am 19. Februar trafen<br />

die Indianer ein.<br />

Ueber die Paressí sind uns wichtige Mitteilungen eines ihrer Entdecker<br />

selbst erhalten. Der Kapitàn Antônio Pires de Campos*) entwirft uns im<br />

Jahre 1723 und zwar nach einer Bekanntschaft »de tantos annos" ein Bild von<br />

ihrem »reino« oder Reich, wie wir es aus den jetzt noch erhaltenen Trümmern<br />

niemals zusammensetzen konnten.<br />

*) Revista Trimensal do Instituto Histórico XXV, p. 443. Rio de Janeiro r862.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!