26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firma und Sitz<br />

Zuständigkeit<br />

Anteil <strong>an</strong> den<br />

Stimmrechten<br />

(direkt und<br />

indirekt)<br />

Gezeichnetes<br />

Kapital Rücklagen Eigenkapital<br />

Buchwert <strong>der</strong><br />

Anteile<br />

For<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG<br />

gegenüber<br />

verbundenen<br />

Unternehmen<br />

Verbindlichkei<br />

ten <strong>der</strong><br />

Deutsche<br />

Wohnen AG<br />

gegenüber<br />

verbundenen<br />

Unternehmen<br />

Jahres-<br />

überschuss/-<br />

fehlbetrag<br />

Durch <strong>die</strong><br />

Deutsche<br />

Wohnen im<br />

Geschäftsjahr<br />

2012<br />

vereinnahmte<br />

Dividende<br />

(in %) (in EUR Mio.) (in EUR Mio.) (in EUR Mio.) (in EUR Mio.) (in EUR Mio.) (in EUR Mio.) (in EUR Mio.) (in EUR Mio.)<br />

Rhein-Mosel Wohnen GmbH,<br />

Mainz ............................................................................................................<br />

Bewirtschaftung 100,00 10,03 76,0 154,8 74,7 0,0 11,3 15,6 k.A.<br />

Seniorenresidenz „Am Lunapark“<br />

GmbH, Leipzig ..............................................................................................<br />

M<strong>an</strong>agement 100,00 0,10 0,0 1,0 5,5 0,0 0,0 0,8 k.A.<br />

____________<br />

1) Gemäß Ergebnisabführungsvertrag <strong>an</strong> <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG übertragene Fehlbeträge und Verluste für das Jahr 2012. Die Zahlung erfolgte im<br />

Geschäftsjahr 2013.<br />

2) Aufgrund eines Ergebnisabführungs- o<strong>der</strong> eines Beherrschungsvertrags kein Jahresüberschuss o<strong>der</strong> -fehlbetrag für 2012.<br />

3) Sämtliche Kapitalaufstellungen von Komm<strong>an</strong>ditgesellschaften werden als „gezeichnetes Kapital“ ausgewiesen.<br />

4) Der Buchwert <strong>der</strong> Anteile <strong>an</strong> <strong>der</strong> GGR Wohnparks Kast<strong>an</strong>ienallee GmbH entspricht dem Ansatz zum 30.06.2013, da <strong>die</strong> Gesellschaft im ersten Quartal<br />

2013 erworben wurde.<br />

5) Der Buchwert <strong>der</strong> Anteile <strong>an</strong> <strong>der</strong> LebensWerk GmbH entspricht dem Ansatz zum 30.06.2013, da <strong>die</strong> Gesellschaft im ersten Quartal 2013 erworben wurde.<br />

Abschlussprüfer<br />

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Stuttgart, Nie<strong>der</strong>lassung Berlin, Friedrichstraße 140,<br />

10117 Berlin, Deutschl<strong>an</strong>d („E&Y“) hat gemäß § 317 HGB unter Beachtung <strong>der</strong> vom Institut <strong>der</strong><br />

Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsgemäßiger Abschlussprüfung den auf <strong>der</strong><br />

Grundlage <strong>der</strong> deutschen h<strong>an</strong>delsrechtlichen Vorschriften (HGB) erstellten Jahresabschluss für das zum<br />

31. Dezember 2012 endende Geschäftsjahr und <strong>die</strong> auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> IFRS, wie sie in <strong>der</strong> EU <strong>an</strong>zuwenden<br />

sind, und <strong>der</strong> ergänzend nach § 315a Abs. 1 HGB <strong>an</strong>zuwendenden deutschen h<strong>an</strong>delsrechtlichen Vorschriften<br />

erstellten Konzernabschlüsse für <strong>die</strong> zum 31. Dezember 2010, 31. Dezember 2011 und 31. Dezember 2012<br />

endenden Geschäftsjahre <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG geprüft und jeweils mit einem uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk versehen.<br />

E&Y ist Mitglied <strong>der</strong> deutschen Wirtschaftsprüferkammer.<br />

Zulassung zum Börsenh<strong>an</strong>del<br />

Die Aktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG waren seit dem 14. Juli 2006 zum Börsenh<strong>an</strong>del im amtlichen Markt mit<br />

gleichzeitiger Zulassung zum Teilbereich des damals amtlichen Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten<br />

(Prime St<strong>an</strong>dard) <strong>an</strong> <strong>der</strong> Fr<strong>an</strong>kfurter Wertpapierbörse zugelassen; seit dem 1. November 2007 ist <strong>der</strong> amtliche<br />

Markt mit dem damaligen geregelten Markt zum regulierten Markt zusammen gelegt. Das Grundkapital <strong>der</strong><br />

Deutsche Wohnen AG beträgt gegenwärtig EUR 168.907.143 und ist eingeteilt in 168.907.143 Aktien.<br />

Seit dem 8. Dezember 2010 sind <strong>die</strong> Inhaberaktien <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG im MDAX ® Index <strong>der</strong> Fr<strong>an</strong>kfurter<br />

Wertpapierbörse aufgenommen.<br />

Bek<strong>an</strong>ntmachungen, Zahl- und Anmeldestelle<br />

Die Bek<strong>an</strong>ntmachungen <strong>der</strong> Gesellschaft erfolgen satzungsgemäß im Bundes<strong>an</strong>zeiger. Soweit gesetzlich<br />

zulässig, können Bek<strong>an</strong>ntmachungen auch durch eingeschriebenen Brief erfolgen. Mitteilungen bezüglich <strong>der</strong><br />

Aktien <strong>der</strong> Gesellschaft und börsenrechtliche Bek<strong>an</strong>ntmachungen werden im Bundes<strong>an</strong>zeiger veröffentlicht. Die<br />

Veröffentlichung des Prospekts sowie eventueller Nachträge zum Prospekt erfolgt gemäß § 14 Abs. 2<br />

Wertpapierprospektgesetz auf <strong>der</strong> Internetseite <strong>der</strong> Gesellschaft (www.deutsche-wohnen.com). Papierversionen<br />

des Prospekts sind bei <strong>der</strong> Gesellschaft kostenfrei und während <strong>der</strong> normalen Bürozeiten unter folgenden<br />

Adressen erhältlich: Deutsche Wohnen AG, Mecklenburgische Straße 57, 14197 Berlin sowie Pfaffenwiese 300,<br />

65929 Fr<strong>an</strong>kfurt am Main.<br />

Zahl- und Anmeldestelle ist <strong>die</strong> Deutsche B<strong>an</strong>k Aktiengesellschaft, Taunus<strong>an</strong>lage 12, 60325 Fr<strong>an</strong>kfurt am Main.<br />

Designated Sponsors<br />

Die Close Brothers Seydler B<strong>an</strong>k und <strong>die</strong> COMMERZBANK Aktiengesellschaft haben für <strong>die</strong><br />

Inhaberstammaktien <strong>der</strong> Gesellschaft <strong>die</strong> Funktion des Designated Sponsor übernommen. Ein Designated<br />

Sponsor sorgt insbeson<strong>der</strong>e für eine höhere Liquidität <strong>der</strong> Aktie, indem er verbindliche Preise für den An- und<br />

Verkauf <strong>der</strong> Aktien stellt.<br />

-174-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!