26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wo sie im April 2002 zur Leiterin <strong>der</strong> Abteilung Portfolioentwicklung und im März 2004 zur Prokuristin<br />

berufen wurde. Seit März 2008 ist Kathrin Wolff Geschäftsführerin <strong>der</strong> Deutsche Wohnen M<strong>an</strong>agement GmbH,<br />

eine 100 %ige Tochtergesellschaft <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG, <strong>die</strong> sämtliche Wohnimmobilien im Portfolio <strong>der</strong><br />

Deutsche Wohnen AG bewirtschaftet.<br />

Am 15. April 2011 wurde Frau Dr. Wolff zur Generalbevollmächtigen <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG ern<strong>an</strong>nt.<br />

In <strong>der</strong> folgenden Tabelle sind <strong>die</strong> Namen sämtlicher Unternehmen und Gesellschaften, bei denen <strong>die</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

des Vorst<strong>an</strong>ds und des oberen M<strong>an</strong>agements während <strong>der</strong> letzten fünf Jahre Mitglied <strong>der</strong> Verwaltungs-,<br />

Geschäftsführungs- o<strong>der</strong> Aufsichtsorg<strong>an</strong>e bzw. Partner waren, unter Angabe <strong>der</strong> Tatsache, ob <strong>die</strong> Mitgliedschaft<br />

in <strong>die</strong>sen Org<strong>an</strong>en o<strong>der</strong> als Partner weiter fortbesteht, dargestellt. Funktionen in Tochtergesellschaften <strong>der</strong><br />

Deutsche Wohnen AG sind in <strong>der</strong> Auflistung nicht enthalten.<br />

Michael Zahn ..................................<br />

Lars Witt<strong>an</strong> .....................................<br />

Dr. Kathrin Wolff ...........................<br />

Aktuelle M<strong>an</strong>date:<br />

Keine.<br />

Beendete M<strong>an</strong>date:<br />

Keine.<br />

Aktuelle M<strong>an</strong>date:<br />

Keine.<br />

Beendete M<strong>an</strong>date:<br />

Keine.<br />

Aktuelle M<strong>an</strong>date:<br />

Keine.<br />

Beendete M<strong>an</strong>date:<br />

Keine.<br />

Der Dienstvertrag zwischen Herrn Michael Zahn und <strong>der</strong> Gesellschaft vom 19. Februar 2011 hat eine Laufzeit<br />

bis zum 31. Dezember 2015. Der Dienstvertrag zwischen Herrn Lars Witt<strong>an</strong> und <strong>der</strong> Gesellschaft vom 30. Mai<br />

2011 hat eine Laufzeit bis zum 30. September 2014. Die gen<strong>an</strong>nten Dienstverträge sehen (mit Ausnahme <strong>der</strong><br />

Abfindung zugunsten von Herrn Zahn für den Fall, dass es wie nachstehend beschrieben zu einem<br />

Kontrollwechsel und dadurch zu einer Beendigung seines Dienstvertrags kommt) keine Vergünstigungen bei<br />

Beendigung vor. Über <strong>die</strong> gen<strong>an</strong>nten Dienstverträge hinaus gibt es keine Dienstverträge, <strong>die</strong> zwischen den<br />

Mitglie<strong>der</strong>n des Vorst<strong>an</strong>ds, des Aufsichtsrats und <strong>der</strong> Gesellschaft o<strong>der</strong> ihren Tochtergesellschaften geschlossen<br />

wurden.<br />

Vergütung, Aktienbesitz und sonstige Rechtsbeziehungen<br />

Der Aufsichtsrat beschließt auf Vorschlag des Präsidialausschusses das Vergütungssystem für den Vorst<strong>an</strong>d<br />

einschließlich <strong>der</strong> wesentlichen Vertragselemente und überprüft es regelmäßig. Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> 2009<br />

eingeführten Bestimmungen des Aktiengesetzes über <strong>die</strong> Angemessenheit <strong>der</strong> Vergütungen für<br />

Vorst<strong>an</strong>dsmitglie<strong>der</strong> hat <strong>der</strong> Aufsichtsrat 2010 ein neues Vergütungssystem für den Vorst<strong>an</strong>d eingeführt. In<br />

Bezug auf das Vorst<strong>an</strong>dsmitglied Michael Zahn trat das neue Vergütungssystem mit <strong>der</strong> Verlängerung seines<br />

Dienstvertrags ab 2011 in Kraft. Das neue Vergütungssystem wurde zudem für den Dienstvertrag von<br />

Lars Witt<strong>an</strong> umgesetzt. Außerdem wurde das neue Vergütungssystem durch <strong>die</strong> Hauptversammlung vom<br />

31. Mai 2011 genehmigt. Die monetäre Vergütung ist in ein fixes Jahresgrundgehalt und in variable<br />

Gehaltskomponenten aufgeteilt, <strong>die</strong> kurzfristige ebenso wie l<strong>an</strong>gfristige Leistungs<strong>an</strong>reize umfassen.<br />

Das fixe Grundgehalt wird in zwölf gleichen Monatsraten ausgezahlt. Im Jahr 2012 betrug das Grundgehalt für<br />

Herrn Zahn TEUR 350, für den Ende 2012 ausgeschiedenen Herrn Helmut Ullrich TEUR 275 und für Herrn<br />

Witt<strong>an</strong> TEUR 200. Der Aufsichtsrat hat in <strong>die</strong>sem Zusammenh<strong>an</strong>g <strong>die</strong> Gesamtvergütungen <strong>der</strong><br />

Vorst<strong>an</strong>dsmitglie<strong>der</strong> überprüft und dahingehend <strong>an</strong>gepasst, dass ab dem 1. J<strong>an</strong>uar 2013 <strong>die</strong> fixe Vergütung von<br />

Herrn Michael Zahn TEUR 450 und <strong>die</strong> fixe Vergütung von Herrn Lars Witt<strong>an</strong> TEUR 250 beträgt.<br />

Die variablen Vergütungskomponenten werden leistungsabhängig ausgezahlt. Im Hinblick auf den kurzfristigen<br />

Leistungs<strong>an</strong>reiz vereinbaren <strong>die</strong> einzelnen Mitglie<strong>der</strong> des Vorst<strong>an</strong>ds vor Beginn eines neuen Geschäftsjahres mit<br />

dem Aufsichtsrat bestimmte individuelle Leistungsziele. Die Höhe <strong>der</strong> variablen Vergütungsbest<strong>an</strong>dteile aus<br />

dem kurzfristigen Leistungs<strong>an</strong>reiz (Short Term Incentive) hängt davon ob, inwieweit <strong>die</strong>se vorab festgelegten<br />

Leistungsziele im jeweiligen Geschäftsjahr erreicht werden. Ein Betrag von bis zu 80 % des Short Term<br />

-190-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!