26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(§ 266 Abs. 3 A. II. HGB) in Höhe <strong>der</strong> Differenz zwischen dem Einbringungswert<br />

<strong>der</strong> Sacheinlage (TEUR 1.662.888) und dem Ausgabebetrag<br />

(TEUR 122.271), also von TEUR 1.159.577 um TEUR 1.540.617 auf<br />

TEUR 2.700.194. Schließlich sinkt <strong>der</strong> Posten „Jahresüberschuss“ (§ 266 Abs. 3<br />

A. V. HGB) um den in <strong>der</strong> Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesenen Jahresfehlbetrag<br />

(§ 275 Abs. 2 Nr. 20 HGB), nämlich um <strong>die</strong> aufw<strong>an</strong>dswirksam verbuchten<br />

Tr<strong>an</strong>saktionskosten (TEUR 3.000), also von TEUR 75 um TEUR 3.000<br />

auf TEUR -2.925.<br />

5) In dem Fall, dass <strong>der</strong> Aktienumtausch im Umf<strong>an</strong>g von 100 % <strong>der</strong> GSW-Aktien<br />

durchgeführt wird (steuerliche Auswirkungen auf <strong>die</strong> Deutsche Wohnen o<strong>der</strong> <strong>die</strong><br />

GSW außer Betracht gelassen), erhöht sich <strong>der</strong> Posten „Gezeichnetes Kapital“<br />

(§ 266 Abs. 3 A. I. HGB) zusätzlich um den Ausgabebetrag <strong>der</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien<br />

aus <strong>der</strong> Barkapitalerhöhung (EUR 1,00), also bei 6.570.948<br />

zusätzlich ausgegebenen Aktien insgesamt von TEUR 168.907 um<br />

TEUR 128.842 auf TEUR 297.749. Des Weiteren erhöht sich <strong>der</strong> Posten „Kapitalrücklage“<br />

(§ 266 Abs. 3 A. II. HGB) zusätzlich in Höhe <strong>der</strong> Differenz zwischen<br />

dem erl<strong>an</strong>gten Emissionspreis (TEUR 93.045) und dem <strong>die</strong>sbezüglichen<br />

Ausgabebetrag (TEUR 6.571), also insgesamt von TEUR 1.159.577 um<br />

TEUR 1.627.091 auf TEUR 2.786.668.<br />

14.4 Erwartete Auswirkungen auf <strong>die</strong> Ertragslage <strong>der</strong> Bieterin<br />

Die folgende Tabelle zeigt, welche erwarteten Auswirkungen ein erfolgreiches Angebot<br />

– auf Grundlage <strong>der</strong> in 14.2 gen<strong>an</strong>nten Ausg<strong>an</strong>gslage und Annahmen – für <strong>die</strong><br />

vereinfachte und ungeprüfte Gewinn- und Verlustrechnung <strong>der</strong> Deutsche Wohnen<br />

zum 30. Juni 2013 gehabt hätte, wenn das <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong> zum 1. J<strong>an</strong>uar 2013<br />

erfolgreich vollzogen worden wäre.<br />

alle Werte in TEUR<br />

Deutsche Wohnen<br />

01.01 bis 30.06.2013<br />

(ungeprüft)<br />

erwartete Auswirkungen<br />

<strong>der</strong> Sachkapitalerhöhung<br />

durch<br />

Vollzug am<br />

01.01.2013<br />

(ungeprüft)<br />

Deutsche Wohnen<br />

nach Vollzug<br />

zum 30.06.2013<br />

(ungeprüft)<br />

GEWINN- UND<br />

VERLUSTRECHNUNG<br />

Umsatzerlöse 9.431 9.431<br />

sonstige betriebliche Erträge 129 129<br />

Personalaufw<strong>an</strong>d -4.251 -4.251<br />

Abschreibungen -892 -892<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

-7.909 -3.000 -10.909<br />

Erträge aus Beteiligungen 0 0 0<br />

sonstige Zinsen u. ä. Erträge 7.345 7.345<br />

Zinsen u. ä. Aufwendungen -3.776 -3.776<br />

Ergebnis <strong>der</strong> gewöhnlichen 77 -3.000 -2.923<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!