26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30. Juni<br />

2013<br />

31. Dezember<br />

2012<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

31. Dezember<br />

2010<br />

(ungeprüft) (geprüft) (geprüft) (geprüft)<br />

(in EUR Mio.)<br />

Pensionsverpflichtungen ........................................................ 53,6 54,5 42,7 44,7<br />

Steuerschulden ....................................................................... 37,3 36,5 41,2 48,5<br />

Derivative Fin<strong>an</strong>zinstrumente ................................................ 80,4 113,7 71,7 43,9<br />

Passive latente Steuern ........................................................... 157,7 143,3 96,2 92,0<br />

Summe kurzfristige Verbindlichkeiten .................................. 569,9 308,7 230,5 569,9<br />

Summe Passiva ......................................................................... 5.621,2 4.907,8 3.302,3 3.038,2<br />

Daten aus <strong>der</strong> Konzern-Kapitalflussrechnung<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

30. Juni<br />

2013<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

30. Juni<br />

2012<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

31. Dezember<br />

2012<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

31. Dezember<br />

2010<br />

(ungeprüft) (ungeprüft) (geprüft) (geprüft) (geprüft)<br />

(in EUR Mio.)<br />

Cashflow aus betrieblicher Geschäftstätigkeit ... 35,5 38,6 59,2 43,5 9,9<br />

Cashflow aus Investitionstätigkeit ..................... (280,8) (14,5) (1.238,0) (125,1) 68,7<br />

Cashflow aus Fin<strong>an</strong>zierungstätigkeit ................. 260,2 415,9 1.101,5 203,4 (89,7)<br />

Nettoverän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zahlungsmittel .......... 15,0 440,0 (77,3) 121,8 (11,1)<br />

Zahlungsmittel am Ende <strong>der</strong> Periode ............ 105,5 607,8 90,6 167,8 46,0<br />

Sonstige Betriebliche Kennzahlen<br />

Die folgende Darstellung zeigt eine Zusammenfassung bestimmter zusätzlicher betrieblicher Kennzahlen des<br />

Deutsche Wohnen-Konzerns. Potenzielle Investoren sollten beachten, dass <strong>die</strong> folgenden betrieblichen<br />

Kennzahlen keine nach IFRS definierten Größen sind. Aus <strong>die</strong>sem Grund ist es möglich, dass <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

Unternehmen eine unterschiedliche Methode zur Berechnung gleichnamiger o<strong>der</strong> ähnlicher Kennzahlen<br />

<strong>an</strong>wenden. Dadurch sind <strong>die</strong>se Kennzahlen nicht ohne Weiteres mit gleichnamigen o<strong>der</strong> ähnlichen Kennzahlen<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>er Unternehmen vergleichbar.<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

30. Juni<br />

2013<br />

-47-<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

30. Juni<br />

2012<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

31. Dezember<br />

2012<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

1. J<strong>an</strong>uar –<br />

31. Dezember<br />

2010<br />

(ungeprüft, soweit nicht <strong>an</strong><strong>der</strong>weitig <strong>an</strong>gegeben)<br />

EBITDA (bereinigt) 1) in EUR Mio. ................... 133,0 84,2 180,6 142,0 136,1<br />

EBT (bereinigt) 2) in EUR Mio. .......................... 69,3 37,3 78,5 46,0 33,7<br />

Operatives Ergebnis (NOI)<br />

Wohnungsbewirtschaftung 3) in EUR Mio. ....... 126,6 78,2 172,2 140,6 133,9<br />

Vertragsmiete 4) im Vermietungsbest<strong>an</strong>d in<br />

den strategischen Kern- und<br />

Wachstumsregionen EUR pro m 2 und<br />

Monat (zum Periodenende) .............................. 5,56 N/A 5,54 5,63 5,46<br />

Vertragsmiete 4) im<br />

Gesamtwohnungsbest<strong>an</strong>d in EUR pro m 2<br />

und Monat (zum Periodenende) ....................... 5,51 N/A 5,49 5,57 5,38<br />

Leerst<strong>an</strong>dsquote 5) im Vermietungsbest<strong>an</strong>d<br />

in den strategischen Kern- und<br />

Wachstumsregionen in % (zum<br />

Periodenende) .................................................. 2,3 N/A 1,8 1,7 2,1<br />

Leerst<strong>an</strong>dsquote 5) im<br />

Gesamtwohnungsbest<strong>an</strong>d in % (zum<br />

Periodenende) .................................................. 3,0 N/A 2,5 2,4 3,3<br />

EPRA NAV in EUR Mio. 6) (zum<br />

Periodenende) .................................................. 2.159,9 N/A 1.824,4 1.211,3 964,0<br />

EPRA NAV je Aktie in EUR 6) (zum<br />

Periodenende) .................................................. 12,79 N/A 12,48 11,50 11,05<br />

Lo<strong>an</strong>-to-Value Ratio in % 7) (zum<br />

Periodenende) .................................................. 55,8 N/A 57,2 *) 55,0 *) 60,6 *)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!