26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstleistungen des Abschlussprüfers<br />

Der Abschlussprüfer <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG und des Konzerns ist <strong>die</strong> Ernst & Young GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Im Berichtsjahr sind folgende Aufwendungen entst<strong>an</strong>den:<br />

2010 2009<br />

TEUR TEUR<br />

Abschlussprüfung .......................................................... 403 431<br />

Sonstige Bestätigungs- und Bewertungsleistungen ................................. 0 1.291<br />

Steuerberatung ............................................................ 181 226<br />

Sonstige Leistungen ........................................................ 81 955<br />

665 2.903<br />

Die Aufwendungen für sonstige Bestätigungs- und Bewertungsleistungen betreffen <strong>die</strong> Leistungen, <strong>die</strong> im<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g mit <strong>der</strong> Kapitalerhöhung in 2009 erbracht wurden. Diese Aufwendungen enthalten <strong>die</strong><br />

reinen Bestätigungsleistungen und <strong>die</strong> Versicherungsprämie. Die sonstigen Leistungen beinhalten in 2009<br />

im Wesentlichen projektbegleitende Prüfungsarbeiten im Zusammenh<strong>an</strong>g mit <strong>der</strong> SAP-Einführung.<br />

Angaben über Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen<br />

Als nahestehende Unternehmen und Personen werden Unternehmen und Personen betrachtet, <strong>die</strong> über <strong>die</strong><br />

Möglichkeit verfügen, <strong>die</strong> Deutsche Wohnen Gruppe zu beherrschen o<strong>der</strong> einen maßgeblichen Einfluss<br />

auf <strong>der</strong>en Fin<strong>an</strong>z- und Geschäftspolitik auszuüben. Bei <strong>der</strong> Bestimmung des maßgeblichen Einflusses, den<br />

nahestehende Personen bzw. nahestehende Unternehmen <strong>der</strong> Deutsche Wohnen Gruppe auf <strong>die</strong> Fin<strong>an</strong>zund<br />

Geschäftspolitik haben, wurden <strong>die</strong> bestehenden Beherrschungsverhältnissen berücksichtigt.<br />

Nahestehende Unternehmen<br />

Die in den Konzernabschluss einbezogenen verbundenen, gemeinschaftlich geführten und assoziierten<br />

Unternehmen sind als nahestehende Unternehmen zu betrachten.<br />

Im Konzern bestehen Dienstleistungs- und Cash-M<strong>an</strong>agementverträge. Die Leistungen zwischen den<br />

Gesellschaften werden im Rahmen <strong>der</strong> Konsoli<strong>die</strong>rung eliminiert.<br />

Nahestehende Personen<br />

Folgende Personen sind als nahestehende Personen zu betrachten:<br />

Name<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en Kontrollgremien im Sinne des<br />

§ 125 Abs. 1 S. 5 AktG<br />

Michael Zahn, Volkswirt,<br />

Vorst<strong>an</strong>dsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Helmut Ullrich, Assessor,<br />

Fin<strong>an</strong>zvorst<strong>an</strong>d<br />

Eisenbahn-Siedlungs-Gesellschaft Berlin mbH, Berlin<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong> des Aufsichtsrats)<br />

GEHAG GmbH, Berlin<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong> des Aufsichtsrats ab 08.09.2010)<br />

S<strong>an</strong>ierungs- und Gewerbebau-AG, Aachen<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong> des Aufsichtsrats bis 25.07.2010)<br />

Haus und Heim Wohnungsbau-AG, Berlin<br />

(Mitglied des Aufsichtsrats bis 25.11.2010 und<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Aufsichtsrats vom 15.07.2010<br />

bis 25.11.2010)<br />

Eisenbahn-Siedlungs-Gesellschaft Berlin mbH, Berlin<br />

(Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

F-132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!