10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 303<br />

Alies, die kreisfoimig au-geschnittcnen Kugelkürbis-e ausgenommen, /.um Aufs< t <<br />

auf den Ko|)f mit Strolitrichtein veisehen. Dazu Rasselkürbis-e und Fiis-kl.i[)pern<br />

aus harten I ruchtschalen.<br />

Von Masken erhiclt ich in Maigéri eine langsovale Netzgefleehtmaske, mit<br />

einem 1'ait aus Buritífasern, einem (iehang von ( >ith.tlu usmuscheln und einer mit<br />

I lokkofedern besctzten weitmaschigcn Netzkapuze. In dem oberen Dnttei, das<br />

von einem weissen Stieiíen -eukrccht durch-<br />

ct/.t, son-t aber rot bcmalt untl schwarz<br />

betupfelt i-t, befinden sich die beiden<br />

Augen in Ge-talt zweier Strohringe; ein<br />

Stiolistreifen unigrenzt die zungentormige<br />

Nase, die oberhalb der Augen am Kande<br />

-it/t. Die beiden unteren Drittel haben<br />

wci-seii Lehmgrund und zeigen dai auf<br />

in zieilicher Zeichnung das Mcrc-chu Muster<br />

sihwaiz aufgetragen. I )a- Auftalhgstc aber<br />

i-t da- Bild eines 1'iava Fisches, lotiiithi,<br />

der in der Fortsetzung des mittleren Ge<br />

sii htsstieifens initten in dem Mereschu<br />

Mustei steht. Auf ihn bezieht sich auch<br />

wohl die sehwarzc Tu|>felung des ( >bertcib.<br />

Wn haben acht Holzma-ken erhalten,<br />

alie mit schwarzer, roter und meist auch<br />

weisser Bemalung. Es sind schwere und<br />

inuh-.iin mit dem Steinbeil bearbeitele<br />

flachc I lolzplatten, aus denen der Stirnteil<br />

mit starker Wõlbung vorspringt. Auch<br />

tragen sie eine machtige Na-e von mensch-<br />

hcher Foim, die mit dem übrigen aus einem<br />

Stuck geschnit/t i-t. Der Mund besteht aus<br />

einem mit Wachs angeklebten Piranya-<br />

(iebiss. Die Augen -ind kleine Lõcher,<br />

mit bcrlniutteistückchen verziert, oder er­<br />

scheinen in zwei Masken ais ein paar in<br />

der Mitte durchbohrtc Fluss-Muscheln. Den<br />

Abb. .1;.<br />

Netzget lecht-Maske mit 1'iava- Kisch,<br />

Bakairí. (',,, nat. Gr.)<br />

Hol/.platten sind Kapuzen zum Auf-ctzen auf den Kopf angetWhten, von denen<br />

wie immer ein langer Strohbehang niederwallt. Die Bakairí pflegtcn an der den<br />

Ohren entsprechcnden Stelle je zwei schon gelbe Japu-Federn \Cas-icu-i, die -ie<br />

selb-t ais eine \rt Stammesmerkmal tragen, einzustecken. Diese Federn bemerkt<br />

man auch bei dem Mann im Kos-tum mit der Imeo-Mut/e, (vergl. Seite 2oy .<br />

Sechs der Masken sind uns ab Vogel-Masken bestimmt worden. Wir haben<br />

erstens eine Maske. Abb. 94, die eine Taube, 1'apadün. darstellt. zweitens eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!