26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Form, Stimmrechte, Währung <strong>der</strong> Wertpapieremission<br />

Bei allen Deutsche Wohnen-Angebotsaktien h<strong>an</strong>delt es sich um nennwertlose auf den Inhaber lautende<br />

Stammaktien (Stückaktien) mit einem <strong>an</strong>teiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie (zu <strong>der</strong><br />

Aufteilung des Grundkapitals <strong>der</strong> Gesellschaft in Inhaber- und Namensaktien, siehe den Abschnitt „Angaben<br />

über das Kapital <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG—Grundkapital und Aktien“). Jede Deutsche Wohnen-Angebotsaktie<br />

berechtigt den Inhaber zur Stimmabgabe bei <strong>der</strong> Hauptversammlung <strong>der</strong> <strong>Aktionäre</strong>. Es bestehen hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Stimmrechte keine Einschränkungen.<br />

Die Deutsche Wohnen-Angebotsaktien sind in Euro denominiert.<br />

Dividendenberechtigung, Anteil am Liquidationserlös<br />

Die Deutsche Wohnen-Angebotsaktien gewähren vollständige Dividendenrechte ab dem am 1. J<strong>an</strong>uar 2014<br />

beginnenden Geschäftsjahr (einschließlich) und <strong>die</strong> gleichen Rechte wie <strong>die</strong> sonstigen Inhaberaktien des<br />

Unternehmens. Wird das Unternehmen liqui<strong>die</strong>rt, sind <strong>die</strong> <strong>Aktionäre</strong> im Verhältnis zu den von ihnen gehaltenen<br />

Aktien nach Abzug <strong>der</strong> Unternehmensverbindlichkeiten zum Erhalt des übrig gebliebenen Liquidationserlöses<br />

berechtigt.<br />

ISIN, WKN, Common Code, Börsenkürzel<br />

Die Wertpapier-Kennnummern <strong>der</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien lauten:<br />

International Securities Identification Number (ISIN) .............................................................<br />

Deutsche Wertpapierkennnummer (WKN) ..............................................................................<br />

DE000A1X3R56<br />

A1X3R56<br />

Die Wertpapier-Kennnummern <strong>der</strong> Aktienspitzen <strong>der</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien lauten:<br />

International Securities Identification Number (ISIN) .............................................................<br />

Deutsche Wertpapierkennnummer (WKN) ..............................................................................<br />

DE000A1X3R49<br />

A1X3R49<br />

Verkaufs- und Übertragungseinschränkungen; Lock-up Vereinbarungen<br />

Die <strong>an</strong>gebotenen Aktien sind frei übertragbar, das heißt es bestehen keine gesetzlichen o<strong>der</strong> satzungsmäßigen<br />

Übertragungsbeschränkungen. Mit Vollzug des <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s bestehen beim H<strong>an</strong>del mit den Deutsche<br />

Wohnen-Angebotsaktien keine rechtlichen Einschränkungen.<br />

Im Rahmen des Erwerbs <strong>der</strong> GSW-Aktien hat <strong>die</strong> Gesellschaft eine Vereinbarung mit <strong>der</strong> Deutsche B<strong>an</strong>k AG<br />

geschlossen, nach <strong>der</strong> <strong>die</strong>se für den Fall, dass mehr als 94,9 % <strong>der</strong> außenstehenden GSW-Aktien im<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g mit dem <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong> <strong>an</strong>ge<strong>die</strong>nt werden sollten, bis zu 5,1 % <strong>der</strong> Aktien <strong>an</strong> <strong>der</strong> GSW auf<br />

eigene Rechnung erwirbt (siehe „Beschreibung <strong>der</strong> beabsichtigten Übernahme <strong>der</strong> GSW Immobilien AG—<br />

Tr<strong>an</strong>saktionsstruktur—Kapitalerhöhung gegen Bareinlage unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts“).<br />

Die Deutsche B<strong>an</strong>k als Zeichnerin <strong>der</strong> Aktien aus <strong>der</strong> ordentlichen Barkapitalerhöhung hat <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG das Recht eingeräumt, über einen Zeitraum von zwei Jahren, gerechnet ab dem 20. August 2013,<br />

<strong>der</strong> Deutsche B<strong>an</strong>k AG einen Käufer für <strong>die</strong> GSW-Aktien zu benennen. An<strong>der</strong>nfalls wird <strong>die</strong> Deutsche B<strong>an</strong>k<br />

AG <strong>die</strong> GSW-Aktien bestmöglich verwerten.<br />

Gesamtkosten <strong>der</strong> Emission und Gesamtnettoerlös<br />

Die im Zusammenh<strong>an</strong>g mit <strong>der</strong> Tr<strong>an</strong>saktion einschließlich Zulassung <strong>der</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien am<br />

regulierten Markt <strong>der</strong> Fr<strong>an</strong>kfurter Wertpapierbörse mit gleichzeitiger Zulassung zum Teilbereich des regulierten<br />

Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime St<strong>an</strong>dard) <strong>an</strong> <strong>der</strong> Fr<strong>an</strong>kfurter Wertpapierbörse erwarteten<br />

Kosten belaufen sich auf insgesamt ungefähr EUR 20 Mio. Den das Umtausch<strong>an</strong>gebot <strong>an</strong>nehmenden GSW-<br />

<strong>Aktionäre</strong>n werden keine Kosten durch <strong>die</strong> Gesellschaft o<strong>der</strong> <strong>die</strong> Deutsche B<strong>an</strong>k AG in Rechnung gestellt.<br />

Aus <strong>der</strong> beschlossen ordentlichen Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen werden <strong>der</strong> Gesellschaft keine Erlöse<br />

zufließen. Für den Fall, dass <strong>die</strong> beschlossene ordentliche Barkapitalerhöhung zum Bezugspreis in Höhe von<br />

-26-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!