26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nettoerlöse in Mio. EUR .................................................................................................... 106,2 72,1<br />

Buchwertabgänge in Mio. EUR ............................................................................................ (86,3) (57,9)<br />

Bruttomarge in %.................................................................................................................. 33,7 34,9<br />

Ergebnis aus Wohnungsprivatisierung in Mio. EUR ...................................................... 19,9 14,2<br />

Die Verkaufserlöse aus Wohnungsprivatisierung stiegen aufgrund des Anstiegs <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> verkauften<br />

Einheiten – bei geringfügig gesunkener Bruttomarge – um 47,8 % von EUR 78,1 Mio. im Geschäftsjahr 2011<br />

auf EUR 115,4 Mio. im Geschäftsjahr 2012 <strong>an</strong>. Das Ergebnis aus Wohnungsprivatisierung stieg um 40,1 % von<br />

EUR 14,2 Mio. im Geschäftsjahr 2011 auf EUR 19,9 Mio. im Geschäftsjahr 2012.<br />

Die folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong> institutionellen Verkäufe für <strong>die</strong> zum 31. Dezember 2012 und 31. Dezember<br />

2011 endenden Geschäftsjahre:<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2012<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

(ungeprüft)<br />

Verkaufserlöse in Mio. EUR ............................................................................................... 52,4 72,5<br />

Durchschnittlicher Verkaufspreis in EUR pro m 2 ................................................................ 573 508<br />

Anzahl <strong>der</strong> Wohneinheiten .................................................................................................. 1.377 2.246<br />

Fremde Vertriebskosten in Mio. EUR ................................................................................. (2,6) (2,3)<br />

Nettoerlöse in Mio. EUR ................................................................................................... 49,8 70,2<br />

Buchwertabgänge in Mio. EUR ........................................................................................... (49,8) (73,8)<br />

Bruttomarge in %................................................................................................................. 5,2 (1,8)<br />

Ergebnis aus institutionellen Verkäufen in Mio. EUR ................................................... 0,0 (3,6)<br />

Die Verkaufserlöse aus institutionellen Verkäufen s<strong>an</strong>ken um 27,7 % von EUR 72,5 Mio. im Geschäftsjahr<br />

2011 auf EUR 52,4 Mio. im Geschäftsjahr 2012 aufgrund <strong>der</strong> Fokussierung <strong>der</strong> Bereinigung des Portfolios und<br />

damit einer Verringerung <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> verkauften Wohneinheiten. Das Ergebnis aus institutionellen<br />

Verkäufen verbesserte sich von einem Verlust von EUR 3,6 Mio. im Geschäftsjahr 2011 auf EUR 0,0 Mio. im<br />

Geschäftsjahr 2012.<br />

Pflege und Betreutes Wohnen<br />

Die folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong> Geschäftsentwicklung des Segments Pflege und Betreutes Wohnen für <strong>die</strong> zum<br />

31. Dezember 2012 und 31. Dezember 2011 endenden Geschäftsjahre:<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2012<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

(geprüft, soweit nicht <strong>an</strong><strong>der</strong>s<br />

<strong>an</strong>gegeben)<br />

(in EUR Mio.)<br />

Erlöse aus Pflege (ungeprüft) ................................................................................................. 36,4 33,6<br />

Erlöse aus Wohnen (ungeprüft) .............................................................................................. 2,0 2,7<br />

Sonstige Erlöse (ungeprüft) .................................................................................................... 3,6 3,8<br />

Erlöse aus Pflege und Betreutes Wohnen ......................................................................... 42,0 40,1<br />

Pflege- und Verwaltungskosten ............................................................................................ (11,3) (11,5)<br />

Personalaufwendungen ......................................................................................................... (20,8) (19,4)<br />

Ergebnis aus Pflege und Betreutes Wohnen ..................................................................... 9,9 9,2<br />

Die Erlöse aus Pflege und Betreutes Wohnen stiegen um 4,7 % von EUR 40,1 Mio. im Geschäftsjahr 2011 auf<br />

EUR 42,0 Mio. im Geschäftsjahr 2012. Dieser Anstieg <strong>der</strong> Erlöse ist hauptsächlich auf den Anstieg <strong>der</strong><br />

durchschnittlichen Auslastungsrate von 94,9 % im Geschäftsjahr 2011 auf 97,8 % im Geschäftsjahr 2012 und<br />

auf den Zukauf einer Einrichtung in Leipzig zurückzuführen.<br />

Das Ergebnis aus Pflege und Betreutes Wohnen stieg um 7,6 % von EUR 9,2 Mio. im Geschäftsjahr 2011 auf<br />

EUR 9,9 Mio. im Geschäftsjahr 2012, da <strong>die</strong> Aufwendungen weniger stark stiegen als <strong>die</strong> Erlöse aus Pflege und<br />

Betreutes Wohnen.<br />

-68-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!