26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRO-FORMA-KONZERN-FINANZINFORMATIONEN DER DEUTSCHE WOHNEN AG FÜR DAS<br />

ZUM 31. DEZEMBER 2012 ENDENDE GESCHÄFTSJAHR SOWIE FÜR DEN ZUM 30. JUNI 2013<br />

ENDENDEN SECHSMONATSZEITRAUM<br />

Die Gesellschaft weist darauf hin, dass <strong>die</strong> Gesellschaft infolge des begrenzten Zug<strong>an</strong>gs zu den<br />

Fin<strong>an</strong>zinformationen <strong>der</strong> GSW Immobilien AG nicht abschließend beurteilen k<strong>an</strong>n, in welchem Umf<strong>an</strong>g <strong>die</strong> für<br />

<strong>die</strong> historischen Ausg<strong>an</strong>gszahlen <strong>der</strong> GSW Immobilien AG in den Pro-Forma-Konzern- Fin<strong>an</strong>zinformationen<br />

<strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dten Ausweis-, Bil<strong>an</strong>zierungs- und Bewertungsmethoden jenen von <strong>der</strong> Gesellschaft in ihrem<br />

Konzernabschluss für das zum 31. Dezember 2012 endende Geschäftsjahr und in ihrem Konzern-<br />

Zwischenabschluss für den zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dten Ausweis-,<br />

Bil<strong>an</strong>zierungs- und Bewertungsmethoden entsprechen.<br />

Einleitung<br />

Die Deutsche Wohnen AG, Fr<strong>an</strong>kfurt am Main, (auch <strong>die</strong> „Gesellschaft“) hat über Tochtergesellschaften am<br />

16. August 2012 von <strong>der</strong> Barclays B<strong>an</strong>k PLC („Barclays“) und einigen ihrer Tochtergesellschaften (<strong>die</strong><br />

„Verkaufenden Gesellschaften“) sämtliche Anteile <strong>an</strong> sechs Gesellschaften <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe<br />

(„BauBeCon-Gruppe“) erworben. Weiter hat <strong>die</strong> Gesellschaft am 20. August 2013 entschieden, den<br />

<strong>Aktionäre</strong>n <strong>der</strong> GSW Immobilien AG, Berlin, („GSW“) <strong>an</strong>zubieten, ihre auf den Inhaber lautenden Stückaktien<br />

<strong>der</strong> GSW im Wege eines freiwilligen öffentlichen <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s in Form eines Umtausch<strong>an</strong>gebots (das<br />

„<strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>“) zu erwerben. Aufgrund des Erwerbs <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe sowie des <strong>an</strong>gekündigten<br />

<strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s hat <strong>die</strong> Gesellschaft Pro-Forma-Konzern-Gewinn- und Verlustrechnungen für <strong>die</strong><br />

Zeiträume vom 1. J<strong>an</strong>uar 2012 bis zum 31. Dezember 2012 und vom 1. J<strong>an</strong>uar 2013 bis zum 30. Juni 2013<br />

sowie eine Pro-Forma-Konzernbil<strong>an</strong>z zum 30. Juni 2013 ergänzt um Pro-Forma-Erläuterungen (zusammen <strong>die</strong><br />

„Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen“) erstellt.<br />

Der Zweck <strong>der</strong> Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen ist es darzustellen, welche wesentlichen<br />

Auswirkungen <strong>der</strong> am 16. August 2012 vollzogene Erwerb <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe und <strong>die</strong> Annahme des<br />

<strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s durch <strong>die</strong> <strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong> GSW auf<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>die</strong> Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung des historischen Konzernabschlusses <strong>der</strong> Gesellschaft für das<br />

zum 31. Dezember 2012 endende Geschäftsjahr gehabt hätte, wenn <strong>der</strong> Deutsche Wohnen-Konzern bereits<br />

seit dem 1. J<strong>an</strong>uar 2012 in <strong>der</strong> durch <strong>die</strong> Annahme des <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s und den Vollzug des Erwerbs<br />

<strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe geschaffenen Struktur best<strong>an</strong>den hätte,<br />

<strong>die</strong> Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung des historischen verkürzten Konzern-Zwischenabschlusses <strong>der</strong><br />

Gesellschaft für den zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum gehabt hätte, wenn <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen-Konzern bereits seit dem 1. J<strong>an</strong>uar 2012 in <strong>der</strong> durch <strong>die</strong> Annahme des <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s<br />

geschaffenen Struktur best<strong>an</strong>den hätte, sowie<br />

<strong>die</strong> Konzernbil<strong>an</strong>z zum 30. Juni 2013 des historischen verkürzten Konzern-Zwischenabschlusses <strong>der</strong><br />

Gesellschaft für den zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum gehabt hätte, wenn <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen-Konzern seit dem 30. Juni 2013 in <strong>der</strong> durch <strong>die</strong> Annahme des <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s geschaffenen<br />

Struktur best<strong>an</strong>den hätte.<br />

Die Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen wurden ausschließlich zu illustrativen Zwecken erstellt. Da <strong>die</strong><br />

Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen aufgrund ihrer Wesensart lediglich eine hypothetische Situation<br />

beschreiben und auf Annahmen basieren, spiegeln sie folglich nicht <strong>die</strong> tatsächliche Vermögens-, Fin<strong>an</strong>z- und<br />

Ertragslage des Deutsche Wohnen-Konzerns wi<strong>der</strong>. Weiterhin ist nicht beabsichtigt, dass sie <strong>die</strong> Vermögens-,<br />

Fin<strong>an</strong>z- und Ertragslage des Deutsche Wohnen-Konzerns zu einem zukünftigen Zeitpunkt prognostizieren. Die<br />

Pro-Forma-Konzern-Fin<strong>an</strong>zinformationen sind nur in Verbindung mit dem Konzernabschluss <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

für das zum 31. Dezember 2012 endende Geschäftsjahr und dem verkürzten Konzern-Zwischenabschluss <strong>der</strong><br />

Gesellschaft für den zum 30. Juni 2013 endenden Sechsmonatszeitraum aussagekräftig.<br />

-94-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!