26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Ergebnis aus Pflege und Betreutes Wohnen setzt sich wie folgt zusammen:<br />

H1 / 2013 H1 / 2012<br />

EUR Mio. EUR Mio.<br />

Einnahmen für Pflege und Betreutes Wohnen ............................... 28,0 19,8<br />

Pflege- und Verwaltungskosten .......................................... 7,2 5,2<br />

Personalaufwendungen ................................................. 14,3 9,7<br />

Die Fin<strong>an</strong>zaufwendungen setzen sich wie folgt zusammen:<br />

6,5 4,9<br />

H1 / 2013 H1 / 2012<br />

EUR Mio. EUR Mio.<br />

Laufende Zinsaufwendungen ............................................ 56,0 40,6<br />

Aufzinsung von Verbindlichkeiten und Pensionen ........................... 5,5 5,6<br />

Einmalige Fin<strong>an</strong>zierungskosten für BauBeCon Tr<strong>an</strong>saktion .................... 0,0 3,8<br />

61,5 50,0<br />

Angaben zur Kapitalflussrechnung<br />

Der Fin<strong>an</strong>zmittelfonds besteht aus Kassen- und B<strong>an</strong>kguthaben. D<strong>an</strong>eben haben wir frei verfügbare Linien<br />

bei B<strong>an</strong>ken in Höhe von rund EUR 106,0 Mio.<br />

Angaben zur Segmentberichterstattung<br />

Die folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong> Segmenterlöse und das Segmentergebnis für den Deutsche Wohnen<br />

Konzern:<br />

DEUTSCHE WOHNEN AG, FRANKFURT AM MAIN<br />

KONZERNSEGMENTBERICHTERSTATTUNG FÜR DAS ERSTE HALBJAHR 2013<br />

Außenumsatz Interner Umsatz Gesamter Umsatz Segmentergebnis Vermögen<br />

H1 / 2013 H1 / 2012 H1 / 2013 H1 / 2012 H1 / 2013 H1 / 2012 H1 / 2013 H1 / 2012 30.06.2013 31.12.2012<br />

EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio.<br />

Segmente<br />

Wohnungsbewirtschaftung ............... 168,1 103,7 2,5 1,1 170,6 104,8 139,3 86,6 5.195,3 4.627,1<br />

Verkauf ............................... 62,8 82,5 1,4 3,7 64,2 86,2 12,3 9,1 138,9 77,5<br />

Pflege und Betreutes Wohnen ............. 28,0 19,8 0,0 0,0 28,0 19,8 6,5 4,9 17,4 4,6<br />

Überleitung Konzernabschluss<br />

Zentralfunktion und sonstige operative<br />

Aktivitäten .......................... 0,1 0,1 25,8 15,4 25,9 15,5 25,1 3,6 203,7 116,7<br />

Konsoli<strong>die</strong>rungen und sonstige<br />

Überleitung .......................... 0,1 0,1 29,7 20,2 29,8 20,3 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

258,9 206,0 0,0 0,0 258,9 206,0 133,0 104,2 5.555,3 4.825,9<br />

Angaben zu Unternehmenszusammenschlüssen<br />

Die Deutsche Wohnen hat im ersten Halbjahr 2013 <strong>die</strong> LebensWerk Gruppe zu 100 % übernommen.<br />

Diese wird seit dem 31. J<strong>an</strong>uar 2013 vollkonsoli<strong>die</strong>rt, sodass <strong>die</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> LebensWerk Gruppe für<br />

fünf Monate im Periodenergebnis <strong>der</strong> Deutsche Wohnen enthalten sind. Die LebensWerk Gruppe betreibt<br />

vier Einrichtungen für Pflege und Betreutes Wohnen in Berlin, <strong>die</strong> in Org<strong>an</strong>isation, Größe und St<strong>an</strong>dorten<br />

<strong>die</strong> bereits von <strong>der</strong> KATHARINENHOF ® betriebenen Einrichtungen ergänzen. Die Akquisition wurde<br />

nach <strong>der</strong> Erwerbsmethode (IFRS 3) in <strong>die</strong>sem Zwischenabschluss beh<strong>an</strong>delt.<br />

F-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!