26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name<br />

Beruf<br />

Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en Kontrollgremien im Sinne des<br />

§ 125 Abs. 1 S. 5 AktG<br />

Matthias Hünlein M<strong>an</strong>aging Director A.A.A. Aktiengesellschaft Allgemeine<br />

Tishm<strong>an</strong> Speyer<br />

Properties<br />

Anlagenverwaltung, Fr<strong>an</strong>kfurt am Main<br />

(Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

Deutschl<strong>an</strong>d GmbH,<br />

Fr<strong>an</strong>kfurt am Main<br />

Dr. Flori<strong>an</strong> Stetter Immobilienkaufm<strong>an</strong>n, CalCon Deutschl<strong>an</strong>d AG, München<br />

Erding<br />

(Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

Dr. Michael Leinw<strong>an</strong>d Chief Investment Officer Bizerba GmbH & Co. KG, Balingen<br />

Zürich Beteiligungs-AG, (Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

Fr<strong>an</strong>kfurt am Main<br />

Dr. h.c. Wolfg<strong>an</strong>g Publizist und<br />

Daldrup & Söhne AG, Grünwald<br />

Clement<br />

Unternehmensberater (Vorsitzen<strong>der</strong> des Aufsichtsrats)<br />

Bundesminister a.D. DIS AG, Düsseldorf<br />

Ministerpräsident a.D. (Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

Peter Dussm<strong>an</strong>n-Stiftung, Berlin<br />

(Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong> des Stiftungsrats)<br />

Dussm<strong>an</strong>n Stiftung & Co. KGaA, Berlin<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong> des Aufsichtsrats)<br />

L<strong>an</strong>dau Media Monitoring AG & Co. KG, Berlin<br />

(Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

RWE Power AG, Essen<br />

(Mitglied des Aufsichtsrats)<br />

Über <strong>die</strong> Aufsichtsratsvergütung für 2012 hat <strong>die</strong> Hauptversammlung vom 6. Juni 2012 beschlossen.<br />

D<strong>an</strong>ach erhält jedes Aufsichtsratsmitglied eine feste jährliche Vergütung von TEUR 30, <strong>der</strong> Vorsitzende<br />

des Aufsichtsrats erhält das Doppelte, ein stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong> das Eineinhalbfache <strong>der</strong><br />

Vergütung. Zusätzlich erhält jedes Aufsichtsratsmitglied für seine Mitgliedschaft im Prüfungsausschuss<br />

des Aufsichtsrats eine pauschale Vergütung in Höhe von TEUR 5 pro Geschäftsjahr. Weiterhin erhält<br />

jedes Mitglied des Präsidial- und des Akquisitionsausschusses für jede persönliche Teilnahme <strong>an</strong> einer<br />

Präsenzsitzung ein Sitzungsgeld in Höhe von TEUR 1 vergütet. Auslagen werden erstattet.<br />

Die für das Geschäftsjahr 2012 zu leistenden Aufsichtsratsvergütungen betragen TEUR 243 netto, davon<br />

entfallen auf Herrn Flach netto TEUR 66, Herrn Dr. Kretschmer netto TEUR 51, Herrn Dr. Stetter netto<br />

TEUR 35, Herrn Hünlein netto TEUR 31 sowie <strong>die</strong> Herren Dr. h.c. Clement und Dr. Leinw<strong>an</strong>d jeweils<br />

netto TEUR 30.<br />

Pensionsrückstellungen für aktive bzw. ausgeschiedene Aufsichtsräte <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG bestehen<br />

nicht. Im Geschäftsjahr wurden keine Vorschüsse, Kredite o<strong>der</strong> Bürgschaften <strong>an</strong> Mitglie<strong>der</strong> des<br />

Aufsichtsrats gewährt.<br />

Mitteilungspflichtige Beteiligungen § 160 AktG<br />

Die Deutsche Wohnen hat im Geschäftsjahr 2012 und im Geschäftsjahr 2013 bis zum<br />

Aufstellungsstichtag nachfolgende Stimmrechtsmitteilungen gemäß §§ 21 ff. WpHG veröffentlicht:<br />

1. Die APG Algemene Pensioen Groep N.V., DJ Heerlen, Nie<strong>der</strong>l<strong>an</strong>de, hat uns gemäß § 21 Abs. 1<br />

WpHG am 02.02.2012 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechts<strong>an</strong>teil <strong>an</strong> <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG, Fr<strong>an</strong>kfurt,<br />

Deutschl<strong>an</strong>d, ISIN: DE000A0HN5C6, am 31.01.2012 <strong>die</strong> Schwelle von 3 % <strong>der</strong> Stimmrechte<br />

überschritten hat und <strong>an</strong> <strong>die</strong>sem Tag 3,13 % (das entspricht 3.204.277 Stimmrechten) betragen hat.<br />

Die APG Groep N.V., DJ Heerlen, Nie<strong>der</strong>l<strong>an</strong>de, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 02.02.2012<br />

mitgeteilt, dass ihr Stimmrechts<strong>an</strong>teil <strong>an</strong> <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG, Fr<strong>an</strong>kfurt, Deutschl<strong>an</strong>d, ISIN:<br />

DE000A0HN5C6, am 31.01.2012 <strong>die</strong> Schwelle von 3 % <strong>der</strong> Stimmrechte überschritten hat und <strong>an</strong><br />

<strong>die</strong>sem Tag 3,13 % (das entspricht 3.204.277 Stimmrechten) betragen hat.<br />

Die 3,13 % <strong>der</strong> Stimmrechte (das entspricht 3.204.277 Stimmrechten) sind <strong>der</strong> APG Groep N.V. gemäß<br />

§ 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG zuzurechnen.<br />

Der APG Groep N.V. zugerechnete Stimmrechte werden von dem folgenden Unternehmen gehalten,<br />

welches durch <strong>die</strong> APG Groep N.V. kontrolliert wird und dessen Anteil <strong>der</strong> Stimmrechte <strong>an</strong> <strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG 3 % o<strong>der</strong> mehr beträgt:<br />

APG Algemene Pensioen Groep N.V.<br />

F-150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!