26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-62-<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

30. Juni<br />

2013<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

30. Juni<br />

2012<br />

Verkaufserlöse ........................................................................................................................ 62,8 82,5<br />

Verkaufskosten ....................................................................................................................... (3,8) (6,0)<br />

Nettoerlöse ............................................................................................................................. 59,0 76,5<br />

Buchwertabg<strong>an</strong>g ..................................................................................................................... (46,7) (67,4)<br />

Ergebnis aus Verkauf ........................................................................................................... 12,3 9,1<br />

In dem zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum f<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Nutzen- und Lastenwechsel betreffend<br />

1.018 verkaufte Einheiten (1.532 verkaufte Einheiten in dem zum 30. Juni 2012 endenden<br />

Sechsmonatszeitraum) statt. Die Verkaufserlöse s<strong>an</strong>ken um 23,9 % von EUR 82,5 Mio. in dem zum 30. Juni<br />

2012 endenden Sechsmonatszeitraum auf EUR 62,8 Mio. in dem zum 30. Juni 2013 endenden<br />

Sechsmonatszeitraum aufgrund eines Rückg<strong>an</strong>gs <strong>der</strong> verkauften Einheiten.<br />

Das Ergebnis aus Verkauf stieg um 35,2 % von EUR 9,1 Mio. in dem zum 30. Juni 2012 endenden<br />

Sechsmonatszeitraum auf EUR 12,3 Mio. in dem zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum. Dies ist<br />

insbeson<strong>der</strong>e auf einen höheren Anteil höhermargiger Wohnungsprivatisierungen gegenüber niedrigmargiger<br />

institutioneller Verkäufe zurückzuführen<br />

Die folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong> Geschäftsentwicklung <strong>der</strong> Wohnungsprivatisierung für <strong>die</strong> zum 30. Juni 2013<br />

und 30. Juni 2012 endenden Sechsmonatszeiträume:<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

30. Juni<br />

2013<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

30. Juni<br />

2012<br />

(ungeprüft)<br />

Verkaufserlöse in Mio. EUR .................................................................................................. 46,6 57,6<br />

Durchschnittlicher Verkaufspreis in EUR pro m 2 ................................................................... 1.183 1.096<br />

Anzahl <strong>der</strong> Wohneinheiten ..................................................................................................... 621 841<br />

Fremde Vertriebskosten in Mio. EUR .................................................................................... (3,3) (5,0)<br />

Nettoerlöse in Mio. EUR ...................................................................................................... 43,3 52,6<br />

Buchwertabgänge in Mio. EUR .............................................................................................. (31,6) (42,8)<br />

Bruttomarge in %.................................................................................................................... 47,5 34,6<br />

Ergebnis aus Wohnungsprivatisierung in Mio. EUR ........................................................ 11,7 9,8<br />

Die Verkaufserlöse aus Wohnungsprivatisierung s<strong>an</strong>ken aufgrund eines Rückg<strong>an</strong>gs <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> verkauften<br />

Wohneinheiten, <strong>der</strong> von einer Zunahme des durchschnittlichen Verkaufspreises pro m 2 nur teilweise<br />

ausgeglichen wurde, um 19,1 % von EUR 57,6 Mio. in dem zum 30. Juni 2012 endenden Sechsmonatszeitraum<br />

auf EUR 46,6 Mio. in dem zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum. Die Nettoerlöse aus<br />

Wohnungsprivatisierung s<strong>an</strong>ken um 17,7 % von EUR 52,6 Mio. in dem zum 30. Juni 2012 endenden<br />

Sechsmonatszeitraum auf EUR 43,3 Mio. in dem zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum. Aufgrund<br />

einer Steigerung <strong>der</strong> Bruttomarge von 34,6 % in dem zum 30. Juni 2012 endenden Sechsmonatszeitraum auf<br />

47,5 % in dem zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum stieg das Ergebnis aus<br />

Wohnungsprivatisierung um 19,4 % von EUR 9,8 Mio. in dem zum 30. Juni 2012 endenden<br />

Sechsmonatszeitraum auf EUR 11,7 Mio. in dem zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum.<br />

Die folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong> Geschäftsentwicklung <strong>der</strong> institutionellen Verkäufe für <strong>die</strong> zum 30. Juni 2013<br />

und 30. Juni 2012 endenden Sechsmonatszeiträume:<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

30. Juni<br />

2013<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

30. Juni<br />

2012<br />

(ungeprüft)<br />

Verkaufserlöse in Mio. EUR .................................................................................................. 16,2 24,9<br />

Durchschnittlicher Verkaufspreis in EUR pro m 2 ................................................................... 599 540<br />

Anzahl <strong>der</strong> Wohneinheiten ..................................................................................................... 397 691<br />

Fremde Vertriebskosten in Mio. EUR .................................................................................... (0,5) (1,0)<br />

Nettoerlöse in Mio. EUR ...................................................................................................... 15,7 23,9<br />

Buchwertabgänge in Mio. EUR .............................................................................................. (15,1) (24,6)<br />

Bruttomarge in %.................................................................................................................... 7,3 1,2<br />

Ergebnis aus institutionellen Verkäufen in Mio. EUR ...................................................... 0,6 (0,7)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!