26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gewährte <strong>die</strong> HSH Nordb<strong>an</strong>k <strong>der</strong> BauBeCon Assets GmbH, <strong>der</strong> Hamnes Investments B.V. und <strong>der</strong> BauBeCon<br />

Wohnwert GmbH ein Darlehen in Höhe von EUR 134,11 Mio. Es besteht aus drei Tr<strong>an</strong>chen: einer ersten<br />

Tr<strong>an</strong>che von EUR 56,18 Mio., einer zweiten Tr<strong>an</strong>che von EUR 29,93 Mio. und einer dritten Tr<strong>an</strong>che von<br />

EUR 48,00 Mio. Die erste Tr<strong>an</strong>che hat eine Laufzeit von sieben, <strong>die</strong> zweite Tr<strong>an</strong>che eine Laufzeit von fünf und<br />

<strong>die</strong> dritte Tr<strong>an</strong>che eine Laufzeit von vier Jahren.<br />

Der Darlehensvertrag sieht vor, dass im Falle eines Verkaufs von Einheiten aus dem zur Sicherung des<br />

Darlehens <strong>die</strong>nenden Immobilienportfolio verbindliche außerpl<strong>an</strong>mäßige Rückzahlungen aus dem Verkaufserlös<br />

zu leisten sind.<br />

Im Zusammenh<strong>an</strong>g mit dem Darlehensvertrag gaben BauBeCon Assets GmbH, <strong>die</strong> Hamnes Investments B.V.<br />

und <strong>die</strong> BauBeCon Wohnwert GmbH außerdem übliche Zusicherungen ab und unterliegen bestimmten<br />

Verpflichtungen. Die Positiv- und Negativverpflichtungen beinhalten unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em <strong>die</strong> ordnungsgemäße<br />

Inst<strong>an</strong>dhaltung und Investitionen in <strong>die</strong> als Sicherheiten für das Darlehen <strong>die</strong>nenden Immobilien, den Verzicht<br />

auf <strong>die</strong> Bestellung weiterer Grundschulden in Bezug auf <strong>die</strong> als Sicherheiten für das Darlehen <strong>die</strong>nenden<br />

Immobilien sowie übliche Informationspflichten.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>cial Coven<strong>an</strong>ts verpflichten sich <strong>die</strong> BauBeCon Assets GmbH, <strong>die</strong> Hamnes Investments<br />

B.V. und <strong>die</strong> BauBeCon Wohnwert GmbH, ein bestimmtes Debt-to-Rent-Ratio und ein bestimmtes DSCR<br />

einzuhalten, <strong>die</strong> jeweils jährlich überprüft werden. Zusätzlich haben <strong>die</strong> BauBeCon Assets GmbH, <strong>die</strong> Hamnes<br />

Investments B.V. und <strong>die</strong> BauBeCon Wohnwert GmbH verschiedene Sicherheiten gestellt, unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em<br />

Grundschulden auf einzelne, im Darlehensvertrag gen<strong>an</strong>nte Immobilien, Sicherheitsabtretungen von<br />

Mietfor<strong>der</strong>ungen, Versicherungsfor<strong>der</strong>ungen und For<strong>der</strong>ungen aus Zinssicherungsinstrumenten. Die GEHAG<br />

hat außerdem eine selbstschuldnerische Bürgschaft in Höhe des Darlehensbetrags abgegeben.<br />

Besichertes Darlehen zwischen BauBeCon Immobilien GmbH und UniCredit B<strong>an</strong>k AG<br />

Gemäß dem Darlehensvertrag zwischen BauBeCon Immobilien GmbH, als Darlehensnehmerin, und UniCredit<br />

B<strong>an</strong>k AG („UniCredit“) als Darlehensgeberin hat <strong>die</strong> UniCredit <strong>der</strong> BauBeCon Immobilien GmbH ein<br />

