26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da für <strong>die</strong> Schätzung <strong>der</strong> Zeitwerte <strong>der</strong> erworbenen identifizierbaren Vermögenswerte und <strong>der</strong> übernommenen<br />

Schulden und so des Nettoreinvermögens <strong>der</strong> GSW ausschließlich auf von <strong>der</strong> GSW veröffentlichte<br />

Fin<strong>an</strong>zinformationen zurückgegriffen werden konnte, wurden nur für solche Vermögenswerte und Schulden<br />

Zeitwerte <strong>an</strong>gesetzt, für <strong>die</strong> nach unserem Verständnis <strong>die</strong> GSW eine Bewertung zum Zeitwert vornahm o<strong>der</strong> für<br />

<strong>die</strong> <strong>die</strong> Zeitwerte im Konzernabschluss <strong>der</strong> GSW für das zum 31. Dezember 2012 endende Geschäftsjahr bzw.<br />

im Konzernzwischenabschluss <strong>der</strong> GSW für den zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonats-Zeitraum <strong>an</strong>gegeben<br />

wurden. Für mindestens nachfolgende Vermögenswerte und Schulden <strong>der</strong> GSW konnten auf Basis <strong>der</strong><br />

öffentlich zugänglichen Fin<strong>an</strong>zinformationen keine Zeitwerte ermittelt und <strong>an</strong>gesetzt werden:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sach<strong>an</strong>lagen und sonstige immaterielle Vermögenswerte (einschließlich nicht in <strong>der</strong> Konzernbil<strong>an</strong>z <strong>der</strong><br />

GSW <strong>an</strong>gesetzte immaterielle Vermögenswerte),<br />

sonstige übrige Vermögenswerte und Schulden,<br />

Verbindlichkeiten aus Fin<strong>an</strong>zierungsleasing,<br />

Pensionszusagen <strong>an</strong> Mitarbeiter im Rahmen <strong>der</strong> Mitgliedschaft <strong>der</strong> GSW in <strong>der</strong> Versorgungs<strong>an</strong>stalt des<br />

Bundes und <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>,<br />

er<strong>die</strong>nte Ansprüche aus aktienbasierten Vergütungen,<br />

Eventualschulden.<br />

Weiterhin wurden m<strong>an</strong>gels öffentlich zugänglicher Informationen beispielsweise keine Zeitwert<strong>an</strong>passungen<br />

berücksichtigt, <strong>die</strong> sich aus vertraglichen Kündigungsklauseln – z. B. für fin<strong>an</strong>zielle Verbindlichkeiten – im<br />

Rahmen eines Gesellschafterwechsels (Ch<strong>an</strong>ge of Control) ergeben könnten. Ebenso konnte keine Aussage zur<br />

Beibehaltung des Hedge Accountings im Bereich <strong>der</strong> Zins<strong>der</strong>ivate getroffen werden. Im Zusammenh<strong>an</strong>g mit<br />

steuerlichen Sachverhalten wurde davon ausgeg<strong>an</strong>gen, dass sich auf Basis <strong>der</strong> gepl<strong>an</strong>ten Tr<strong>an</strong>saktionsstruktur<br />

keine Notwendigkeit zur Anpassung von Bil<strong>an</strong>zposten für steuerliche Sachverhalte ergibt.<br />

Insoweit weicht das im Rahmen <strong>der</strong> Kaufpreisallokation ermittelte Nettoreinvermögen infolge des begrenzten<br />

Zug<strong>an</strong>gs zu den Fin<strong>an</strong>zinformationen <strong>der</strong> GSW gegenüber einem Nettoreinvermögen ab, das bei<br />

vollumfänglichem Zug<strong>an</strong>g zu den Fin<strong>an</strong>zinformationen <strong>der</strong> GSW ermittelt werden könnte. Damit weichen auch<br />

insoweit <strong>die</strong> bei vollumfänglichem Zug<strong>an</strong>g zu den Fin<strong>an</strong>zinformationen <strong>der</strong> GSW sich ergebenden Pro-Forma-<br />

Anpassungen in <strong>der</strong> Pro-Forma-Konzernbil<strong>an</strong>z wie auch in den Pro-Forma-Konzern-Gewinn- und<br />

Verlustrechnungen von jenen in den hier dargestellten Pro-Forma-Anpassungen ab.<br />

Pro-Forma-Konzern-Gewinn- und Verlustrechnungen für <strong>die</strong> Zeiträume vom 1. J<strong>an</strong>uar 2012 bis zum<br />

31. Dezember 2012 und vom 1. J<strong>an</strong>uar 2013 bis zum 30. Juni 2013 sowie Pro-Forma-Konzernbil<strong>an</strong>z zum<br />

30. Juni 2013<br />

Die nachfolgenden Tabellen zeigen <strong>die</strong> Pro-Forma-Konzern-Gewinn- und Verlustrechnungen für <strong>die</strong> Zeiträume<br />

vom 1. J<strong>an</strong>uar 2012 bis zum 31. Dezember 2012 und vom 1. J<strong>an</strong>uar 2013 bis zum 30. Juni 2013 sowie <strong>die</strong> Pro-<br />

Forma-Konzernbil<strong>an</strong>z zum 30. Juni 2013:<br />

-98-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!