26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name<br />

Dr. h.c. Wolfg<strong>an</strong>g Clement<br />

Beruf<br />

Publizist und<br />

Unternehmensberater<br />

Bundesminister a.D.<br />

Ministerpräsident a.D.<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en Kontrollgremien im Sinne des<br />

§ 125 Abs. 1 S. 5 AktG<br />

Daldrup & Söhne AG, Grünwald<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong> des Aufsichtsrats)<br />

DIS AG, Düsseldorf<br />

(Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

Peter Dussm<strong>an</strong>n-Stiftung, Berlin<br />

(stellv. Vorsitzen<strong>der</strong> des Stiftungsrats)<br />

Dussm<strong>an</strong>n Stiftung & Co. KGaA, Berlin<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong> des Aufsichtsrats)<br />

L<strong>an</strong>dau Media Monitoring AG & Co.<br />

KG, Berlin<br />

(Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

RWE Power AG, Essen<br />

(Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

Tr<strong>an</strong>saktionen mit nahestehenden Personen<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d Herr Helmut Ullrich erwarb im Geschäftsjahr 2012 drei Eigentumswohnungen <strong>der</strong><br />

GEHAG GmbH zu einem Kaufpreis in Höhe von EUR 0,4 Mio. Diesem Verkauf hat <strong>der</strong> Aufsichtsrat<br />

zugestimmt.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d Herr Lars Witt<strong>an</strong> erwarb im Geschäftsjahr 2012 vier Eigentumswohnungen <strong>der</strong> GEHAG<br />

GmbH zu einem Kaufpreis in Höhe von EUR 0,3 Mio. Diesem Verkauf hat <strong>der</strong> Aufsichtsrat zugestimmt.<br />

Variable Vergütungsbest<strong>an</strong>dteile<br />

Long Term<br />

Short Term Incentive Incentive<br />

Vergütungen für Vorst<strong>an</strong>d und Aufsichtsrat<br />

Die Vorst<strong>an</strong>dsvergütung setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Variable Vergütungsbest<strong>an</strong>dteile<br />

Long Term<br />

Short Term Incentive Incentive<br />

2012<br />

fix<br />

kurzfristig<br />

fällig<br />

längerfristig<br />

ausgestaltet PSU-Pl<strong>an</strong><br />

Nebenleistungen<br />

TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR<br />

Michael Zahn .......................... 350 300 100 150 27<br />

Helmut Ullrich ......................... 275 240 60 125 19<br />

Lars Witt<strong>an</strong> ............................ 200 150 50 100 25<br />

kurzfristig längerfristig<br />

Nebenleistungen<br />

2011<br />

fix fällig ausgestaltet PSU-Pl<strong>an</strong><br />

TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR<br />

Michael Zahn .......................... 350 300 100 150 27<br />

Helmut Ullrich ......................... 275 160 40 125 19<br />

Lars Witt<strong>an</strong> ............................ 50 38 13 25 6<br />

Pensionsrückstellungen für aktive bzw. ausgeschiedene Vorstände o<strong>der</strong> Aufsichtsräte bestehen nicht.<br />

Über <strong>die</strong> Aufsichtsratsvergütung für 2012 hat <strong>die</strong> Hauptversammlung vom 6. Juni 2012 beschlossen.<br />

D<strong>an</strong>ach erhält jedes Aufsichtsratsmitglied eine feste jährliche Vergütung von TEUR 30, <strong>der</strong> Vorsitzende<br />

des Aufsichtsrats erhält das Doppelte, ein stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong> das Eineinhalbfache <strong>der</strong><br />

Vergütung. Zusätzlich erhält jedes Aufsichtsratsmitglied für seine Mitgliedschaft im Prüfungsausschuss<br />

des Aufsichtsrats eine pauschale Vergütung in Höhe von TEUR 5 pro Geschäftsjahr. Weiterhin erhält<br />

jedes Mitglied des Präsidial- und des Akquisitionsausschusses für jede persönliche Teilnahme <strong>an</strong> einer<br />

Präsenzsitzung ein Sitzungsgeld in Höhe von TEUR 1 vergütet. Auslagen werden erstattet.<br />

Die für das Geschäftsjahr 2012 zu leistenden Aufsichtsratsvergütungen betragen TEUR 243 netto, davon<br />

entfallen auf Herrn Flach netto TEUR 66, Herrn Dr. Kretschmer netto TEUR 51, Herrn Dr. Stetter netto<br />

TEUR 35, Herrn Hünlein netto TEUR 31 sowie <strong>die</strong> Herren Dr. h.c. Clement und Dr. Leinw<strong>an</strong>d jeweils<br />

netto TEUR 30.<br />

F-50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!