26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterhin wurden <strong>die</strong>se Cluster jeweils in acht Regionen, z.B. Großraum Berlin, Nie<strong>der</strong>sachsen o<strong>der</strong><br />

Norddeutschl<strong>an</strong>d, geglie<strong>der</strong>t.<br />

Als Fin<strong>an</strong>zinvestition gehaltene Immobilien werden ausgebucht, wenn sie veräußert o<strong>der</strong> wenn sie<br />

dauerhaft nicht mehr genutzt werden und kein künftiger wirtschaftlicher Nutzen bei ihrem Abg<strong>an</strong>g<br />

erwartet wird. Gewinne o<strong>der</strong> Verluste aus <strong>der</strong> Stilllegung o<strong>der</strong> dem Abg<strong>an</strong>g einer als Fin<strong>an</strong>zinvestition<br />

gehaltenen Immobilie werden im Jahr <strong>der</strong> Stilllegung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Veräußerung erfasst.<br />

Immobilien werden aus dem Best<strong>an</strong>d <strong>der</strong> als Fin<strong>an</strong>zinvestition gehaltenen Immobilien übertragen, wenn<br />

eine Nutzungsän<strong>der</strong>ung vorliegt, <strong>die</strong> durch den Beginn <strong>der</strong> Selbstnutzung o<strong>der</strong> den Beginn <strong>der</strong><br />

Entwicklung mit <strong>der</strong> Absicht des Verkaufs belegt wird.<br />

2 Sach<strong>an</strong>lagen<br />

Sach<strong>an</strong>lagen werden zu Anschaffungs- o<strong>der</strong> Herstellungskosten abzüglich kumulierter pl<strong>an</strong>mäßiger<br />

Abschreibungen und kumulierter Wertmin<strong>der</strong>ungsaufwendungen <strong>an</strong>gesetzt. Nachträgliche<br />

Anschaffungskosten werden <strong>an</strong>gesetzt, sofern es wahrscheinlich ist, dass ein mit <strong>der</strong> Sach<strong>an</strong>lage<br />

verbundener künftiger wirtschaftlicher Nutzen <strong>der</strong> Deutsche Wohnen zufließen wird.<br />

Den pl<strong>an</strong>mäßigen linearen Abschreibungen liegen <strong>die</strong> geschätzten Nutzungsdauern <strong>der</strong> Vermögenswerte<br />

zugrunde. Die Nutzungsdauer für Gebäude beträgt 50 Jahre. Für das bewegliche Anlagevermögen<br />

betragen <strong>die</strong> Nutzungsdauern vier bis zehn Jahre.<br />

Die Buchwerte <strong>der</strong> Sach<strong>an</strong>lagen werden auf Wertmin<strong>der</strong>ung überprüft, sobald Indikatoren dafür<br />

vorliegen, dass <strong>der</strong> Buchwert eines Vermögenswerts seinen erzielbaren Betrag übersteigt.<br />

Eine Sach<strong>an</strong>lage wird entwe<strong>der</strong> bei Abg<strong>an</strong>g ausgebucht o<strong>der</strong> d<strong>an</strong>n, wenn aus <strong>der</strong> weiteren Nutzung o<strong>der</strong><br />

Veräußerung des Vermögenswerts kein wirtschaftlicher Nutzen mehr erwartet wird. Die aus <strong>der</strong><br />

Ausbuchung des Vermögenswerts resultierenden Gewinne o<strong>der</strong> Verluste werden als Differenz zwischen<br />

den Nettoveräußerungserlösen und dem Buchwert ermittelt und in <strong>der</strong> Periode, in <strong>der</strong> <strong>der</strong> Posten<br />

ausgebucht wird, erfolgswirksam in <strong>der</strong> Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.<br />

Die Restwerte <strong>der</strong> Vermögenswerte, Nutzungsdauern und Abschreibungsmethoden werden am Ende<br />

eines jeden Geschäftsjahres überprüft und gegebenenfalls <strong>an</strong>gepasst.<br />

3 Immaterielle Vermögenswerte<br />

In <strong>der</strong> Deutsche Wohnen werden ausschließlich erworbene immaterielle Vermögenswerte bil<strong>an</strong>ziert.<br />

Diese werden mit ihren Anschaffungs- o<strong>der</strong> Herstellungskosten bewertet und pl<strong>an</strong>mäßig über <strong>die</strong><br />

jeweilige Nutzungsdauer linear abgeschrieben. Die Nutzungsdauer beträgt zwischen drei und fünf Jahren.<br />

4 Fremdkapitalkosten<br />

Fremdkapitalzinsen werden in <strong>der</strong> Periode als Aufw<strong>an</strong>d erfasst, in <strong>der</strong> sie <strong>an</strong>fallen. Aus <strong>der</strong> Anwendung<br />

von IAS 23 (revised) ergaben sich keine Auswirkungen, da <strong>die</strong> relev<strong>an</strong>ten Vermögenswerte (Immobilien)<br />

bereits zum Zeitwert <strong>an</strong>gesetzt werden.<br />

5 Wertmin<strong>der</strong>ung von nicht fin<strong>an</strong>ziellen Vermögenswerten<br />

Die nicht fin<strong>an</strong>ziellen Vermögenswerte umfassen im Wesentlichen Sach<strong>an</strong>lagen, immaterielle<br />

Vermögenswerte und Vorräte. Der Konzern beurteilt <strong>an</strong> jedem Bil<strong>an</strong>zstichtag, ob Anhaltspunkte dafür<br />

vorliegen, dass ein Vermögenswert wertgemin<strong>der</strong>t sein könnte. Liegen solche Anhaltspunkte vor, nimmt<br />

<strong>der</strong> Konzern eine Schätzung des erzielbaren Betrags des jeweiligen Vermögenswerts vor. Der erzielbare<br />

Betrag eines Vermögenswerts ist <strong>der</strong> höhere <strong>der</strong> beiden Beträge aus beizulegendem Zeitwert eines<br />

Vermögenswerts o<strong>der</strong> einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit abzüglich Veräußerungskosten und<br />

Nutzungswert. Der erzielbare Betrag ist für jeden einzelnen Vermögenswert zu bestimmen, es sei denn,<br />

ein Vermögenswert erzeugt keine Cashflows, <strong>die</strong> weitestgehend unabhängig von denen <strong>an</strong><strong>der</strong>er<br />

Vermögenswerte o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>er Gruppen von Vermögenswerten sind. Übersteigt <strong>der</strong> Buchwert eines<br />

Vermögenswerts seinen erzielbaren Betrag, ist <strong>der</strong> Vermögenswert wertgemin<strong>der</strong>t und wird auf seinen<br />

erzielbaren Betrag abgeschrieben.<br />

Wertmin<strong>der</strong>ungsaufwendungen werden erfolgswirksam in den Aufw<strong>an</strong>dskategorien erfasst, <strong>die</strong> <strong>der</strong><br />

Funktion des wertgemin<strong>der</strong>ten Vermögenswerts im Unternehmen entsprechen.<br />

Für Vermögenswerte wird zu jedem Bil<strong>an</strong>zstichtag eine Überprüfung vorgenommen, ob Anhaltspunkte<br />

dafür vorliegen, dass ein zuvor erfasster Wertmin<strong>der</strong>ungsaufw<strong>an</strong>d nicht mehr länger besteht o<strong>der</strong> sich<br />

verringert hat. Wenn solche Anhaltspunkte vorliegen, nimmt <strong>der</strong> Konzern eine Schätzung des erzielbaren<br />

F-25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!