26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geprüften und veröffentlichten Konzernabschlusses <strong>der</strong> GSW für das zum 31. Dezember 2012 endende<br />

Geschäftsjahr zugrunde gelegt:<br />

<br />

<br />

<br />

Bil<strong>an</strong>zierung von Fonds<strong>an</strong>teilen, <strong>der</strong>en Zeitwert nicht verlässlich bestimmt werden k<strong>an</strong>n, zu fortgeführten<br />

Anschaffungskosten,<br />

Ansatz von Abgrenzungsposten für Objektdarlehen (Aufw<strong>an</strong>dsdarlehen und <strong>an</strong><strong>der</strong>e zinsbegünstigte<br />

Darlehen) in Höhe des Differenzbetrages zwischen dem Barwert und Ausgabewert zum<br />

Gewährungsstichtag sowie Fortschreibung des Abgrenzungsbetrages über <strong>die</strong> Darlehenslaufzeit,<br />

Bil<strong>an</strong>zierung von Pensionszusagen <strong>an</strong> Mitarbeiter im Rahmen <strong>der</strong> Mitgliedschaft <strong>der</strong> GSW in <strong>der</strong><br />

Versorgungs<strong>an</strong>stalt des Bundes und <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> als beitragsorientierter Pl<strong>an</strong>.<br />

Im Übrigen wurde <strong>an</strong>genommen, dass unterschiedlich bezeichnete Abschlussposten und Unterposten in den<br />

relev<strong>an</strong>ten Konzern-Gewinn- und Verlustrechnungen und den Konzernbil<strong>an</strong>zen sowie den dazugehörigen<br />

Anh<strong>an</strong>g<strong>an</strong>gaben <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG und <strong>der</strong> GSW, <strong>die</strong> gleichartige abgebildete Sachverhalte vermuten<br />

ließen, tatsächlich auch gleichartige Sachverhalte abbilden.<br />

Weitere notwendige Anpassungen <strong>der</strong> historischen Ausg<strong>an</strong>gszahlen <strong>der</strong> GSW <strong>an</strong> <strong>die</strong> Ausweis-, Bil<strong>an</strong>zierungsund<br />

Bewertungsmethoden <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG konnten wir infolge des begrenzten Zug<strong>an</strong>gs zu den<br />

Fin<strong>an</strong>zinformationen <strong>der</strong> GSW nicht identifizieren. Beispielsweise besteht auch in Bezug auf <strong>die</strong> Konzern-<br />

Gewinn- und Verlustrechnungen nicht <strong>die</strong> Möglichkeit, bestehende Unterschiede aus <strong>der</strong> Anwendung des<br />

Umsatzkostenverfahrens bei <strong>der</strong> GSW und des Gesamtkostenverfahrens bei <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG mit Hilfe<br />

von Anpassungen <strong>an</strong> <strong>die</strong> Ausweis-, Bil<strong>an</strong>zierungs- und Bewertungsmethoden <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG<br />

vollständig zu beseitigen.<br />

Insoweit weichen <strong>die</strong> hier im Rahmen <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen<br />

vorgenommenen Anpassungen <strong>der</strong> historischen Ausg<strong>an</strong>gszahlen <strong>der</strong> GSW <strong>an</strong> <strong>die</strong> Ausweis-, Bil<strong>an</strong>zierungs- und<br />

Bewertungsmethoden <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG infolge des begrenzten Zug<strong>an</strong>gs zu den Fin<strong>an</strong>zinformationen<br />

<strong>der</strong> GSW gegenüber den Anpassungen ab, <strong>die</strong> bei vollumfänglichem Zug<strong>an</strong>g zu den Fin<strong>an</strong>zinformationen <strong>der</strong><br />

GSW vorgenommen werden könnten.<br />

Erläuterung <strong>der</strong> Pro-Forma-Anpassungen zur Pro-Forma-Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für den<br />

Zeitraum vom 1. J<strong>an</strong>uar 2012 bis zum 31. Dezember 2012<br />

Akquisition <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe<br />

Die folgenden Pro-Forma-Anpassungen haben einen dauerhaften Einfluss auf <strong>die</strong> Ertragslage des Deutsche<br />

Wohnen-Konzerns:<br />

(1) Aufgrund <strong>der</strong> Tilgung <strong>der</strong> übernommenen Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe in Höhe von<br />

TEUR 440.873 durch liquide Mittel des Deutsche Wohnen-Konzerns sowie <strong>der</strong> Refin<strong>an</strong>zierung <strong>der</strong><br />

verbliebenen Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten in Höhe von TEUR 765.096 zu niedrigeren Zinssätzen ergibt sich<br />

eine Verringerung <strong>der</strong> laufenden Fin<strong>an</strong>zaufwendungen um TEUR 34.693. Dabei wurde unterstellt, dass<br />

<strong>die</strong> teilweise Tilgung <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten sowie <strong>die</strong> Refin<strong>an</strong>zierung <strong>der</strong> verbliebenen<br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten bereits zum 1. J<strong>an</strong>uar 2012 erfolgten.<br />

(2) Aufgrund <strong>der</strong> gesunkenen Fin<strong>an</strong>zierungsaufwendungen ergibt sich ein höheres steuerliches Ergebnis auf<br />

das Ertragsteuern von TEUR 141 entfallen. Die im Verhältnis zur Höhe <strong>der</strong> Reduzierung <strong>der</strong><br />

Fin<strong>an</strong>zierungsaufwendungen geringere Steuerbelastung ergibt sich aus <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong><br />

Zinsschr<strong>an</strong>kenregelung, nach <strong>der</strong> <strong>die</strong> Fin<strong>an</strong>zierungskosten in den historischen Fin<strong>an</strong>zinformationen<br />

steuerlich nahezu nicht abzugsfähig waren.<br />

(3) Zum Pro-Forma-Ergebnis je Aktie siehe Textziffer (6).<br />

Die folgende Pro-Forma-Anpassung hat einen einmaligen Effekt auf <strong>die</strong> Ertragslage des Deutsche Wohnen-<br />

Konzerns:<br />

(4) Die Fin<strong>an</strong>zerträge und Fin<strong>an</strong>zaufwendungen aus Darlehen zwischen den Gesellschaften <strong>der</strong> BauBeCon-<br />

-107-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!