26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

strebt <strong>die</strong> Deutsche Wohnen <strong>an</strong>, Wohnungen vorwiegend <strong>an</strong> Selbstnutzer<br />

und Kapital<strong>an</strong>leger zu deutlich über dem Fair Value liegenden Preisen zu<br />

veräußern. Alle Verkäufe von Wohneinheiten zielen insbeson<strong>der</strong>e auf <strong>die</strong><br />

Optimierung und Konzentration des Portfolios <strong>der</strong> Deutsche Wohnen ab<br />

und erfolgen auf kontinuierlicher, aber zeitlich gestaffelter Basis.<br />

Im Geschäftssegment Pflege und Betreutes Wohnen bewirtschaftet und<br />

vermarktet <strong>die</strong> Deutsche Wohnen g<strong>an</strong>z überwiegend in ihrem Eigentum<br />

stehende Pflege- und Wohnimmobilien für Senioren unter <strong>der</strong> Marke<br />

KATHARINENHOF ® . Im Rahmen einer vollstationären Pflege wird auf<br />

<strong>die</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Pflegebedürftigen unter weitgehen<strong>der</strong> Wahrung ihrer<br />

Selbstständigkeit abgezielt. D<strong>an</strong>eben bietet <strong>die</strong> Deutsche Wohnen im<br />

Rahmen des betreuten Wohnens älteren Menschen neben <strong>der</strong><br />

Zurverfügungstellung <strong>der</strong> <strong>an</strong>gemieteten Wohnung umf<strong>an</strong>greiche,<br />

seniorengerechte Service- und Dienstleistungen <strong>an</strong>. Die Deutsche Wohnen<br />

prüft <strong>der</strong>zeit org<strong>an</strong>isatorische Maßnahmen im Hinblick auf eine effiziente<br />

Gruppenstruktur.<br />

Portfolio<br />

Das Wohnungsportfolio <strong>der</strong> Deutsche Wohnen umfasste zum 30. Juni<br />

2013 insgesamt 89.441 Wohneinheiten (davon 88.672 als l<strong>an</strong>gfristige<br />

Vermögenswerte und 769 als kurzfristige Vermögenswerte) mit einer<br />

Gesamtwohnfläche von rund 5,5 Mio. m 2 bezogen auf <strong>die</strong> gesamte in den<br />

Mietverträgen <strong>an</strong>geführte Wohnfläche. Die durchschnittliche monatliche<br />

Vertragsmiete, bezogen auf den gesamten Wohnungsbest<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen, betrug zum 30. Juni 2013 EUR 5,51 je m 2 . Die Leerst<strong>an</strong>dsquote<br />

lag, bezogen auf den gesamten Wohnungsbest<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Deutsche Wohnen,<br />

zu <strong>die</strong>sem Stichtag bei 3,0 %. Neben den Wohnimmobilien umfasste das<br />

Immobilienportfolio <strong>der</strong> Deutsche Wohnen zum 30. Juni 2013 1.121<br />

Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtfläche von 0,2 Mio. m 2 bezogen auf<br />

<strong>die</strong> gesamte in den Mietverträgen <strong>an</strong>geführte Gewerbefläche sowie<br />

insgesamt 22.165 Parkplätze. Die Deutsche Wohnen glie<strong>der</strong>t ihr<br />

Wohnimmobilienportfolio in strategische Kern- und Wachstumsregionen<br />

sowie Non-Core-Regionen (vormals Verkaufsregionen). Zudem<br />

unterscheidet <strong>die</strong> Deutsche Wohnen in ihren strategischen Kern- und<br />

Wachstumsregionen zwischen Core + - und Core-Regionen. Das<br />

Immobilienportfolio in den Core + - und Core-Regionen enthält sowohl<br />

Wohneinheiten, <strong>die</strong> dem Geschäftssegment Wohnungsbewirtschaftung als<br />

auch Wohneinheiten, <strong>die</strong> dem Geschäftssegment Verkauf<br />

(Einzelprivatisierung) zugeordnet sind.<br />

<br />

<br />

Core + -Regionen sind dynamische Märkte, in denen <strong>die</strong> Deutsche<br />

Wohnen deutliches Mietsteigerungspotenzial sowie ein positives<br />

Marktumfeld für Verkäufe sieht. Gekennzeichnet sind <strong>die</strong>se Märkte<br />

durch einen Nachfrageüberh<strong>an</strong>g nach Wohnraum. Ursächlich dafür<br />

sind <strong>die</strong> dynamische Wirtschaftsentwicklung und eine Zunahme von<br />

Haushalten, u.a. aufgrund <strong>der</strong> Zunahme von Einpersonenhaushalten.<br />

Die Core + -Regionen <strong>der</strong> Deutsche Wohnen sind <strong>die</strong> Metropolregionen<br />

(i) Großraum Berlin, (ii) Rhein-Main (mit dem Schwerpunkt<br />

Fr<strong>an</strong>kfurt) und (iii) Rheinl<strong>an</strong>d (mit dem Schwerpunkt Düsseldorf).<br />

Diese Märkte stehen auch für zukünftige Akquisitionen im Fokus.<br />

Gemessen <strong>an</strong> <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Einheiten bef<strong>an</strong>den sich knapp 66 % <strong>der</strong><br />

Einheiten im Wohnimmobilienportfolio zum 30. Juni 2013 in Core + -<br />

Regionen.<br />

Core-Regionen sind Regionen mit einer zu erwartenden stabilen<br />

Marktentwicklung. Gekennzeichnet sind <strong>die</strong>se Märkte durch eine<br />

ausgeglichene Angebots- und Nachfragesituation, gute<br />

-S-3-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!