26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19 Ergebnis aus Pflege und Betreutes Wohnen<br />

Das Ergebnis aus Pflege und Betreutes Wohnen setzt sich wie folgt zusammen:<br />

2011 2010<br />

in TEUR<br />

Einnahmen für Pflegeund Betreutes Wohnen ............................. 40.105 40.651<br />

Pflege- und Verwaltungskosten ........................................ 11.497 11.769<br />

Personalaufwendungen ............................................... 19.378 19.985<br />

9.230 8.897<br />

20 Verwaltungskosten<br />

Die Verwaltungskosten setzen sich wie folgt zusammen:<br />

2011 2010<br />

in TEUR<br />

Personalkosten ......................................................... 20.338 19.672<br />

Sachkosten<br />

IT-Kosten ........................................................... 3.186 3.106<br />

Gebäudekosten ....................................................... 1.929 1.874<br />

Rechts-, Beratungs-und Prüfungskosten ................................... 2.716 2.197<br />

Kommunikationskosten ................................................ 1.069 1.172<br />

Druck- und Telekommunikationskosten ................................... 1.227 1.266<br />

Reisekosten .......................................................... 628 707<br />

Versicherungen ....................................................... 305 313<br />

Sonstige ............................................................. 1.553 1.488<br />

12.613 12.123<br />

32.951 31.795<br />

Im Deutsche Wohnen Konzern waren im Geschäftsjahr durchschnittlich 1.201 Mitarbeiter (Vorjahr:<br />

1.238 Mitarbeiter) beschäftigt:<br />

2011 2010<br />

Mitarbeiter<br />

Wohnen (einschließlich Holding) ............................................. 325 333<br />

Pflege und Betreutes Wohnen ............................................... 876 905<br />

1.201 1.238<br />

21 Fin<strong>an</strong>zaufwendungen<br />

Die Fin<strong>an</strong>zaufwendungen setzen sich wie folgt zusammen:<br />

2011 2010<br />

in TEUR<br />

Laufende Zinsen ....................................................... 81.589 86.250<br />

Aufzinsung von Verbindlichkeiten und Pensionen ............................ 12.123 13.878<br />

Vorfälligkeitsentschädigung .............................................. 0 23.600<br />

93.712 123.728<br />

Die Vorfälligkeitsentschädigung berücksichtigt in 2010 Zahlungen für <strong>die</strong> Ablösung von Zinsswaps<br />

(EUR 15,3 Mio.) und Zahlungen für <strong>die</strong> Ablösung/Umfin<strong>an</strong>zierung von Darlehen (EUR 8,3 Mio.).<br />

22 Ertragsteuer<br />

Bei in Deutschl<strong>an</strong>d <strong>an</strong>sässigen Unternehmen in <strong>der</strong> Rechtsform einer Kapitalgesellschaft fallen<br />

Körperschaftsteuer in Höhe von 15 % (Vorjahr: 15 %) sowie ein Solidaritätszuschlag in Höhe von 5,5 %<br />

<strong>der</strong> geschuldeten Körperschaftsteuer <strong>an</strong>. Zusätzlich unterliegen <strong>die</strong>se Gesellschaften <strong>der</strong> Gewerbesteuer,<br />

<strong>der</strong>en Höhe sich in Abhängigkeit von gemeindespezifischen Hebesätzen bestimmt. Unternehmen in <strong>der</strong><br />

Rechtsform <strong>der</strong> Personengesellschaft unterliegen ausschließlich <strong>der</strong> Gewerbesteuer. Das um <strong>die</strong><br />

Gewerbesteuer gemin<strong>der</strong>te Ergebnis wird dem Gesellschafter für Zwecke <strong>der</strong> Körperschaftsteuer<br />

zugerechnet. Mit Anwendung ab dem Ver<strong>an</strong>lagungszeitraum 2004 ist eine eingeschränkte Nutzung <strong>der</strong><br />

F-81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!