26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sofern sich aus <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Immobilien nach den oben dargestellten Parametern und Annahmen<br />

keine wesentlichen Abweichungen zum Zeitwert, <strong>der</strong> zum vor<strong>an</strong>geg<strong>an</strong>genen Stichtag ermittelt wurde,<br />

ergaben, wurde <strong>der</strong> Vorjahreszeitwert fortgeführt.<br />

Sämtliche vom Konzern als Fin<strong>an</strong>zinvestition gehaltenen Immobilien werden im Rahmen eines<br />

Operating-Leasingverhältnisses vermietet. Die daraus resultierenden Mieteinnahmen beliefen sich<br />

auf EUR 196,4 Mio. (Vorjahr: EUR 189,8 Mio.). Die direkt mit den als Fin<strong>an</strong>zinvestition<br />

gehaltenen Immobilien in Zusammenh<strong>an</strong>g stehenden Aufwendungen betrugen EUR 39,0 Mio.<br />

(Vorjahr: EUR 38,8 Mio.).<br />

Die Deutsche Wohnen unterliegt teilweise Einschränkungen bei Mieterhöhungen gegenüber bestimmten<br />

Vorrechtsmietern sowie im Zusammenh<strong>an</strong>g mit För<strong>der</strong>ungen in Form von zinsbegünstigten Darlehen<br />

o<strong>der</strong> Investitionszuschüssen. Des Weiteren sind rechtliche Auflagen bei <strong>der</strong> Privatisierung von<br />

Wohnungen einzuhalten.<br />

2 Sach<strong>an</strong>lagen<br />

In <strong>die</strong>ser Position werden nach IAS 16 klassifizierte Grundstücke und Gebäude sowie technische Anlagen<br />

und Betriebs- und Geschäftsausstattung ausgewiesen. Diese haben sich im Geschäftsjahr wie folgt<br />

entwickelt:<br />

31.12.2011 31.12.2010<br />

in TEUR<br />

Anschaffungskosten<br />

Beginn <strong>der</strong> Periode ................................................. 23.764 23.536<br />

Zugänge ......................................................... 4.093 1.046<br />

Abgänge ......................................................... 677 818<br />

Ende <strong>der</strong> Periode .................................................. 27.180 23.764<br />

Kumulierte Abschreibungen<br />

Beginn <strong>der</strong> Periode ................................................. 7.228 6.135<br />

Zugänge ......................................................... 1.697 1.809<br />

Abgänge ......................................................... 381 716<br />

Ende <strong>der</strong> Periode .................................................. 8.544 7.228<br />

Restbuchwerte ...................................................... 18.636 16.536<br />

Die in den Sach<strong>an</strong>lagen enthaltenen Grundstücke und Gebäude (EUR 11,4 Mio., Vorjahr: EUR 8,8 Mio.)<br />

sind im Wesentlichen grundpf<strong>an</strong>drechtlich besichert.<br />

3 Immaterielle Vermögenswerte<br />

Die immateriellen Vermögenswerte haben sich wie folgt entwickelt:<br />

31.12.2011 31.12.2010<br />

in TEUR<br />

Anschaffungskosten<br />

Beginn <strong>der</strong> Periode ................................................. 6.959 6.887<br />

Zugänge ......................................................... 338 434<br />

Abgänge ......................................................... 20 362<br />

Ende <strong>der</strong> Periode .................................................. 7.277 6.959<br />

Kumulierte Abschreibungen<br />

Beginn <strong>der</strong> Periode ................................................. 3.476 2.329<br />

Zugänge ......................................................... 1.310 1.235<br />

Abgänge ......................................................... 20 88<br />

Ende <strong>der</strong> Periode .................................................. 4.766 3.476<br />

Restbuchwerte ...................................................... 2.511 3.483<br />

Die immateriellen Vermögenswerte beinhalten im Wesentlichen <strong>die</strong> Software-Lizenzen.<br />

4 Zum Verkauf bestimmte Grundstücke und Gebäude<br />

Der Anstieg <strong>der</strong> zum Verkauf bestimmten Grundstücke und Gebäude ist im Wesentlichen auf einen Zukauf<br />

von bereits <strong>an</strong>privatisierten Wohnungen zurückzuführen, <strong>die</strong> zu Verkaufszwecken eingekauft wurden. Im<br />

Geschäftsjahr 2011 wurden Erlöse in Höhe von EUR 24,5 Mio. (Vorjahr: EUR 4,3 Mio.) erzielt. Den<br />

Erlösen st<strong>an</strong>den Buchwertabgänge in Höhe von EUR 20,5 Mio. (Vorjahr: EUR2,8Mio.) gegenüber.<br />

F-74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!