26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen wurden – hinsichtlich des fiktiven Erwerbs von Anteilen <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

GSW infolge <strong>der</strong> Annahme des <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s durch <strong>der</strong>en <strong>Aktionäre</strong> soweit <strong>die</strong> Informationen verfügbar<br />

waren – in Übereinstimmung mit dem vom Institut <strong>der</strong> Wirtschaftsprüfer (IDW) herausgegebenen IDW<br />

Rechnungslegungshinweis: Erstellung von Pro-Forma-Fin<strong>an</strong>zinformationen (IDW RH HFA 1.004) erstellt.<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Erstellung<br />

Akquisition <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe<br />

Am 16. August 2012 haben <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG und <strong>die</strong> erwerbenden Tochtergesellschaften <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG einen Anteilskaufvertrag („Anteilskaufvertrag“) mit Barclays und den Verkaufenden<br />

Gesellschaften zum Erwerb sämtlicher Anteile <strong>an</strong> <strong>der</strong> Intermetro B.V., Hamnes Investments B.V., Algarobo<br />

Holding B.V., BauBeCon BIO GmbH, BauBeCon Assets GmbH und BauBeCon Immobilien GmbH, <strong>die</strong> direkt<br />

o<strong>der</strong> indirekt 100% <strong>der</strong> Anteile <strong>an</strong> BauBeCon Wohnwert GmbH, patus 216. GmbH und patus 217. GmbH hält,<br />

geschlossen. Der Erwerb <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe erfolgte mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. J<strong>an</strong>uar 2012.<br />

Die Anteile am Eigenkapital <strong>der</strong> Gesellschaften <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe wurden für jeweils EUR 1,00 erworben.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Tr<strong>an</strong>saktion wurde zudem vereinbart, dass <strong>die</strong> Gesellschaften durch Barclays vor Verkauf<br />

insoweit rekapitalisiert werden, dass sie ein ausgeglichenes Eigenkapital ausweisen. Darüber hinaus wurden<br />

sämtliche <strong>der</strong>ivative Fin<strong>an</strong>zinstrumente zum Übertragungsstichtag von Barclays abgelöst. Die nach<br />

Rekapitalisierung verbleibenden B<strong>an</strong>kverbindlichkeiten wurden durch den Deutsche Wohnen-Konzern im<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Übernahme <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe zum Teil durch neu aufgenommene Darlehen sowie <strong>die</strong><br />

Nutzung von bestehenden Kreditlinien in Höhe von TEUR 765.096 refin<strong>an</strong>ziert. Die restlichen<br />

Darlehensbeträge wurden durch bestehende liquide Mittel und aus den Nettoemissionserlösen <strong>der</strong> im Juni 2012<br />

durchgeführten Kapitalerhöhung mit <strong>der</strong> Ausgabe von 43.842.858 neuen Aktien in Höhe von TEUR 440.873<br />

getilgt. In Bezug auf <strong>die</strong> neu aufgenommen Darlehen wurden auf Basis von Zinsswaps feste Zinssätze zwischen<br />

3,1% und 3,7% abgesichert und für <strong>die</strong> bestehenden und in Anspruch genommenen Kreditlinien wurde <strong>der</strong><br />

vereinbarte Zinssatz von 2% berücksichtigt.<br />

Seit dem 1. September 2012 werden <strong>die</strong> Gesellschaften <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe im Konzernabschluss <strong>der</strong><br />

Gesellschaft als mittelbar hun<strong>der</strong>tprozentige Tochtergesellschaften vollkonsoli<strong>die</strong>rt.<br />

<strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong> <strong>an</strong> <strong>die</strong> <strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong> GSW<br />

Die Deutsche Wohnen AG bietet den <strong>Aktionäre</strong>n <strong>der</strong> GSW beginnend ab dem 2. Oktober 2013 im Wege eines<br />

freiwilligen öffentlichen <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s (in Form eines Umtausch<strong>an</strong>gebots) <strong>an</strong>, ihre auf den Inhaber<br />

lautenden Stückaktien <strong>der</strong> GSW („Aktien <strong>der</strong> GSW“ o<strong>der</strong> „GSW-Aktien“) mit einem rechnerischen Anteil am<br />

Grundkapital <strong>der</strong> GSW von EUR 1,00 zu erwerben.<br />

Im Tausch gegen 20 Aktien <strong>der</strong> GSW bietet <strong>die</strong> Gesellschaft als Gegenleistung 51 neue, auf den Inhaber<br />

lautende Stückaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG von je EUR 1,00 mit Gewinnberechtigung ab 1. J<strong>an</strong>uar 2014 <strong>an</strong>. Die neuen, auf den Inhaber<br />

lautenden Stückaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG sollen durch Durchführung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> außerordentlichen<br />

Hauptversammlung (<strong>die</strong> „Außerordentliche Hauptversammlung“) am 30. September 2013 beschlossenen<br />

Kapitalerhöhungen geschaffen werden. Hierdurch soll das Grundkapital <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG von<br />

EUR 168.907.143 um bis zu EUR 128.842.101 auf bis zu EUR 297.749.244 durch Ausgabe von bis zu<br />

128.842.101 auf den Inhaber lautenden Stückaktien im rechnerischen Wert von EUR 1,00 erhöht werden. Der<br />

Ausgabebetrag <strong>der</strong> neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG beträgt nominal<br />

EUR 1,00. Der Differenzbetrag zwischen dem nominellen Ausgabebetrag und dem Einbringungswert <strong>der</strong><br />

Sacheinlage (Aktien <strong>der</strong> GSW) bzw. dem Emissionspreis bei <strong>der</strong> Bareinlage (Angebotsaktien <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG) soll in <strong>die</strong> Kapitalrücklage gemäß § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB eingestellt werden.<br />

Dieses Umtausch<strong>an</strong>gebot und <strong>die</strong> durch seine Annahme mit den GSW-<strong>Aktionäre</strong>n zust<strong>an</strong>de kommenden<br />

Verträge werden nur vollzogen, wenn bestimmte Bedingungen eingetreten sind. Dazu gehören beispielsweise<br />

<strong>die</strong> Eintragung <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Ordentlichen Sachkapitalerhöhung, <strong>der</strong> Ordentlichen Barkapitalerhöhung<br />

und <strong>der</strong> Genehmigten Kapitalerhöhung jeweils in dem zur Abwicklung <strong>die</strong>ses Umtausch<strong>an</strong>gebots erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Umf<strong>an</strong>g in das H<strong>an</strong>delsregister sowie dass <strong>die</strong> Mindest<strong>an</strong>nahmequote von 75 % <strong>der</strong> zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Veröffentlichung <strong>die</strong>ser Angebotsunterlage ausstehenden GSW-Aktien erreicht wird. Auf Bedingungen k<strong>an</strong>n<br />

-96-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!