26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tes abhängt, wird auf <strong>die</strong> Ausführungen in Ziffer 11.4 <strong>die</strong>ser Angebotsunterlage<br />

verwiesen.<br />

12.11 Zusammenlegung <strong>der</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien mit den gegenwärtigen<br />

ausstehenden Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen<br />

Zunächst werden <strong>die</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien in einer separaten ISIN<br />

(siehe Ziffer 3) geh<strong>an</strong>delt, da <strong>die</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien – im Gegensatz<br />

zu den gegenwärtig ausstehenden Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen<br />

(ISIN DE000A0HN5C6), <strong>die</strong> auch für das Geschäftsjahr 2013 gewinn<strong>an</strong>teilsberechtigt<br />

sind – erst ab dem 1. J<strong>an</strong>uar 2014 gewinn<strong>an</strong>teilsberechtigt sind (siehe Ziffer<br />

5.2.2). Nach dem Beschluss über <strong>die</strong> Verwendung des Bil<strong>an</strong>zgewinns für das Geschäftsjahr<br />

2013 durch <strong>die</strong> ordentliche Hauptversammlung <strong>der</strong> Deutsche Wohnen im<br />

Jahr 2014 und <strong>der</strong> entsprechend des Beschlusses erfolgten Auszahlung <strong>an</strong> <strong>die</strong> berechtigten<br />

<strong>Aktionäre</strong>, besteht zwischen den Deutsche Wohnen-Angebotsaktien und<br />

den gegenwärtig ausstehenden Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen kein Unterschied<br />

mehr. Deshalb beabsichtigt <strong>die</strong> Deutsche Wohnen, <strong>die</strong> Deutsche Wohnen-<br />

Angebotsaktien und <strong>die</strong> gegenwärtig ausstehenden Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen nach <strong>der</strong> ordentlichen Hauptversammlung 2014 in einer ISIN zusammenzulegen.<br />

13. Sicherstellung <strong>der</strong> Gegenleistung<br />

13.1 Fin<strong>an</strong>zierungsbedarf<br />

Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Veröffentlichung <strong>die</strong>ser Angebotsunterlage hat <strong>die</strong> GSW<br />

50.526.314 GSW-Aktien ausgegeben. Würden sämtliche Inhaber <strong>der</strong> W<strong>an</strong>delschuldverschreibung<br />

(siehe Ziffer 6.2.6) von ihrem W<strong>an</strong>dlungsrecht Gebrauch machen,<br />

könnte <strong>die</strong> Anzahl ausgegebener GSW-Aktien bis zum Ablauf <strong>der</strong> Weiteren<br />

Annahmefrist um bis zu 5.212.980 auf bis zu 55.739.294 erhöht werden.<br />

Gemäß <strong>der</strong> Angebotsgegenleistung müsste <strong>die</strong> Deutsche Wohnen für 55.739.294<br />

Eingereichte GSW-Aktien 142.135.199 Deutsche Wohnen-Angebotsaktien (<strong>die</strong><br />

„Lieferverpflichtung“) liefern.<br />

Darüber hinaus hat <strong>die</strong> Bieterin Kosten für <strong>die</strong> Vorbereitung und <strong>die</strong> Durchführung<br />

<strong>die</strong>ses Umtausch<strong>an</strong>gebots in Höhe von ca. EUR 20 Mio. (<strong>die</strong> „Tr<strong>an</strong>saktionskosten“).<br />

13.2 Fin<strong>an</strong>zierungsmaßnahmen<br />

Die Erfüllbarkeit <strong>der</strong> Lieferverpflichtung stellt <strong>die</strong> Bieterin durch <strong>die</strong> Angebotskapitalerhöhungen<br />

sicher.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!