26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ausbauen und stärken.<br />

Mit dem Zusammenschluss bei<strong>der</strong> Unternehmen sollen<br />

vereinheitlichte Strukturen und Prozesse etabliert werden. Die<br />

Deutsche Wohnen AG geht davon aus, dass sich dadurch<br />

Kosteneinsparungen in <strong>der</strong> Verwaltung und dem Einkauf mit einem<br />

positiven Effekt auf den nachhaltigen FFO (ohne Verkauf) <strong>der</strong><br />

zusammengeführten Unternehmensgruppe in Höhe von ca. EUR 25<br />

Mio. nach Steuern pro Jahr ergeben werden.<br />

<br />

Der Unternehmenserwerb in Form eines Anteilstausches führt zu<br />

einer Verbesserung <strong>der</strong> fin<strong>an</strong>ziellen Kennzahlen und einer relativen<br />

Stärkung zum Wettbewerb.<br />

Schließlich stärkt <strong>der</strong> Erwerb das Kapitalmarktprofil <strong>der</strong><br />

zusammengeführten Unternehmensgruppe. Die gemeinsame<br />

Marktkapitalisierung (Streubesitz) <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG und <strong>der</strong><br />

GSW Immobilien AG (auf Basis <strong>der</strong> jeweiligen XETRA<br />

Schlusskurse vom 19. August 2013) in Höhe von ca. EUR 4,0 Mrd.<br />

stärkt <strong>die</strong> Bedeutung und <strong>die</strong> Liquidität <strong>der</strong> Aktie <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG und damit <strong>die</strong> Attraktivität für Investoren.<br />

Zweckbestimmung <strong>der</strong><br />

Erlöse, geschätzte<br />

Nettoerlöse.<br />

Die Deutsche Wohnen AG wird <strong>die</strong> Erlöse aus <strong>der</strong> in <strong>die</strong>sem Prospekt<br />

beschriebenen Barkapitalerhöhung (Gesamtnettoerlös) in voller Höhe<br />

allgemeinen betrieblichen Zwecken zuführen.<br />

E.3 Angebotskonditionen. Gegenst<strong>an</strong>d <strong>die</strong>ses Übername<strong>an</strong>gebots ist <strong>der</strong> Erwerb aller GSW-Aktien<br />

jeweils einschließlich Gewinn<strong>an</strong>teilsberechtigung sowie sämtlicher<br />

Nebenrechte zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Abwicklung des Angebots zum Tausch<br />

gegen neue, auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien <strong>der</strong><br />

Deutsche Wohnen AG mit <strong>der</strong> ISIN DE000A1X3R56 mit einem<br />

<strong>an</strong>teiligen Betrag des Grundkapitals von EUR 1,00 je Aktie mit<br />

Gewinn<strong>an</strong>teilsberechtigung ab dem 1. J<strong>an</strong>uar 2014 (<strong>die</strong> „Deutsche<br />

Wohnen-Angebotsaktien“) im Verhältnis von 51 Deutsche Wohnen-<br />

Angebotsaktien im Tausch gegen 20 GSW-Aktien. Dies bedeutet, dass<br />

jede GSW-Aktie rechnerisch in 2,55 Deutsche Wohnen-Angebotsaktien<br />

getauscht werden k<strong>an</strong>n.<br />

Wichtige Hinweise<br />

Tauschen GSW-<strong>Aktionäre</strong> eine Anzahl von GSW-Aktien, <strong>die</strong><br />

entsprechend des Umtauschverhältnisses rechnerisch nicht in eine glatte<br />

Anzahl von Deutsche Wohnen-Angebotsaktien getauscht werden können,<br />

so erhalten <strong>die</strong> GSW-<strong>Aktionäre</strong> eine auf <strong>die</strong> nächste glatte Zahl<br />

abgerundete Anzahl von Deutsche Wohnen-Angebotsaktien. Die<br />

verbliebenen Bruchteile erhalten eine eigene ISIN (DE000A1X3R49) und<br />

werden kurzfristig nach Abwicklung des Angebots im Rahmen einer<br />

zw<strong>an</strong>gsweisen Spitzenregulierung verwertet und den Berechtigten in bar<br />

vergütet.<br />

GSW-<strong>Aktionäre</strong> werden darauf hingewiesen, dass <strong>die</strong> Deutsche Wohnen-<br />

Angebotsaktien in einer <strong>an</strong><strong>der</strong>en ISIN geh<strong>an</strong>delt werden als <strong>die</strong> bisl<strong>an</strong>g<br />

ausstehenden Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG mit <strong>der</strong> ISIN<br />

DE000A0HN5C6, da <strong>die</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien – im<br />

Gegensatz zu den gegenwärtig ausstehenden Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG mit Gewinnbezugsrecht ab dem 1. J<strong>an</strong>uar 2013 – erst ab dem<br />

1. J<strong>an</strong>uar 2014 gewinn<strong>an</strong>teilsberechtigt sind.<br />

Bedingungen<br />

Dieses Umtausch<strong>an</strong>gebot und <strong>die</strong> durch seine Annahme mit den GSW-<br />

<strong>Aktionäre</strong>n zust<strong>an</strong>de kommenden Verträge werden nur vollzogen, wenn<br />

-S-29-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!