26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohnungsbewirtschaftung sind rund 340 Mitarbeiter beschäftigt und in dezentrale und zentrale Bereiche<br />

unterteilt. Die wichtigsten zentral erbrachten Leistungen sind <strong>die</strong> Mietensteuerung, <strong>der</strong> Einkauf von Leistungen<br />

im Zusammenh<strong>an</strong>g mit <strong>der</strong> Wohnungsbewirtschaftung, das Service Center sowie verwaltende Tätigkeiten wie<br />

Mietenbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung. Die dezentralen Einheiten sind sogen<strong>an</strong>nte Service Points,<br />

<strong>die</strong> deutschl<strong>an</strong>dweit regional verteilt sind. Diese Service Points <strong>die</strong>nen als Kontaktstellen für Mieter und<br />

Mietinteressenten und erbringen technische und administrative Dienstleistungen. Neben <strong>der</strong> Bewirtschaftung<br />

ihrer Wohnimmobilien bewirtschaftet <strong>die</strong> Deutsche Wohnen auch in geringerem Umf<strong>an</strong>g Gewerbeimmobilien.<br />

Es h<strong>an</strong>delt sich dabei in erster Linie um Einzelh<strong>an</strong>delsgeschäfte in Wohngebäuden und in geringerem Umf<strong>an</strong>g<br />

um Bürogebäude.<br />

Mietenm<strong>an</strong>agement<br />

Das Mietenm<strong>an</strong>agement <strong>an</strong> den zentralen St<strong>an</strong>dorten Berlin und Fr<strong>an</strong>kfurt am Main überprüft mögliche<br />

Mieterhöhungspotenziale im preisfreien Best<strong>an</strong>d und zielt somit darauf ab, das Mietgefüge laufend den<br />

aktuellen Marktgegebenheiten <strong>an</strong>zupassen. In <strong>die</strong>sem Zusammenh<strong>an</strong>g werden auch <strong>die</strong><br />

mieterhöhungsrelev<strong>an</strong>ten Ausstattungsmerkmale in den Wohnungsbeständen geprüft und durch <strong>die</strong><br />

Mietentwicklung/-steuerung mögliche Optimierungspotenziale erörtert, <strong>die</strong> ggf. zu Einzelmo<strong>der</strong>nisierungen in<br />

bewohnten Wohnungen im Zuge des Mieterwechsels bzw. zu Bagatellmaßnahmen für gesamte<br />

Wirtschaftseinheiten o<strong>der</strong> auch zu komplexen Mo<strong>der</strong>nisierungs- und Inst<strong>an</strong>dsetzungsmaßnahmen führen<br />

können. Des Weiteren führt das Mietenm<strong>an</strong>agement im preisgebundenen Best<strong>an</strong>d im Rahmen <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>verträge Miet<strong>an</strong>passungen durch.<br />

Im Fall von Komplexmaßnahmen übernimmt <strong>die</strong> Mietentwicklung/-steuerung in enger Zusammenarbeit mit <strong>der</strong><br />

Zentralen Technik <strong>die</strong> kaufmännische Steuerung und Koordination.<br />

Gleichzeitig bearbeiten <strong>die</strong> Mitarbeiter des Mietenm<strong>an</strong>agements <strong>die</strong> <strong>an</strong>fallenden Betriebskosten, rechnen <strong>die</strong>se<br />

gegenüber den Mietern ab und geben erfor<strong>der</strong>liche Anpassungen von Vorauszahlungen <strong>an</strong> <strong>die</strong> Mieter weiter.<br />

Mögliche Einsparungspotenziale sowie prozessuale Verbesserungs<strong>an</strong>sätze werden durch <strong>die</strong> Mitarbeiter im<br />

Mietenm<strong>an</strong>agement fortlaufend erarbeitet. Siehe dazu unten „—Zentrales Dienstleistungsm<strong>an</strong>agement.“<br />

For<strong>der</strong>ungsm<strong>an</strong>agement<br />

Das For<strong>der</strong>ungsm<strong>an</strong>agement, welches ebenfalls <strong>an</strong> den zentralen St<strong>an</strong>dorten Berlin und Fr<strong>an</strong>kfurt am Main<br />

aufgestellt ist, umfasst sowohl <strong>die</strong> Mietenbuchhaltung als auch das Mahn- und Klagewesen und <strong>die</strong><br />

Wohnberatung. Sämtliche Miet- und Kautionskonten werden laufend überwacht und alle Zahlungseingänge<br />

systematisch verfolgt. Im Falle von offenen For<strong>der</strong>ungen werden <strong>die</strong> notwendigen Schritte zur erfolgreichen<br />

Eintreibung von For<strong>der</strong>ungen im Zuge des Mahn- und Klagewesens eingeleitet. Zusätzlich unterstützen <strong>die</strong><br />

Mitarbeiter <strong>der</strong> Wohnberatung des Fondsm<strong>an</strong>agement. Die persönliche Kontaktaufnahme und Beratung von<br />

Mietschuldnern soll helfen, Zw<strong>an</strong>gsräumungen zu vermeiden.<br />

Service Center<br />

Das im Jahr 2009 eingerichtete Service Center mit Sitz in Berlin ist <strong>die</strong> zentrale Verwaltungsstelle für alle<br />

St<strong>an</strong>dorte <strong>der</strong> Deutsche Wohnen. Die Mitarbeiter des Service Centers nehmen telefonische Meldungen (z. B.<br />

von Mängel<strong>an</strong>zeigen) entgegen und selektieren <strong>die</strong>se bereits vor. Ebenso erfolgt <strong>die</strong> Sichtung/Auswertung <strong>der</strong><br />

Eing<strong>an</strong>gspost. Viele Vorgänge können direkt im Service Center bearbeitet werden (Weiterleitung von<br />

Mängelmeldungen <strong>an</strong> <strong>die</strong> System<strong>an</strong>bieter, Bearbeitung von Erstbeschwerden, Pflege von Mieterdaten in SAP<br />

etc.). Ziel ist es, weitere St<strong>an</strong>dard-Prozesse zu definieren, <strong>der</strong>en Bearbeitung von den Mitarbeitern des Service<br />

Centers übernommen werden k<strong>an</strong>n. Alle Themen, <strong>der</strong>en Bearbeitung einer detaillierten Prüfung vor Ort bedarf,<br />

werden <strong>an</strong> <strong>die</strong> zuständigen Mitarbeiter in den Service Points o<strong>der</strong> <strong>an</strong> <strong>die</strong> Mitarbeiter in den zentralen<br />

Fachbereichen weitergeleitet.<br />

Service Points<br />

Die 14 Service Points z. B. <strong>an</strong> den St<strong>an</strong>dorten Berlin-Britz, Berlin-Hellersdorf, Berlin-Prenzlauer Berg, Berlin-<br />

Wilmersdorf, Fr<strong>an</strong>kfurt am Main, H<strong>an</strong>nover, Magdeburg und Potsdam, sind <strong>der</strong> Anlaufpunkt für Mieter und<br />

Mietinteressenten. Die Service Points bestehen aus dem kaufmännischen und technischen Quartiers- und<br />

Vermietungsservice sowie Backoffice-Mitarbeitern. Die Mitarbeiter bearbeiten alle speziellen Bel<strong>an</strong>ge <strong>der</strong><br />

Mieter <strong>der</strong> Deutsche Wohnen direkt vor Ort. Vorh<strong>an</strong>dene technische Probleme in den Beständen können zeitnah<br />

-135-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!