26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tauschen GSW-<strong>Aktionäre</strong> eine Anzahl von GSW-Aktien, <strong>die</strong> entsprechend des Umtauschverhältnisses<br />

rechnerisch nicht in eine glatte Anzahl von Deutsche Wohnen-Angebotsaktien getauscht werden können,<br />

so erhalten <strong>die</strong> GSW-<strong>Aktionäre</strong> eine auf <strong>die</strong> nächste glatte Zahl abgerundete Anzahl von Deutsche<br />

Wohnen-Angebotsaktien. Die verbliebenen Bruchteile erhalten eine eigene ISIN (DE000A1X3R49) und<br />

werden kurzfristig nach Abwicklung des Angebots im Rahmen einer zw<strong>an</strong>gsweisen Spitzenregulierung<br />

verwertet und den Berechtigten in bar vergütet.<br />

GSW-<strong>Aktionäre</strong> werden darauf hingewiesen, dass <strong>die</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien in einer <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

ISIN geh<strong>an</strong>delt werden als <strong>die</strong> bisl<strong>an</strong>g ausstehenden Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG mit <strong>der</strong><br />

ISIN DE000A0HN5C6, da <strong>die</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien – im Gegensatz zu den gegenwärtig<br />

ausstehenden Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG mit Gewinnbezugsrecht ab dem 1. J<strong>an</strong>uar 2013 –<br />

erst ab dem 1. J<strong>an</strong>uar 2014 gewinn<strong>an</strong>teilsberechtigt sind. Nach dem Beschluss über <strong>die</strong> Verwendung des<br />

Bil<strong>an</strong>zgewinns für das Geschäftsjahr 2013 durch <strong>die</strong> ordentliche Hauptversammlung <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG im Jahr 2014 und <strong>der</strong> entsprechend des Beschlusses erfolgenden Auszahlung <strong>an</strong> <strong>die</strong><br />

berechtigten <strong>Aktionäre</strong>, besteht zwischen den Deutsche Wohnen-Angebotsaktien und den gegenwärtig<br />

ausstehenden Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG kein Unterschied mehr. Deshalb beabsichtigt <strong>die</strong><br />

Deutsche Wohnen AG, <strong>die</strong> Deutsche Wohnen-Angebotsaktien und <strong>die</strong> gegenwärtig ausstehenden<br />

Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG nach <strong>der</strong> ordentlichen Hauptversammlung 2014 in einer ISIN<br />

zusammenzulegen.<br />

Bedingungen<br />

Dieses Umtausch<strong>an</strong>gebot und <strong>die</strong> durch seine Annahme mit den GSW-<strong>Aktionäre</strong>n zust<strong>an</strong>de kommenden<br />

Verträge werden nur vollzogen, wenn bestimmte Bedingungen eingetreten sind. Dazu gehören beispielsweise<br />

<strong>die</strong> Eintragung <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Ordentlichen Sachkapitalerhöhung, <strong>der</strong> Ordentlichen Barkapitalerhöhung<br />

und <strong>der</strong> Kapitalerhöhung aus Genehmigten Kapital jeweils in dem zur Abwicklung <strong>die</strong>ses Umtausch<strong>an</strong>gebots<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Umf<strong>an</strong>g in das H<strong>an</strong>delsregister sowie dass <strong>die</strong> Mindest<strong>an</strong>nahmequote von 75 % <strong>der</strong> zum<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Veröffentlichung <strong>die</strong>ser Angebotsunterlage ausstehenden GSW-Aktien erreicht wird. Auf<br />

Bedingungen k<strong>an</strong>n (mit Ausnahme <strong>der</strong> <strong>die</strong> Angebotskapitalerhöhungen betreffenden Bedingungen, <strong>die</strong><br />

unverzichtbar sind) verzichtet werden. Die Mindest<strong>an</strong>nahmequote k<strong>an</strong>n verringert werden.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e müssen <strong>die</strong> folgenden Vollzugsbedingungen erfüllt sein:<br />

Bis spätestens zum 1. Mai 2014:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

ist <strong>der</strong> Beschluss über <strong>die</strong> Ordentliche Sachkapitalerhöhung und <strong>die</strong> Durchführung <strong>der</strong><br />

Ordentlichen Sachkapitalerhöhung in dem für <strong>die</strong>ses Umtausch<strong>an</strong>gebot erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Umf<strong>an</strong>g in das H<strong>an</strong>delsregister eingetragen worden;<br />

ist <strong>der</strong> Beschluss über <strong>die</strong> Ordentliche Barkapitalerhöhung und <strong>die</strong> Durchführung <strong>der</strong><br />

Ordentlichen Barkapitalerhöhung in das H<strong>an</strong>delsregister eingetragen worden, sofern und<br />

soweit <strong>die</strong> Eintragung zur Abwicklung <strong>die</strong>ses Umtausch<strong>an</strong>gebots erfor<strong>der</strong>lich ist;<br />

ist <strong>die</strong> Durchführung <strong>der</strong> Kapitalerhöhung aus dem Genehmigten Kapital in das<br />

H<strong>an</strong>delsregister eingetragen worden, soweit <strong>die</strong> Schaffung von Deutsche Wohnen-<br />

Angebotsaktien aus <strong>der</strong> Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital zur Erbringung <strong>der</strong><br />

Angebotsgegenleistung erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

<br />

Bis zum Ablauf <strong>der</strong> Annahmefrist:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

ist <strong>die</strong> Mindest<strong>an</strong>nahmequote von mindestens 75 % <strong>der</strong> zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Veröffentlichung<br />

<strong>die</strong>ser Angebotsunterlage ausstehenden GSW-Aktien erreicht worden;<br />

ist das Grundkapital <strong>der</strong> GSW nicht um mehr als 10 % erhöht worden, bei <strong>der</strong> Berechnung<br />

<strong>die</strong>ser 10 %-Schwelle bleibt eine mögliche Erhöhung des Grundkapitals unberücksichtigt, <strong>die</strong><br />

aus <strong>der</strong> Ausübung <strong>der</strong> W<strong>an</strong>dlungsrechte <strong>der</strong> W<strong>an</strong>delschuldverschreibung <strong>der</strong> GSW resultiert;<br />

hat <strong>die</strong> Hauptversammlung <strong>der</strong> GSW keine Dividendenausschüttung o<strong>der</strong> Satzungsän<strong>der</strong>ung<br />

beschlossen, durch <strong>die</strong> für Beschlussfassungen durch <strong>die</strong> Hauptversammlung o<strong>der</strong> sonstige<br />

-34-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!