26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten, übrige Verbindlichkeiten und sonstige fin<strong>an</strong>zielle Verbindlichkeiten und<br />

Haftungsverhältnisse<br />

Nachfolgend werden <strong>die</strong> Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten, <strong>die</strong> übrigen Verbindlichkeiten (ohne Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten)<br />

sowie <strong>die</strong> sonstigen fin<strong>an</strong>ziellen Verpflichtungen und Haftungsverhältnisse <strong>der</strong> Deutsche Wohnen jeweils zum<br />

30. Juni 2013, 31. Dezember 2012, 31. Dezember 2011 und 31. Dezember 2010 dargestellt.<br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten<br />

-81-<br />

Zum<br />

30. Juni<br />

2013<br />

Zum<br />

31. Dezember<br />

2012<br />

Zum<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

Zum<br />

31. Dezember<br />

2010<br />

(ungeprüft) (geprüft) (geprüft) (geprüft)<br />

(in EUR Mio.)<br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten .................................................. 3.069,6 2.768,6 1.834,7 1.784,5<br />

Bei Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten h<strong>an</strong>delt es sich um Verbindlichkeiten gegenüber B<strong>an</strong>ken,<br />

Versicherungsgesellschaften und ähnlichen Kreditgebern. Zusätzlich zu den Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten verfügt <strong>die</strong><br />

Deutsche Wohnen über Kreditlinien in Höhe von EUR 106 Mio., <strong>die</strong> zum 30. Juni 2013 nicht gezogen waren.<br />

Zum 30. Juni 2013 waren 84,8 % <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten (unter Berücksichtigung <strong>der</strong> am 5. Juli 2013<br />

refin<strong>an</strong>zierten Verbindlichkeiten des von Gesellschaften, <strong>die</strong> <strong>der</strong> Blackstone Group L.P. zuzurechnen sind,<br />

erworbenen Portfolios) festverzinsliche o<strong>der</strong> variabel verzinsliche Darlehen, für <strong>die</strong> Zinssicherungstr<strong>an</strong>saktionen<br />

abschlossen worden waren. Annähernd 71,3 % <strong>der</strong> Darlehen (unter Berücksichtigung <strong>der</strong> am 5. Juli 2013<br />

refin<strong>an</strong>zierten Verbindlichkeiten des von Gesellschaften, <strong>die</strong> <strong>der</strong> Blackstone Group L.P. zuzurechnen sind,<br />

erworbenen Portfolios), <strong>die</strong> zum 30. Juni 2013 best<strong>an</strong>den, unterlagen Fin<strong>an</strong>cial Coven<strong>an</strong>ts. 99 % <strong>der</strong><br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten waren zum 30. Juni 2013 mit Liegenschaften <strong>der</strong> Deutsche Wohnen besichert.<br />

Wenngleich <strong>die</strong> Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten absolut betrachtet vom 31. Dezember 2010 bis zum 30. Juni 2013 um<br />

72,0 % stiegen, ging <strong>die</strong> Verschuldung relativ betrachtet (LTV-Ratio) von 60,6 % zum 31. Dezember 2010 auf<br />

55,8 % zum 30. Juni 2013 zurück.<br />

Der nach <strong>der</strong> Restvaluta <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten gewichtete Durchschnittszinssatz <strong>der</strong><br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten lag zum 30. Juni 2013 bei 3,5 % (unter Berücksichtigung <strong>der</strong> am 5. Juli 2013<br />

refin<strong>an</strong>zierten Verbindlichkeiten des von Gesellschaften, <strong>die</strong> <strong>der</strong> Blackstone Group L.P. zuzurechnen sind,<br />

erworbenen Portfolios). Die un- bzw. niedrigverzinslichen Darlehen, für <strong>die</strong> im Gegenzug Vertragsmieten zu<br />

Konditionen unterhalb <strong>der</strong> Marktmiete gewährt werden, werden mit den fortgeführten Anschaffungskosten<br />

<strong>an</strong>gesetzt.<br />

Zum 30. Juni 2013 belief sich <strong>die</strong> durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit <strong>der</strong> ausstehenden Darlehen auf etwa<br />

8 Jahren (unter Berücksichtigung <strong>der</strong> am 5. Juli 2013 refin<strong>an</strong>zierten Verbindlichkeiten des von Gesellschaften,<br />

<strong>die</strong> <strong>der</strong> Blackstone Group L.P. zuzurechnen sind, erworbenen Portfolios). Die folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong><br />

Prolongationsstruktur auf <strong>der</strong> Grundlage des Nominalwertes <strong>der</strong> ausstehenden Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten:<br />

Restlaufzeit<br />

bis zu<br />

1 Jahr<br />

Restlaufzeit<br />

zwischen<br />

1 und 3<br />

Jahren<br />

Restlaufzeit<br />

über<br />

3 Jahren<br />

Gesamt<br />

(geprüft, soweit nicht <strong>an</strong><strong>der</strong>s <strong>an</strong>gegeben)<br />

(in EUR Mio.)<br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten zum 30. Juni 2013 (ungeprüft) ...................... 3.170,9 227,5 332,4 2.611,0<br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten zum 31. Dezember 2012 ............................... 2.872,8 66,1 342,2 2.464,5<br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten zum 31. Dezember 2011 ............................... 1.938,6 45,2 61,1 1.832,3<br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten zum 31. Dezember 2010 ............................... 1.894,7 5,0 64,0 1.825,7<br />

Übrige Verbindlichkeiten (ohne Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten)<br />

Zum<br />

30. Juni<br />

2013<br />

Zum<br />

31.<br />

Dezember<br />

2012<br />

Zum<br />

31.<br />

Dezember<br />

2011<br />

Zum<br />

31.<br />

Dezember<br />

2010<br />

(ungeprüft) (geprüft) (geprüft)<br />

(in EUR Mio.)<br />

(geprüft)<br />

L<strong>an</strong>gfristig<br />

Pensionsverpflichtungen ................................................................. 53,6 54,5 42,7 44,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!