10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 3*9 -<br />

es koiume, da-s die das Land mit Brand und Plündcrung heimsuchendcn Bororó,<br />

-obald man einiger Individuen habhaft wurde, reiche Geschenke erhielten, und<br />

tlass er -elb-t mit seinen Stammesgenos-en, die sich seit Gencrationen der schõn-tcn<br />

Kriedfertigkeit bcflci-sígt hatten, noch von seinem letzten Be-uch des grossen<br />

Kapitàn- mit leeren Hánden habe zurückkehren mtts-en.<br />

Fast Alies, was wir aus brasilischcn Ouellen über die Westbakáirí erfahren<br />

kõnnen, findet -ich in einem Bericht der Dircctoria tio- índios, vgl. den Auszug<br />

im Anhang, vom Jahre 1848 vereinigt.*) Die Bakairí des Paranatinga und Rio<br />

Novo haben sich in ihren beiden armen Dõrfern erhalten; sie wurden gelegentlich<br />

von Goldsucherexpeditionen be-ucht, die abdann eine kleine Massentaufe veranstalteten<br />

und Syphilis und Masern einführten. An den Masern sind Viele zu<br />

Grunde gegangen; nicht nur wird die bei uns verhãltnbsmassig harmlose Krank-<br />

*) Im Jahrgang |S()2 der Petermannschen Mittheiluugen findet sich p. 437 ein Referat über<br />

einen Aiilsal/, deu Dr. Amédéc Moure in den Nouvellc- Amiales des Vovages . über $3 Stámme der<br />

1'iovinz Mato Grosso nach eigenen Krfahrungcn und Krlebni-scn vcroffentlicht hat. I ler Keferent hat<br />

die Angaben l)v. Moure'* in einer nach Stamm, Kopfzahl nnd Wohit-it/.en gcordncten Tabelle uber-<br />

.siehtlicli vereinigt. Wir begeguen unter den Stuiimien solchen, die mit einer Kopfzahl vun 20,000,<br />

;o,(>(i(), ja 50,000 angeselzt sind. Addiert man die Minima und Máxima der Schátzungen zu.sammen.<br />

so erhiilt man das Ergebnis-, dass die Zahl der Indianer de- Mato Grosso 241,800 bis 2X2,000 betrágt.<br />

Wenn man heute die < íesamtzahl der niatogrossenscr Bevõlkerung aller farben. aller zíihmen und<br />

wilden llewohner jegliclier Knlturslufe auf elua 70,000 zu schützen pflegt, so kommt man zweilellos der<br />

Wahrheit um Vicies naher. Dei (Iriginalaufsatz von Dr. Moure (Xouvelle- Annales des Vovages de Ia<br />

géographie, de 1'histoiie et de raichéologic, Tome II 1S02 p. 5 —19, 323 -341, III p. 77—100, l'aris)<br />

enthrilt nuch kleine sachliche Ingchenerlichkeiten, «ie /.. B. die, dass die Cambixis, die in den Campos<br />

dos Parecis wohnen und einen reinen Nu-Aruak-Dialekt haben. die pemanische Kechua-Sprache reden,<br />

uidessen sind viele Kin/elheilen doch von solcher liestimmtheit, dass eine gute Inlonnation zu Grunde<br />

liegen musste. Die Quelle des Herrn Dr. Moure habe ich in Cuyabá wieder aiifgetuudeu; sie l.ielet<br />

buchstiiblich und wortlich den alie rg ros s teu Teil seiner sachlichen Angaben, weiss<br />

aber nichts \on den übertriebenen Zahlen, die mau auch kaum vor einem Cuyabauer au-.-prechen<br />

konnle, ohne ein unglaubiges I.ácheln bei ihm hervorzurufen.<br />

Diese Ouelle ist das Areliiv* der Direciona dos Índios,, einer den 12. Mai 1X46 in einem Gut-<br />

achten des Priisidenten (vgl. Bd. IX der Re\, Trim; dieses ziihlt die damal- bekannten Indianerdorfer<br />

in der Zahl \on 21 auf, ohne der Bakairí Kn\ ahnung zu thuiO beantragten Auisichtsbehõrde. Der<br />

Direktor hat, um den Indianerhauptlingcu imponiereu zu kònnen, den Raug eines ISngadegenerals —<br />

er war zu unserer Zeit ein beselieidener Bürger mit sparlichem Gehalt, dem indessen. wenn er zu<br />

Grube getragen wird, auch die seinem Rang gebührenden militárisehen Ehren erwie.-en werden. Da.-<br />

Archn. dessen linsicht mir verstattet wurde, war ein dünnes Folioheft; die Auízeichnungen begannen<br />

mit dem 1. Oktober 1S4S. In der ersten Begeisterung hat der Direktor Joaquim Alves Ferreira<br />

um 2. Dezember 1S4S eine lebersieht über íí St.nume mit erlãuternden Zusatzen zusammengestellt<br />

und sich dadurch ein grossos Verdienst um seine Nachfolger erworben: Keiner gab .-ich spáter die<br />

Milhe selbstándig zu prüfen, und «enn man für die Behõrden neuer Zahlennachweise bedurfte, schrieb<br />

man verliauensvoll den Bericht von 1S4S al>. So bc.-chrãnken sich auch Dr. Moure - eigene<br />

Krfahrungen und Krlebnissc auf eine wortgetreue l T eberset/.uug des Aktenstücks; nur hat er die Seelen-<br />

zahl \on 13,020 verzwanzigfaeht! Klassisch ist eine neue, -auber geschriebene Tabelle der<br />

Direktoriul-Akten vom 13. Miirz 1S72. Ks war notig geworden, den gewalügen und allgemein be­<br />

kannten Veiànderungeu. die der l'aragua\-Krieg im Süden der Provinz her\orgeruíen hatte, Rechnung<br />

zu tragou. \ 011 den 1S4S unter No. 3 —15 aufgezülten St.iinmen wurden drei ge-irichen, die Gesamt-<br />

summe wurde von 13,020 auf S070 herabgeset t, díigegen wurde für die Stámme r, 2. rõ -^^, der<br />

alte Bericht wieder wortlich abgeschrieben, sodass hier in deu 24 Jahren kein Mensch geboren nnd<br />

gestorben zu sein scheint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!