26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Wohnen AG Kurzgutachten • CBRE<br />

Der „Fair Value“, für Bil<strong>an</strong>zierungszwecke nach IFRS ist inhaltlich gleichzustellen mit dem „Marktwert“<br />

(RICS), <strong>der</strong> wie folgt definiert ist:<br />

„The estimated amount for which a property should ex-ch<strong>an</strong>ge on the date of valuation between a<br />

willing buyer <strong>an</strong>d a willing seller in <strong>an</strong> arm´s-length tr<strong>an</strong>saction after proper marketing wherein the<br />

parties had each acted knowledgeably, prudently <strong>an</strong>d without compulsion“.<br />

Übersetzung:<br />

„Der geschätzte Betrag, zu dem eine Immobilie zum Bewertungsstichtag zwischen einem verkaufsbereiten<br />

Verkäufer und einem kaufbereiten Erwerber nach <strong>an</strong>gemessenem Vermarktungszeitraum in einer<br />

Tr<strong>an</strong>saktion im gewöhnlichen Geschäftsverkehr verkauft werden sollte, wobei jede Partei mit<br />

Sachkenntnis, Umsicht und ohne Zw<strong>an</strong>g h<strong>an</strong>delt.“<br />

Wir haben <strong>die</strong> Liegenschaften individuell bewertet, wobei ein Auf- o<strong>der</strong> Abschlag, <strong>der</strong> bei einem Verkauf<br />

des Portfolios als G<strong>an</strong>zes o<strong>der</strong> bei einem gleichzeitigen Verkauf von Teilen des Portfolios, <strong>der</strong> am Markt<br />

hätte ausgeh<strong>an</strong>delt werden können, unberücksichtigt blieb.<br />

Wir versichern hiermit, dass wir über ausreichend ortsbezogenes und überregionales Wissen über <strong>die</strong><br />

maßgeblichen Märkte verfügen, und dass wir über <strong>die</strong> Fähigkeiten und das Verständnis verfügen, um<br />

eine sachkundige Bewertung vorzunehmen.<br />

Anmerkung:<br />

Die Bewertung beinhaltet <strong>die</strong> Zahlen eines hypothetischen Kaufvertrags zum Bewertungsstichtag. Es<br />

wurden keine Abzüge für Realisierungsaufwände o<strong>der</strong> Realisierungbesteuerung eingerechnet, <strong>die</strong> im<br />

Rahmen einer Veräußerung auftreten könnten. Unsere Bewertungen erfolgten unter Abzug <strong>der</strong><br />

gesetzlichen und <strong>an</strong><strong>der</strong>er normaler Erwerbskosten des Käufers. Unternehmensinterne Darlehen o<strong>der</strong><br />

Verträge wurden nicht berücksichtigt, ebensowenig Grundpf<strong>an</strong>drechte und Grundschulden. Die<br />

Verfügbarkeit und <strong>an</strong><strong>der</strong>e Aspekte von kapitalbasierten öffentlichen Beihilfen, einschließlich Beihilfen<br />

o<strong>der</strong> sonstige Zahlungen <strong>der</strong> Europäischen Union, wurden nicht mit einbezogen. Alle Mieten und<br />

Kapitalwerte, welche in <strong>die</strong>sem Gutachten aufgezeigt werden, sind ohne Umsatzsteuer.<br />

Die in <strong>die</strong>sem Gutachten aufgeführten Werte spiegeln unsere objektive Meinung über den Fair Value in<br />

Übereinstimmung mit den oben gen<strong>an</strong>nten Definitionen zum Bewertungsstichtag wi<strong>der</strong>. Unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em<br />

wird dabei unterstellt, dass <strong>die</strong> Liegenschaften ordnungsgemäß vermarktet worden wären und dass ein<br />

Verkauf zu <strong>die</strong>sem Zeitpunkt stattgefunden hat.<br />

1.12 Währung<br />

Die im Kurzgutachten gen<strong>an</strong>nte Währung ist Euro.<br />

1.13 Datengrundlage<br />

Die im Rahmen <strong>der</strong> Wertermittlung zugrunde gelegten Informationen wurden CBRE von Seiten des<br />

Auftraggebers o<strong>der</strong> vom Auftraggeber instruierter Dritter in Form eines umf<strong>an</strong>greichen Schriftverkehrs<br />

zur Verfügung gestellt. Die Bewertung erfolgte auf Basis <strong>der</strong> Außenbesichtigungen <strong>der</strong> Liegenschaften<br />

(Besichtigungseinheiten) im Rahmen <strong>der</strong> Updatebewertung zum Stichtag 31. Dezember 2012. Die<br />

Bewertung <strong>der</strong> neu erworbenen und in 2013 übergeg<strong>an</strong>genen Liegenschaften (<strong>die</strong> Teilportfolien Hamlet,<br />

Larry, Centuria, Samson) erfolgte auf Basis einer Außen- und Innenbesichtigungen. Dabei wurden <strong>die</strong><br />

Objekte, <strong>die</strong> 77% des jährlichen Mieteinkommens (brutto) ausmachen, innen und außen besichtigt,<br />

weitere 22,5% des jährlichen Mieteinkommens (brutto) wurden von außen besichtigt. Rest<strong>an</strong>ten in<br />

Privatisierungs<strong>an</strong>lagen, <strong>die</strong> 0,5% des jährlichen Mieteinkommens (brutto) ausmachen, wurden<br />

vereinbarungsgemäß nicht besichtigt.<br />

Die Zahlen und Angaben in <strong>die</strong>sem Gutachten basieren für das Wohnimmobilien-Portfolio auf <strong>der</strong><br />

Mieterliste zum Stichtag 30. Juni 2013, <strong>die</strong> uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurde. Für das<br />

Seniorenimmobilien-Portfolio basieren <strong>die</strong> Zahlen und Angaben auf einer vom Auftraggeber übers<strong>an</strong>dten<br />

Liste mit aktuellen Vertragslaufzeiten, Mieten und Leerständen zum Stichtag 31. Dezember 2012.<br />

Eine ausreichende Anzahl von Dokumenten wurde <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d einer beliebigen Stichprobe zum Zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> Erstbewertung auf Plausibilität überprüft.<br />

E-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!