26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

davon waren 6.410 Einheiten für Einzelprivatisierungen vorgesehen. Im Einzelnen gehören zum<br />

Geschäftssegment Verkauf <strong>die</strong> Aufgabenbereiche Zielgruppenrecherche und -<strong>an</strong>sprache, grundbuchrechtliche<br />

Aufbereitung <strong>der</strong> Gebäude (Erl<strong>an</strong>gung <strong>der</strong> Abgeschlossenheitsbescheinigung, Beurkundung und ggf. Vollzug<br />

<strong>der</strong> Teilungserklärung im Grundbuch), Vertriebsvorbereitung (Durchführung gezielter<br />

Mo<strong>der</strong>nisierungsmaßnahmen zur Margenerhöhung) und Vertragsabwicklung.<br />

Bezüglich bestimmter Wohnungen bzw. Wohnungsportfolios unterliegt <strong>die</strong> Deutsche Wohnen<br />

Privatisierungsbeschränkungen aufgrund <strong>der</strong> Erwerbsverträge. Aufgrund <strong>die</strong>ser Verpflichtungen ist <strong>die</strong><br />

Gesellschaft in ihren Privatisierungsentscheidungen zum Teil <strong>an</strong> bestimmte Vorgaben (z. B. Verkauf <strong>an</strong> Mieter,<br />

soziale Rahmenbedingungen etc.) gebunden.<br />

Im Geschäftssegment Verkauf wird zwischen Einzelprivatisierungen und Blockverkäufen (Verkäufen <strong>an</strong><br />

institutionelle Investoren) unterschieden.<br />

Einzelprivatisierungen<br />

Einzelprivatisierungen beinhalten den Verkauf einzelner Wohneinheiten <strong>an</strong> <strong>der</strong>en Mieter, Selbstnutzer o<strong>der</strong><br />

Kapital<strong>an</strong>leger. In 2013 ist vorgesehen, im Wege von Einzelprivatisierungen rund 1.000 Wohneinheiten zu<br />

verkaufen. 2012 veräußerte <strong>die</strong> Deutsche Wohnen rund 1.623 Wohneinheiten und erzielte dabei eine<br />

Bruttomarge von 33,7 %.<br />

Einzelprivatisierungen aus dem Wohnimmobilienbest<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Deutsche Wohnen erfolgen seit 1999 in allen<br />

Regionen des Portfolios und aus allen Baualtersklassen.<br />

Blockverkäufe (Verkäufe <strong>an</strong> institutionelle Investoren)<br />

Bei Blockverkäufen werden mehrere Wohnungen o<strong>der</strong> Häuser aus dem eigenen Wohnungsbest<strong>an</strong>d als Paket<br />

veräußert. Der Blockverkauf umfasst alle Aspekte <strong>der</strong> Vorbereitung und Durchführung des Verkaufs im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Portfoliooptimierung. Die Portfoliooptimierung <strong>die</strong>nt in erster Linie dazu, sich von nicht <strong>der</strong><br />

Geschäftsstrategie <strong>der</strong> Gesellschaft entsprechenden Objekten zu trennen und sich auf <strong>die</strong> strategischen Kernund<br />

Wachstumsregionen zu fokussieren. Zudem werden Streubesitze veräußert, um das Portfolio in den<br />

strategischen Kern- und Wachstumsregionen zu konzentrieren. Ferner können Blockverkäufe im<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g mit dem zukünftigen Erwerb von Portfolios zum Zwecke <strong>der</strong> Portfoliooptimierung sowie zur<br />

Fin<strong>an</strong>zierung erfolgen.<br />

Portfoliom<strong>an</strong>agement<br />

Überblick<br />

Gesteuert und fl<strong>an</strong>kiert werden <strong>die</strong> Geschäftssegmente Wohnungsbewirtschaftung und Verkauf durch das<br />

Portfoliom<strong>an</strong>agement. Die Tätigkeit des Portfoliom<strong>an</strong>agements umfasst <strong>die</strong> Akquisition sowie strategische<br />

Ausrichtung des bestehenden und zukünftigen Immobilienportfolios. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt hierbei<br />

in <strong>der</strong> Zuordnung <strong>der</strong> Immobilien im Rahmen einer regionalen Clusterung. Diese unterscheidet zwischen dem<br />

Wohnungsportfolio <strong>der</strong> strategischen Kern- und Wachstumsregionen und dem Wohnungsportfolio <strong>der</strong> Non-<br />

Core-Regionen. Weiterhin erbringt das Portfoliom<strong>an</strong>agement eine Steuerungsfunktion für das Geschäftssegment<br />

Wohnungsbewirtschaftung bei <strong>der</strong> Identifikation von Mieterhöhungspotenzialen und für das Geschäftssegment<br />

Verkauf durch <strong>die</strong> kontinuierliche Analyse des Best<strong>an</strong>des sowie <strong>die</strong> Auswahl von Verkaufsobjekten und -<br />

portfolios. Zudem überprüft das Portfoliom<strong>an</strong>agement den Wohnimmobilienbest<strong>an</strong>d fortlaufend auf Risiken und<br />

Optimierungspotenzial und empfiehlt gegebenenfalls Maßnahmen zur Portfoliooptimierung in<br />

strukturschwachen Regionen und bei Streubesitzbeständen.<br />

Aktivitäten des Portfoliom<strong>an</strong>agements beim Ankauf von Wohnimmobilienportfolios<br />

Die Deutsche Wohnen ist im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie bestrebt, ihr bestehendes Immobilienportfolio<br />

durch Zukäufe von Wohnimmobilienportfolios in wachstumsstarken Ballungszentren in Deutschl<strong>an</strong>d<br />

auszubauen. Das Portfoliom<strong>an</strong>agement <strong>der</strong> Deutsche Wohnen steuert hierbei den Erwerbsprozess.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Vorbereitung von Akquisitionen besteht eine wichtige Aufgabe des Portfoliom<strong>an</strong>agements in<br />

<strong>der</strong> Marktbeobachtung und <strong>der</strong> Auswahl geeigneter kleinerer und größerer Portfolios. Bei <strong>der</strong> Auswahl von<br />

-137-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!