26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ch<strong>an</strong>cen und Risiken eines Vermögenswerts übertragen, werden als Fin<strong>an</strong>zierungsleasing bil<strong>an</strong>ziert. Der<br />

Leasinggegenst<strong>an</strong>d wird bei dem Leasingnehmer aktiviert, und <strong>die</strong> korrespon<strong>die</strong>renden Verbindlichkeiten<br />

werden passiviert. Alle übrigen Leasinggeschäfte werden als Operating-Leasingverhältnis bil<strong>an</strong>ziert.<br />

Zahlungen aus Operating-Leasingverhältnissen werden grundsätzlich linear über <strong>die</strong> Vertragslaufzeit als<br />

Aufw<strong>an</strong>d erfasst.<br />

14 Ertragsrealisierung<br />

Erträge werden erfasst, wenn es wahrscheinlich ist, dass <strong>der</strong> wirtschaftliche Nutzen <strong>an</strong> den Konzern<br />

fließen wird, und <strong>die</strong> Höhe <strong>der</strong> Erträge verlässlich bestimmt werden k<strong>an</strong>n. Darüber hinaus müssen zur<br />

Realisation <strong>der</strong> Erträge <strong>die</strong> folgenden Ansatzkriterien erfüllt sein:<br />

Mieterträge<br />

Mieterträge aus als Fin<strong>an</strong>zinvestition gehaltenen Immobilien werden monatlich über <strong>die</strong> Laufzeit <strong>der</strong><br />

Leasingverhältnisse entsprechend dem Mietvertrag erfasst.<br />

Verkauf von Immobilien<br />

Erträge werden erfasst, wenn <strong>die</strong> mit dem Eigentum <strong>an</strong> den verkauften Immobilien verbundenen<br />

maßgeblichen Risiken und Ch<strong>an</strong>cen auf den Erwerber übergeg<strong>an</strong>gen sind.<br />

Dienstleistungen<br />

Erträge werden entsprechend <strong>der</strong> Erbringung <strong>der</strong> Dienstleistung erfasst.<br />

Zinserträge<br />

Erträge werden erfasst, wenn Zinsen entst<strong>an</strong>den sind (unter Verwendung <strong>der</strong> Effektivzinsmethode, das<br />

heißt des Kalkulationszinssatzes, mit dem geschätzte künftige Zahlungsmittelzuflüsse über <strong>die</strong> erwartete<br />

Laufzeit des Fin<strong>an</strong>zinstruments auf den Nettobuchwert des fin<strong>an</strong>ziellen Vermögenswerts abgezinst<br />

werden).<br />

15 Zuwendungen <strong>der</strong> öffentlichen H<strong>an</strong>d<br />

Zuwendungen <strong>der</strong> öffentlichen H<strong>an</strong>d werden erfasst, wenn eine hinreichende Sicherheit dafür besteht,<br />

dass <strong>die</strong> Zuwendungen gewährt werden und das Unternehmen <strong>die</strong> damit verbundenen Bedingungen<br />

erfüllt. Im Falle von aufw<strong>an</strong>dsbezogenen Zuwendungen werden <strong>die</strong>se pl<strong>an</strong>mäßig als Ertrag über den<br />

Zeitraum erfasst, <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lich ist, um sie mit den entsprechenden Aufwendungen, <strong>die</strong> sie<br />

kompensieren sollen, zu verrechnen.<br />

Die Deutsche Wohnen hat Zuwendungen <strong>der</strong> öffentlichen H<strong>an</strong>d in Form von Aufwendungszuschüssen,<br />

Aufwendungsdarlehen und zinsbegünstigten Darlehen erhalten.<br />

Die Aufwendungszuschüsse, in Form von Mietzuschüssen, werden ertragswirksam erfasst. Der Ausweis<br />

erfolgt in den Umsatzerlösen aus <strong>der</strong> Wohnungsbewirtschaftung.<br />

Die Aufwendungs- und <strong>die</strong> zinsbegünstigten Darlehen sind Objektdarlehen und werden als<br />

Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten ausgewiesen. Beide weisen im Vergleich zu marktüblichen Darlehen Vorteile wie<br />

niedrige Zinsen o<strong>der</strong> zins- und tilgungsfreie Zeiträume auf. Die Darlehen sind mit dem beizulegenden<br />

Zeitwert bewertet worden und werden in <strong>der</strong> Folge mit den fortgeführten Anschaffungskosten bewertet.<br />

Dem stehen allerdings Restriktionen bei <strong>der</strong> Mietentwicklung <strong>der</strong> Immobilien gegenüber, <strong>die</strong> bei <strong>der</strong> Fair<br />

Value Ermittlung berücksichtigt wurden.<br />

Außerdem hat <strong>die</strong> Deutsche Wohnen Investitionszuschüsse in Höhe von EUR 4,1 Mio. (Vorjahr:<br />

EUR 0,0 Mio.) erhalten und von den Anschaffungskosten abgesetzt.<br />

16 Steuern<br />

Tatsächliche Steuererstattungs<strong>an</strong>sprüche und Steuerschulden<br />

Die tatsächlichen Steuererstattungs<strong>an</strong>sprüche und Steuerschulden für <strong>die</strong> laufende Periode und für<br />

frühere Perioden sind mit dem Betrag zu bewerten, in dessen Höhe eine Erstattung von den<br />

Steuerbehörden bzw. eine Zahlung <strong>an</strong> <strong>die</strong> Steuerbehörden erwartet wird. Der Berechnung des Betrags<br />

werden <strong>die</strong> Steuersätze und Steuergesetze zugrunde gelegt, <strong>die</strong> am Bil<strong>an</strong>zstichtag gelten.<br />

F-111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!