10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 497 -<br />

der Originalitàt; sie war ein mit einem Stuck Ochscnfell überspannter Hl/mõrser,<br />

ais Schlàger dienten ein paar Stàbchen aus Seribapalmholz.<br />

Von grõsserem Interesse sind die Schwirrhõlzer, sowohl wegen der<br />

Gcheimniskrámerei, die mit ihnen getrieben wurde, ab auch wegen der Bemalung,<br />

da sie das einzige bemalte Gerát darstellen. Wie die Schwirrhõber<br />

gebraucht werden, habe ich Seite 327 berichtet. Wáhrend sie aber am Kulisehu<br />

nur für die frõhlichen Maskentanzc oder auch soii-t ai- Spielzcug dienen, werden<br />

sie am S. Lourenço nur bei den Gebrauchen der Totenfeier in Thátigkeit<br />

gcsctzt, einmal wenn die Sachen des Toten verbrannt werden und in einem<br />

pantomimischen Tanz den Vcrstorbenen, die -elb-t erscheinen, klar gemacht<br />

wird, dass man nichts von ihrem nenen Geno-sen zurückbehãlt, das- sie also<br />

auch künftighin im Dorf nichts mehr zu suchen haben, und dann wenn der<br />

Knochenkorb spáter weggeschafft wird und der Tote das Dorf verlasst. Der<br />

(irundgedanke aller Feierlichkeiten ist die Furcht, der Tote kehre<br />

zurück, Lebende zu holen. Bei den Zeremonien, die zur Abwchr dieser<br />

Moglichkeit vorgenommen werden, schliesst man das schwáchere Gc-chlecht<br />

angstlich aus. Die Frauen laufen so lange in den Wald oder verbergen sich in<br />

den Háusern. Das Signal für sie gibt das Schwirrholz, dessen brummcndes<br />

(icrausch vou Natur einen warnenden oder unheimlichen Charakter hat. Wurden<br />

sie anwesend sein, so setzten sie sich der Gefahr aus, zu sterben. Bi- hierher<br />

ist alies logisch und natürlich. Nun aber geschieht ein Mehr ais nõtig wãre,<br />

es hat sich bei diesen Gebrauchen eine Gefahr für die Frauen schon mit dem<br />

blossen Anblick des Schwirrholzes herausgebildet. Sie wurden sterben, wenn<br />

sie es sahen.<br />

Eine Verstárkung gewiss übertriebener Art, allein ohne irgend welche<br />

1'nbegreiflichkeit. Man findet bei unsern Frauen ahnliche l ebcrtreibungen in<br />

der Furcht vor Feuerwaffen; eine mir bekannte Dame hielt sich die Ohren zu,<br />

ais ich ihr einen Revolver mit offener leerer Trommel zeigte, und flehte in<br />

einer Aufregung, die nichts hõren und sehen wollte, ihn fortzubringen, da es —<br />

streng historisch zitiert — »oft genug vorkomme, da-s die Dinger, auch wenn<br />

sie nicht geladen wáren, losgingen«. Wenn das Schwirrholz bei den Bororó<br />

bei den genanten beiden Gelegenheiten ertõnt, so entspricht das dem geladenen<br />

Revolver; cs ist eine Gefahr für Mánner und Frauen, aber die Besorgnis fur<br />

die letzteren ist grosser, weil es bei dem Indianer überhaupt zum Wesen der<br />

Frau gehõrt, dass sie immer weint, »zittert«, wenn Tiere, Feinde, ja nur Wasserfálle<br />

drohen, und dass sie immer des Schutzes bedürftig ist. Wenn der Frau<br />

nun sogar der Anblick des Schwirrholzes Gefahr bringt, so ist das zum Teil<br />

noch die Furcht vor dem garnicht geladenen Revolver, zum Teil schon eine ihr zufolge<br />

in der Praxis von Generationen gewonnene gedankenlose Formei, die<br />

ohne Prüfuhg mit ángstlichem Eifer angewandt wird. Genau ebenso hat Wallace<br />

im Amazonasgebiet beobachtet, dass die Frauen fliehen, wenn die Flõten des<br />

Jurupari-Dámonentanzes ertonen. und sich berichten lassen, dass sie sterben<br />

v. d. Steinen, Zentral-Brasilien. 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!