26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bescheinigung zur den Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen <strong>der</strong> Deutsche Wohnen-Konzern AG<br />

für das zum 31. Dezember 2012 endende Geschäftsjahr sowie den zum 30. Juni 2013 endenden<br />

Sechsmonatszeitraum<br />

An <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG, Fr<strong>an</strong>kfurt am Main<br />

Wir haben geprüft, ob <strong>die</strong> Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen zum 30. Juni 2013 <strong>der</strong> Deutsche Wohnen<br />

AG, Fr<strong>an</strong>kfurt am Main, auf den in den Pro-Forma-Erläuterungen dargestellten Grundlagen ordnungsgemäß<br />

erstellt worden sind und ob <strong>die</strong>se Grundlagen im Einkl<strong>an</strong>g mit den Rechnungslegungsgrundsätzen sowie den<br />

Ausweis-, Bil<strong>an</strong>zierungs- und Bewertungsmethoden <strong>der</strong> Gesellschaft stehen. Die Pro-Forma-Konzern-<br />

Fin<strong>an</strong>zinformationen umfassen eine Pro-Forma-Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum vom<br />

1. J<strong>an</strong>uar 2012 bis zum 31. Dezember 2012, eine Pro-Forma-Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für den<br />

Zeitraum vom 1. J<strong>an</strong>uar 2013 bis zum 30. Juni 2013, eine Pro-Forma-Konzernbil<strong>an</strong>z zum 30. Juni 2013 sowie<br />

Pro-Forma-Erläuterungen.<br />

Zweck <strong>der</strong> Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen ist es darzustellen, welche wesentlichen Auswirkungen <strong>die</strong><br />

in den Pro-Forma-Erläuterungen dargestellten Unternehmenstr<strong>an</strong>saktionen auf <strong>die</strong> historischen<br />

Konzernabschlüsse gehabt hätten, wenn <strong>der</strong> Konzern während des gesamten Berichtszeitraums (Pro-Forma-<br />

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnungen) bzw. seit dem 30. Juni 2013 (Pro-Forma-Konzernbil<strong>an</strong>z) in <strong>der</strong><br />

durch <strong>die</strong> Unternehmenstr<strong>an</strong>saktionen geschaffenen Struktur best<strong>an</strong>den hätte. Da Pro-Forma-Konzern-<br />

Fin<strong>an</strong>zinformationen eine hypothetische Situation beschreiben, vermitteln sie nicht in allen Einzelheiten <strong>die</strong><br />

Darstellung, <strong>die</strong> sich ergeben hätte, wenn <strong>die</strong> zu berücksichtigenden Ereignisse tatsächlich zu Beginn des<br />

Berichtszeitraums bzw. am 30. Juni 2013 stattgefunden hätten.<br />

Die Erstellung <strong>der</strong> Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen liegt in <strong>der</strong> Ver<strong>an</strong>twortung <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

Vertreter <strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

Unsere Aufgabe ist es, auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> von uns durchgeführten Prüfung ein Urteil darüber abzugeben, ob<br />

<strong>die</strong> Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen auf den in den Pro-Forma-Erläuterungen dargestellten<br />

Grundlagen ordnungsgemäß erstellt worden sind und ob <strong>die</strong>se Grundlagen im Einkl<strong>an</strong>g mit den<br />

Rechnungslegungsgrundsätzen sowie den Ausweis-, Bil<strong>an</strong>zierungs- und Bewertungsmethoden <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

stehen. Nicht Gegenst<strong>an</strong>d unseres Auftrags ist <strong>die</strong> Prüfung <strong>der</strong> Ausg<strong>an</strong>gszahlen, einschließlich ihrer Anpassung<br />

<strong>an</strong> <strong>die</strong> Rechnungslegungsgrundsätze, Ausweis-, Bil<strong>an</strong>zierungs- und Bewertungsmethoden <strong>der</strong> Gesellschaft,<br />

sowie <strong>der</strong> in den Pro-Forma-Erläuterungen dargestellten Pro-Forma-Annahmen.<br />

Wir haben unsere Prüfung unter Beachtung des vom Institut <strong>der</strong> Wirtschaftsprüfer in Deutschl<strong>an</strong>d e.V. (IDW)<br />

herausgegebenen IDW Prüfungshinweis: Prüfung von Pro-Forma-Fin<strong>an</strong>zinformationen (IDW PH 9.960.1) so<br />

gepl<strong>an</strong>t und durchgeführt, dass wesentliche Fehler bei <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> Pro-Forma-Konzern-<br />

Fin<strong>an</strong>zinformationen auf den in den Pro-Forma-Erläuterungen dargestellten Grundlagen sowie bei <strong>der</strong><br />

Erstellung <strong>die</strong>ser Grundlagen in Übereinstimmung mit den Rechnungslegungsgrundsätzen sowie den Ausweis-,<br />

Bil<strong>an</strong>zierungs- und Bewertungsmethoden <strong>der</strong> Gesellschaft mit hinreichen<strong>der</strong> Sicherheit erk<strong>an</strong>nt werden.<br />

Nach unserer Beurteilung sind <strong>die</strong> Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen auf den in den Pro-Forma-<br />

Erläuterungen dargestellten Grundlagen ordnungsgemäß erstellt. Diese Grundlagen stehen im Einkl<strong>an</strong>g mit den<br />

Rechnungslegungsgrundsätzen sowie den Ausweis-, Bil<strong>an</strong>zierungs- und Bewertungsmethoden <strong>der</strong> Gesellschaft.<br />

Berlin, 1. Oktober 2013<br />

Ernst & Young GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Glöckner<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

Wehner<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

-110-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!