10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 34 —<br />

Ruhe schmeckte doppelt süss im Genuss der stillen Schadenfreude, wenn draussen<br />

in unheimlicher Nàhe mit unzufriedenem Diminuendo und drohendem Crescendo<br />

die feine Musik ertõnte. So schrieb, zeichnete, rechnete, faulenzte man unter<br />

seinem Moskiteiro. Die nàchtlichen Beobachtungen wurden zuweilen unangenehm<br />

beeintràchtigt; da tanzten denn Vogel und mein ihm assistirender Vetter vor<br />

dem dreibeinigen Theodolithen einen Tanz der Verzweiflung auf und nieder,<br />

wáhrend sie durch das Fernrohr schauten und die Ziffern niederschrieben. Respekt<br />

auch vor der niedertráchtigsten kleinsten Art, dem «mosquito pólvora«. Sie ist<br />

winzig, fast unsichtbar und dringt unbehindert durch die Gazemaschen des Moskiteiros,<br />

ihr Stich — ich weiss nicht, ob mehr àtzend oder juckend — verwirrt<br />

die Sinne, in Schweiss gebadet wirft man sich umher und wütend reibt man erst<br />

und kratzt dann, trotz des Bewusstseins, für ein paar Sekunden der Erleichterung<br />

eine wochenlang schwàrende Haut einzutauschen.<br />

Schmerzhaft, und zwar sq, dass auch ein Phlegmatiker mit einem Schrei in<br />

die Hõhe springt, ist der Stich der Mutuka-Bremse. Aber auch sie kommt<br />

eigentlich erst für die Rückreise in Betracht. In hohem Grade làstig waren die<br />

kleinen Fliegen, die unsere Leute »Lambe-olhos«, Augenlecker, nannten; nur<br />

gehõrten sie, wie die von den Blãttern herabgeschüttelten Carapatos: Zecken, die<br />

sich in die Haut einbohren und Blut saugend zu Knõtchen anschwellen, und die<br />

am Abend verschwindenden Borrachudos: Stechfliegen, deren Stich kleine schwarze<br />

Pünktchen von Blutgerinnsel in der Haut zurücklàsst, eher zu den Plagen des<br />

Marsches ais zu denen des Lagers. Die Lambe-olhos — wahrscheinlich beachtete<br />

man die Tierchen nur bei dieser Richtung ihres Angriffs — schienen es ganz<br />

allein auf die Augen, und, was ich ihnen sehr übel nahm, ganz besonders auf<br />

meine Augen abgesehen zu haben, und endlich, was am schlimmsten war, sie<br />

schienen den Raum unter dem Oberlid zu bevorzugen, sodass man schleunigst<br />

mit verkniffenem Gesicht den lieben Nàchsten zu Hülfe rief und bei dem<br />

schwierigen Fali gewõhnlich von einer Hand in die andere wandern musste.<br />

Der unliebsame Besuch der Kupims, Termiten, und der wahren Herren des<br />

Urwalds, der Ameisen, galt weniger uns ais unserm Nachtsack und den Ledersachen.<br />

Glücklicher Weise wurden die Gaste meist noch rechtzeitig am Abend bemerkt, da<br />

man durch den Schaden und die lãstige Arbeit des Auspackens, Schüttelns, Sengens<br />

und Reinigens bald so klug geworden war, vor dem Schlafengehen noch einmal<br />

nachzusehen. Zumal der Ruf »Carregadores« veranlasste immer einen kleinen<br />

Alarm: wer sie auf seinem Platz entdeckte, flüchtete sich mit seiner gesamten<br />

Habe, und Alies sprang besorgt aus den Hàngematten, um die Gepãckstücke zu<br />

untersuchen. Diese nàchtlich arbeitenden »Lasttràger«-Ameisen oder Schlepperameisen,<br />

eine Atta-Art, die auf ihrem Zuge relativ ungeheure Lasten wegschleppen,<br />

haben Augen von fast Erbsengrõsse und machen mit ihren starken<br />

Zangen scharfe halbmondfõrmige Einschnitte in Tuch und Leinen; ihre Wohnstàtte<br />

umfasst ein grosses Terrain, und die zahllosen Gànge sollen bis 3 m tief in die<br />

Erde reichen. Mehr interessant ais gefãhrlich, da sie Niemanden von uns etwas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!