26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwaltungskosten<br />

Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Verwaltungskosten für <strong>die</strong> zum 31. Dezember 2012 und 31.<br />

Dezember 2011 endenden Geschäftsjahre:<br />

-69-<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2012<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

(geprüft, soweit nicht <strong>an</strong><strong>der</strong>s<br />

<strong>an</strong>gegeben)<br />

(in EUR Mio.)<br />

Personalkosten<br />

Holdingfunktion (ungeprüft) ..................................................................................................... 9,1 7,0<br />

Asset M<strong>an</strong>agement/Verkauf (ungeprüft) ................................................................................... 2,0 2,2<br />

Property M<strong>an</strong>agement (ungeprüft)............................................................................................. 12,5 11,1<br />

Summe Personalkosten ........................................................................................................... 23,6 20,3<br />

Sachkosten ................................................................................................................................. 12,7 12,6<br />

Summe Sach- und Personalkosten ......................................................................................... 36,3 32,9<br />

Property M<strong>an</strong>agement (Fremdverwaltung BauBeCon) ............................................................. 4,1 0,0<br />

Verwaltungskosten .................................................................................................................. 40,4 32,9<br />

Die Personalkosten stiegen um 16,3 % von EUR 20,3 Mio. im Geschäftsjahr 2011 auf EUR 23,6 Mio. im<br />

Geschäftsjahr 2012, hauptsächlich aufgrund <strong>der</strong> Einstellung neuer Mitarbeiter, variabler Vergütungs<strong>an</strong>teile<br />

sowie Son<strong>der</strong>prämien für Mitarbeiter und Führungskräfte für das Geschäftsjahr 2012.<br />

Die Sachkosten blieben trotz signifik<strong>an</strong>t erweitertem Immobilienbest<strong>an</strong>d weitgehend konst<strong>an</strong>t und betrugen<br />

EUR 12,7 Mio. im Geschäftsjahr 2012, verglichen mit EUR 12,6 Mio. im Geschäftsjahr 2011.<br />

Ergebnis aus <strong>der</strong> Fair Value-Anpassung <strong>der</strong> als Fin<strong>an</strong>zinvestition gehaltenen Immobilien<br />

Das Ergebnis aus <strong>der</strong> Fair Value-Anpassung <strong>der</strong> als Fin<strong>an</strong>zinvestition gehaltenen Immobilien belief sich im<br />

Geschäftsjahr 2012 auf EUR 119,2 Mio. Der Fair Value <strong>der</strong> als Fin<strong>an</strong>zinvestition gehaltenen Immobilien stieg<br />

im Geschäftsjahr 2012 hauptsächlich wegen einer weiter positiven operativen Entwicklung des<br />

Gesamtportfolios sowie dem Anstieg <strong>der</strong> am Markt realisierten höheren Kaufpreise bei einem deutlich<br />

gestiegenen Tr<strong>an</strong>saktionsvolumen. Die Bewertung basierte auf unterschiedlichen Parametern, einschließlich<br />

Annahmen hinsichtlich des jährlichen Anstiegs <strong>der</strong> bestehenden Mietzinsen, <strong>der</strong> <strong>an</strong>gestrebten Leerst<strong>an</strong>dsquote<br />

und <strong>der</strong> Kapitalisierung- und Diskontsätze.<br />

Im Geschäftsjahr 2011 betrug das Ergebnis aus <strong>der</strong> Fair Value-Anpassung <strong>der</strong> als Fin<strong>an</strong>zinvestition gehaltenen<br />

Immobilien EUR 40,0 Mio.<br />

Die interne Bewertung des gesamten Immobilienportfolios <strong>der</strong> Deutsche Wohnen wurde durch externe, von <strong>der</strong><br />

CBRE GmbH am 31. Dezember 2012 und 31. Dezember 2011 durchgeführte Bewertungen weitgehend<br />

bestätigt.<br />

Abschreibungen<br />

Die Abschreibungen blieben im Geschäftsjahr 2012 mit EUR 3,1 Mio. nahezu konst<strong>an</strong>t (2011: EUR 3,0 Mio.)<br />

Fin<strong>an</strong>zergebnis<br />

Die folgende Tabelle zeigt <strong>die</strong> Zusammensetzung des Fin<strong>an</strong>zergebnisses für <strong>die</strong> zum 31. Dezember 2012 und<br />

31. Dezember 2011 endenden Geschäftsjahre:<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2012<br />

1. J<strong>an</strong>uar -<br />

31. Dezember<br />

2011<br />

(geprüft)<br />

(in EUR Mio.)<br />

Laufende Zinsen .............................................................................................................. (89,6) (81,6)<br />

Aufzinsung von Verbindlichkeiten und Pensionen .......................................................... (11,4) (12,1)<br />

Fin<strong>an</strong>zierungsson<strong>der</strong>kosten für BauBeCon...................................................................... (7,8) –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!