26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>der</strong> Akquisitionsausschuss (Erörterung von möglichen Zielen und Bedingungen eines Erwerbs bzw.<br />

einer Veräußerung von Immobilien o<strong>der</strong> Beteiligungen mit dem Vorst<strong>an</strong>d und Vorbereitung <strong>der</strong><br />

Beschlussfassung über <strong>die</strong> Zustimmung des Aufsichtsrats).<br />

Ein eigener Vergütungsausschuss ist nicht eingerichtet.<br />

Gemäß Aktiengesetz ist <strong>der</strong> Aufsichtsrat beschlussfähig, wenn mindestens drei Mitglie<strong>der</strong> und mindestens <strong>die</strong><br />

Hälfte <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des Aufsichtsrats, aus denen er nach Gesetz o<strong>der</strong> Satzung insgesamt zu bestehen hat, <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> Beschlussfassung teilnehmen. Die Beschlüsse des Aufsichtsrats werden mit einfacher Stimmenmehrheit<br />

gefasst, soweit nicht gesetzlich etwas <strong>an</strong><strong>der</strong>es bestimmt ist. Im Falle <strong>der</strong> Stimmengleichheit entscheidet <strong>die</strong><br />

Stimme des Aufsichtsratsvorsitzenden, bei seiner Verhin<strong>der</strong>ung <strong>die</strong>jenige des stellvertretenden Vorsitzenden.<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Aufsichtsrats<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Aufsichtsrats <strong>der</strong> Gesellschaft und <strong>der</strong>en Tätigkeiten außerhalb <strong>der</strong> Gesellschaft sind in <strong>der</strong><br />

folgenden Übersicht aufgeführt.<br />

Name<br />

Uwe E. Flach<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong>).................<br />

Dr. Andreas Kretschmer<br />

(stellv. Vorsitzen<strong>der</strong>) ......<br />

Dr. h.c. Wolfg<strong>an</strong>g<br />

Clement...........................<br />

Matthias Hünlein ............<br />

Dr. Michael Leinw<strong>an</strong>d ....<br />

Dr. Flori<strong>an</strong> Stetter ...........<br />

Mitglied seit<br />

M<strong>an</strong>dat endet<br />

zur<br />

Mitgliedschaft in Ausschüssen<br />

18. J<strong>an</strong>uar<br />

2008 1) HV 2018 Präsidialausschuss<br />

Nominierungsausschuss<br />

Prüfungsausschuss<br />

Akquisitionsausschuss<br />

28. Juni<br />

2000<br />

HV 2015<br />

Präsidialausschuss<br />

Nominierungsausschuss<br />

Prüfungsausschuss<br />

Akquisitionsausschuss<br />

Haupttätigkeit außerhalb <strong>der</strong><br />

Gesellschaft<br />

Senior Advisor <strong>der</strong><br />

Oaktree GmbH, Fr<strong>an</strong>kfurt<br />

am Main<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong><br />

Ärzteversorgung<br />

Westfalen-Lippe, Münster<br />

6. Juli<br />

2011 2) HV 2017 Nominierungsausschuss Ehemals Bundesminister<br />

für Wirtschaft und Arbeit;<br />

Publizist und<br />

unabhängiger Berater<br />

28. Juni<br />

2000<br />

HV 2015<br />

Präsidialausschuss<br />

Akquisitionsausschuss<br />

M<strong>an</strong>aging Director <strong>der</strong><br />

Tishm<strong>an</strong> Speyer<br />

Properties Deutschl<strong>an</strong>d<br />

GmbH, Fr<strong>an</strong>kfurt am<br />

Main<br />

19. August HV 2016 — Chief Investment Officer<br />

2010 3) <strong>der</strong> Zurich Beteiligungs-<br />

AG,<br />

23. März<br />

2006<br />

Fr<strong>an</strong>kfurt am Main<br />

HV 2016 Prüfungsausschuss Immobilienkaufm<strong>an</strong>n<br />

1) Nach seiner ursprünglich gerichtlichen Bestellung vom 18. J<strong>an</strong>uar 2008 wurde Herr Flach am 17. Juni 2008 durch Beschluss <strong>der</strong><br />

Hauptversammlung im Amt bestätigt und in <strong>der</strong> Hauptversammlung am 28. Mai 2013 wie<strong>der</strong>gewählt.<br />

2) Nach seiner ursprünglich gerichtlichen Bestellung vom 6. Juli 2011 wurde Herr Dr. h.c. Clement am 6. Juni 2012 durch Beschluss <strong>der</strong><br />

Hauptversammlung im Amt bestätigt.<br />

3) Nach seiner ursprünglich gerichtlichen Bestellung vom 19. August 2010 wurde Herr Dr. Leinw<strong>an</strong>d am 31. Mai 2011 durch Beschluss<br />

<strong>der</strong> Hauptversammlung im Amt bestätigt.<br />

Nachfolgend sind Kurzlebensläufe <strong>der</strong> aktuellen Mitglie<strong>der</strong> des Aufsichtsrats dargestellt:<br />

-193-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!