26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1.4 Gestärktes Kapitalmarktprofil<br />

Schließlich stärkt <strong>der</strong> Erwerb das Kapitalmarktprofil <strong>der</strong> zusammengeführten Unternehmensgruppe.<br />

Die gemeinsame Marktkapitalisierung (Streubesitz) <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen und <strong>der</strong> GSW (auf Basis <strong>der</strong> jeweiligen XETRA Schlusskurse vom<br />

19. August 2013) in Höhe von ca. EUR 4,0 Mrd. stärkt <strong>die</strong> Bedeutung und <strong>die</strong> Liquidität<br />

<strong>der</strong> Aktie <strong>der</strong> Deutsche Wohnen und damit <strong>die</strong> Attraktivität für Investoren.<br />

Dies sollte auch <strong>die</strong> Fin<strong>an</strong>zierung mit Eigen- und/o<strong>der</strong> Fremdkapital zu verbesserten<br />

Konditionen sicherstellen. Dies steht insbeson<strong>der</strong>e in Zusammenh<strong>an</strong>g mit den Börsengängen<br />

wichtiger Wettbewerber, <strong>die</strong> den Wettbewerb um Kapitalgeber verschärfen.<br />

Durch den Erwerb <strong>der</strong> GSW wird <strong>die</strong> Deutsche Wohnen gemessen <strong>an</strong> ihrer<br />

Marktkapitalisierung eine <strong>der</strong> fünf größten börsennotierten Immobiliengesellschaften<br />

in Europa, was eine stärkere Differenzierung <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zierungsquellen sowohl<br />

auf <strong>der</strong> Eigenkapital- als auch auf <strong>der</strong> Fremdkapitalseite als bisher erlaubt. Zudem<br />

können mit einem Aktientausch<strong>an</strong>gebot neue Anlegerkreise für <strong>die</strong> Deutsche Wohnen<br />

erschlossen werden.<br />

7.2 Erl<strong>an</strong>gung <strong>der</strong> Kontrolle über <strong>die</strong> GSW durch <strong>die</strong> Bieterin<br />

Erl<strong>an</strong>gt <strong>die</strong> Bieterin infolge <strong>die</strong>ses Umtausch<strong>an</strong>gebots <strong>die</strong> Kontrolle über <strong>die</strong> GSW<br />

im Sinne von § 29 Abs. 1 WpÜG, ist <strong>die</strong> Bieterin gemäß § 35 Abs. 3 WpÜG nicht<br />

zur Abgabe eines Pflicht<strong>an</strong>gebots <strong>an</strong> <strong>die</strong> GSW-<strong>Aktionäre</strong> verpflichtet.<br />

8. Absichten <strong>der</strong> Bieterin im Hinblick auf <strong>die</strong> zukünftige Geschäftstätigkeit <strong>der</strong><br />

Zielgesellschaft und <strong>der</strong> Bieterin<br />

Bei erfolgreicher Durchführung <strong>die</strong>ses Angebots würde eine nach Ansicht <strong>der</strong> Bieterin<br />

führende deutsche Wohnimmobiliengesellschaft entstehen, <strong>die</strong> über ein Portfolio<br />

von ca. 150.000 Wohneinheiten mit einem Gesamtwert von ca. EUR 8,5 Mrd. verfügt<br />

(per 30. Juni 2013).<br />

Die Bieterin wird nach dem Vollzug <strong>die</strong>ses Umtausch<strong>an</strong>gebots gemeinsam mit dem<br />

M<strong>an</strong>agement des GSW-Konzerns eine Analyse möglicher Synergie- und Effizienzpotenziale<br />

zwischen dem Deutsche Wohnen-Konzern und dem GSW-Konzern<br />

durchführen. Die Bieterin geht davon aus, dass sich insbeson<strong>der</strong>e in den Bereichen<br />

Verwaltung und Einkauf erhebliche Synergiepotentiale ergeben (siehe näher unter<br />

Ziffer 7.1.2).<br />

Die Deutsche Wohnen ist grundsätzlich bereit, für den Fall eines erfolgreichen Abschlusses<br />

des Umtausch<strong>an</strong>gebots ihren Sitz nach Berlin zu verlegen, das M<strong>an</strong>agement<br />

<strong>der</strong> GSW in <strong>die</strong> Führung des gemeinsamen Unternehmens einzubinden und<br />

gewisse Zusagen zum Schutz <strong>der</strong> Arbeitnehmer <strong>der</strong> GSW zu machen, und hat <strong>die</strong>se<br />

Bereitschaft auch gegenüber dem Vorst<strong>an</strong>d <strong>der</strong> GSW zum Ausdruck gebracht.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!