26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-72-<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2010<br />

(geprüft, soweit nicht <strong>an</strong><strong>der</strong>s<br />

<strong>an</strong>gegeben)<br />

(in EUR Mio.)<br />

Operatives Ergebnis (NOI) Wohnungsbewirtschaftung (ungeprüft)........................... 140,6 133,9<br />

NOI in EUR pro m² und Monat 1) (ungeprüft)..................................................................... 3,88 3,73<br />

1) Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> durchschnittlichen Fläche auf Quartalsbasis in <strong>der</strong> jeweiligen Periode.<br />

Die Einnahmen aus <strong>der</strong> Wohnungsbewirtschaftung stiegen um 3,5 % von EUR 189,8 Mio. im Geschäftsjahr<br />

2010 auf EUR 196,4 Mio. im Geschäftsjahr 2011. Dieser Anstieg ist in erster Line auf unterjährig durchgeführte<br />

Mieterhöhungen, eine Verringerung <strong>der</strong> Leerst<strong>an</strong>dsquote und Ankäufe zurückzuführen. Die monatlichen<br />

Vertragsmieten im Vermietungsbest<strong>an</strong>d in den strategischen Kern- und Wachstumsregionen <strong>der</strong> Gesellschaft,<br />

<strong>die</strong> im gesamten Geschäftsjahr 2011 bewirtschaftet wurden (Like-for-like-Vergleich), stiegen um 3,8 % von<br />

EUR 5,46 pro m 2 zum 31. Dezember 2010 auf EUR 5,67 pro m 2 zum 31. Dezember 2011. Der Like-for-like-<br />

Vertragsmieten-Anstieg im Vermietungsbest<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Core + -Regionen betrug 4,2 % und jener im Core-Best<strong>an</strong>d<br />

2,2 %. Der Anstieg ist vor allem auf Mieterhöhungen aufgrund von Mietspiegel<strong>an</strong>passungen und durch <strong>die</strong><br />

Realisierung <strong>der</strong> Mietpotenziale im Rahmen von Mieterwechseln zurückzuführen. Insbeson<strong>der</strong>e unterstützten<br />

Neuvermietung im preisfreien Best<strong>an</strong>d in den Core + -Regionen den Anstieg <strong>der</strong> Vertragsmieten: Die tatsächlich<br />

erzielte Neuvertragsmiete von preisfreien Einheiten aus 2011 in Kraft getretenen Mietverträgen in den Core + -<br />

Regionen lag mit EUR 6,91 pro m 2 rund 20 % über den bestehenden Vertragsmieten des Vermietungsbest<strong>an</strong>ds<br />

<strong>der</strong> Core + -Regionen per Dezember 2011.<br />

Die Leerst<strong>an</strong>dsquote des Vermietungsbest<strong>an</strong>ds in den strategische Kern- und Wachstumsregionen <strong>der</strong><br />

Gesellschaft s<strong>an</strong>k von 2,1 % zum 31. Dezember 2010 auf 1,7 % zum 31. Dezember 2011. Die Leerst<strong>an</strong>dsquote<br />

im Gesamtwohnportfolio ging im gleichen Zeitraum von 3,3 % auf 2,4 % zurück.<br />

Das Ergebnis aus <strong>der</strong> Wohnungsbewirtschaftung stieg aufgrund höherer Vertragsmieten bei nahezu konst<strong>an</strong>ten<br />

Aufwendungen aus <strong>der</strong> Wohnungsbewirtschaftung um 4,3 % von EUR 151,0 Mio. im Geschäftsjahr 2010 auf<br />

EUR 157,4 Mio. im Geschäftsjahr 2011. Der größte Aufw<strong>an</strong>dsposten, <strong>die</strong> Inst<strong>an</strong>dhaltungskosten, stieg um<br />

5,7 % von EUR 28,0 Mio. im Geschäftsjahr 2010 auf EUR 29,6 Mio. im Geschäftsjahr 2011. Dies ist sowohl<br />

auf <strong>die</strong> Vergrößerung des Portfolios als auch auf einen leichten Anstieg <strong>der</strong> Inst<strong>an</strong>dhaltungskosten pro<br />

Quadratmeter zurückzuführen: Die Inst<strong>an</strong>dhaltungskosten betrugen im Geschäftsjahr 2011 EUR 9,81 pro m 2 ,<br />

verglichen mit EUR 9,63 pro m 2 im Geschäftsjahr 2010. Nicht umlagefähige Betriebskosten bestehen<br />

hauptsächlich aus leerst<strong>an</strong>dsbedingten Verlusten, <strong>die</strong> im Geschäftsjahr 2011 im Vergleich zum Geschäftsjahr<br />

2010 um 9,4 % auf EUR 5,8 Mio. gesenkt werden konnten. Inkasso enthält Mietmin<strong>der</strong>ungen und<br />

Abschreibungen auf Mietfor<strong>der</strong>ungen.<br />

Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> dem Segment Wohnungsbewirtschaftung direkt und indirekt zurechenbaren<br />

Personal- und Sachkosten stieg das operative Ergebnis (NOI) des Segments Wohnungsbewirtschaftung um<br />

5,0 % von EUR 133,9 Mio. im Geschäftsjahr 2010 auf EUR 140,6 Mio. im Geschäftsjahr 2011. Das entspricht<br />

einem Anstieg um 4,0 % von EUR 3,73 pro m 2 und Monat im Geschäftsjahr 2010 auf EUR 3,88 pro m 2 und<br />

Monat im Geschäftsjahr 2011. Der Anstieg war vor allem auf höhere Vertragsmieten, eine geringere<br />

Leerst<strong>an</strong>dsquote und ein relativ konst<strong>an</strong>tes Kostenniveau zurückzuführen.<br />

Verkauf<br />

Die folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong> Geschäftsentwicklung des Segments Verkauf für <strong>die</strong> zum 31. Dezember 2011<br />

und 31. Dezember 2010 endenden Geschäftsjahre:<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2010<br />

(geprüft)<br />

(in EUR Mio.)<br />

Verkaufserlöse .................................................................................................................. 150,6 171,7<br />

Verkaufskosten ................................................................................................................. (8,3) (6,9)<br />

Nettoerlöse ....................................................................................................................... 142,3 164,8<br />

Buchwertabg<strong>an</strong>g ............................................................................................................... (131,7) (152,1)<br />

Ergebnis aus Verkauf ..................................................................................................... 10,6 12,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!