Darlehen in Höhe von EUR 117,0 Mio. gewährt. Es besteht aus zwei Tr<strong>an</strong>chen: einer ersten Tr<strong>an</strong>che von<br />

EUR 82,0 Mio. mit einer Laufzeit von sieben Jahren nach Unterzeichnung des Darlehensvertrags und einer<br />

zweiten Tr<strong>an</strong>che in Höhe von EUR 35,0 Mio. mit einer Laufzeit von drei Jahren nach Unterzeichnung des<br />

Darlehensvertrags.<br />

Der Darlehensvertrag enthält für dort gen<strong>an</strong>nte Ausfallereignisse ein Kündigungsrecht <strong>der</strong> UniCredit, falls <strong>die</strong><br />

Ausfallereignisse nicht innerhalb einer bestimmten Zeitsp<strong>an</strong>ne behoben werden. Solche Ausfallereignisse sind<br />

unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em <strong>die</strong> Nichterfüllung von Zahlungsverpflichtungen, ein Drittverzug, Nichteinhaltung von Fin<strong>an</strong>cial<br />

Coven<strong>an</strong>ts, Informations- und <strong>an</strong><strong>der</strong>en Pflichten aus dem Darlehensvertrag, ein Kontrollwechsel usw.<br />

Für <strong>die</strong> For<strong>der</strong>ungen aus dem Darlehen haftet <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG gesamtschuldnerisch, außerdem ist das<br />

Darlehen unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em besichert durch Grundschulden, Sicherheitsabtretungen von Mietfor<strong>der</strong>ungen,<br />

For<strong>der</strong>ungen aus Zinssicherungsvereinbarungen, Versicherungsfor<strong>der</strong>ungen und Verkaufserlöse.<br />

Darüber hinaus hat <strong>die</strong> BauBeCon Immobilien GmbH im Darlehensvertrag übliche Zusicherungen abgegeben<br />

und unterliegt bestimmten Verpflichtungen. Im Rahmen <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>cial Coven<strong>an</strong>ts hat sich <strong>die</strong> BauBeCon<br />

Immobilien GmbH verpflichtet, ein bestimmtes Debt-to-Rent-Ratio und ein bestimmtes DSCR auf Ebene des<br />

Fin<strong>an</strong>zierungsportfolios, und ein bestimmtes Debt-to-Rent-Ratio auf Gesellschaftsebene einzuhalten, <strong>die</strong> jeweils<br />

halbjährlich überprüft werden. Die Positiv- und Negativverpflichtungen beinhalten unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em <strong>die</strong><br />

ordnungsgemäße Inst<strong>an</strong>dhaltung <strong>der</strong> als Sicherheiten für das Darlehen <strong>die</strong>nenden Immobilien, Investitionen<br />

nach dem Geschäftspl<strong>an</strong>, den Verzicht auf Fin<strong>an</strong>zierungsmaßnahmen für <strong>die</strong> als Sicherheiten für das Darlehen<br />

<strong>die</strong>nenden Immobilien und übliche Informationspflichten.<br />

Darlehensvertrag zwischen DWRE Braunschweig GmbH u. a. und HSH Nordb<strong>an</strong>k<br />

Am 17. Dezember 2012 haben <strong>die</strong> DWRE Braunschweig GmbH, <strong>die</strong> DWRE Merseburg GmbH, <strong>die</strong> DWRE<br />

Leipzig GmbH, <strong>die</strong> DWRE Halle GmbH, <strong>die</strong> DWRE Erfurt GmbH, <strong>die</strong> DWRE Henningsdorf GmbH, <strong>die</strong><br />

DWRE Dresden GmbH (zusammen <strong>die</strong> „DWRE-Gesellschaften“) als Darlehensnehmer und <strong>die</strong> HSH<br />

Nordb<strong>an</strong>k als Darlehensgeberin einen Darlehensvertrag über EUR 161,36 Mio. geschlossen. Das Darlehen <strong>die</strong>nt<br />

-155-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!