26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANGEBOT<br />

Gegenst<strong>an</strong>d<br />

Gegenst<strong>an</strong>d des Übername<strong>an</strong>gebots ist <strong>der</strong> Erwerb aller GSW-Aktien jeweils einschließlich<br />

Gewinn<strong>an</strong>teilsberechtigung sowie sämtlicher Nebenrechte zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Abwicklung des Angebots zum<br />

Tausch gegen Deutsche Wohnen-Angebotsaktien im Verhältnis von 51 Deutsche Wohnen-Angebotsaktien im<br />

Tausch gegen 20 GSW-Aktien. Dies bedeutet, dass jede GSW-Aktie rechnerisch in 2,55 Deutsche Wohnen-<br />

Angebotsaktien getauscht werden k<strong>an</strong>n.<br />

Die Deutsche Wohnen-Angebotsaktien entstammen folgenden Beschlüssen:<br />

<br />

<br />

<br />

In <strong>der</strong> außerordentlichen Hauptversammlung am 30. September 2013 haben <strong>die</strong> <strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong><br />

Deutsche Wohnen AG beschlossen, das Grundkapital <strong>der</strong> Gesellschaft um bis zu EUR 128.842.101,00<br />

durch Ausgabe von bis zu 128.842.101 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien<br />

(Stückaktien) mit einem <strong>an</strong>teiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 gegen Sacheinlage von<br />

GSW-Aktien zu erhöhen (<strong>die</strong> „Ordentliche Sachkapitalerhöhung“). Das Bezugsrecht <strong>der</strong> <strong>Aktionäre</strong><br />

<strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG ist ausgeschlossen.<br />

Die außerordentliche Hauptversammlung <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG hat am 30. September 2013 zudem<br />

beschlossen, das Grundkapital <strong>der</strong> Gesellschaft um bis zu EUR 6.570.948,00 durch Ausgabe von bis zu<br />

6.570.948 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien (Stückaktien) mit einem <strong>an</strong>teiligen<br />

Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 gegen Bareinlage zu erhöhen (<strong>die</strong> „Ordentliche<br />

Barkapitalerhöhung“). Das Bezugsrecht <strong>der</strong> <strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG ist ausgeschlossen.<br />

Bei einem Emissionspreis von EUR 14,16 je Deutsche Wohnen-Angebotsaktie wären bei 6.570.948 im<br />

Wege <strong>der</strong> ordentlichen Barkapitalerhöhung auszugebenden Deutsche Wohnen-Angebotsaktien<br />

Barmittel in Höhe von EUR 93.044.623,68 erfor<strong>der</strong>lich. Zu <strong>die</strong>sem Zweck stellt <strong>die</strong> Deutsche B<strong>an</strong>k<br />

AG vor Beginn <strong>der</strong> Annahmefrist einen Betrag von bis zu EUR 102.650.000,00 zur Verfügung. Die<br />

Deutsche Wohnen AG beabsichtigt <strong>die</strong> Durchführung <strong>der</strong> Barkapitalerhöhung, wenn mehr als 94,9 %<br />

<strong>der</strong> außenstehenden GSW-Aktien den mit <strong>der</strong> Abwicklung des <strong>Übernahme<strong>an</strong>gebot</strong>s betrauten<br />

Umtauschtreuhän<strong>der</strong>n <strong>an</strong>ge<strong>die</strong>nt werden. Würde <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG mehr als 95 % <strong>der</strong><br />

ausstehenden GSW-Aktien erwerben, käme es zum Entstehen einer Grun<strong>der</strong>werbsteuerpflicht in Bezug<br />

auf <strong>die</strong> dem GSW-Konzern gehörenden, in Deutschl<strong>an</strong>d gelegenen Grundstücke (siehe „Beschreibung<br />

<strong>der</strong> beabsichtigten Übernahme <strong>der</strong> GSW Immobilien AG—Tr<strong>an</strong>saktionsstruktur—Kapitalerhöhung<br />

gegen Bareinlage unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts“). Deshalb wird <strong>die</strong> Deutsche<br />

Wohnen AG, wenn mehr als 94,9 % <strong>der</strong> ausstehenden GSW-Aktien zum Umtausch eingereicht<br />

werden, <strong>die</strong> notwendigen Deutsche Wohnen-Angebotsaktien im Wege <strong>der</strong> Barkapitalerhöhung<br />

schaffen.<br />

Die Hauptversammlung <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG hat am 28. Mai 2013 beschlossen, den Vorst<strong>an</strong>d zu<br />

ermächtigen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital <strong>der</strong> Gesellschaft in <strong>der</strong> Zeit bis zum<br />

27. Mai 2018 einmalig o<strong>der</strong> mehrmalig um bis zu insgesamt EUR 80.378.000,00 durch Ausgabe neuer,<br />

auf den Inhaber lauten<strong>der</strong> Stückaktien gegen Bar- und/o<strong>der</strong> Sacheinlage zu erhöhen (<strong>die</strong> „Genehmigte<br />

Kapitalerhöhung“ o<strong>der</strong> „Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital“). Mit Beschlussfassung vom<br />

20. August 2013 haben Vorst<strong>an</strong>d und Aufsichtsrat <strong>der</strong> Gesellschaft beschlossen, eine genehmigte<br />

Kapitalerhöhung gegen Bar- o<strong>der</strong> Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 33.781.428 auf den Inhaber<br />

lautende nennwertlose Stammaktien (Stückaktien) vorzunehmen. Diese genehmigte Kapitalerhöhung<br />

soll d<strong>an</strong>n durchgeführt werden, wenn <strong>die</strong> Schaffung zusätzlicher Deutsche Wohnen-Angebotsaktien<br />

erfor<strong>der</strong>lich werden sollte. Dies könnte insbeson<strong>der</strong>e d<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Fall sein, wenn sich <strong>die</strong> Anzahl <strong>der</strong><br />

ausstehenden Aktien <strong>der</strong> GSW während <strong>der</strong> Annahmefrist erhöht o<strong>der</strong> GSW-<strong>Aktionäre</strong> von einem<br />

An<strong>die</strong>nungsrecht nach § 39c WpÜG Gebrauch machen.<br />

Wichtige Hinweise<br />

Das Angebot unterliegt bestimmten Bedingungen, <strong>die</strong> im Abschnitt “—Bedingungen” näher beschrieben<br />

sind. Treten <strong>die</strong> Bedingungen nicht ein, und <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG verzichtet nicht auf <strong>die</strong>se, wird das<br />

Angebot nicht durchgeführt und <strong>die</strong> GSW-<strong>Aktionäre</strong>, <strong>die</strong> GSW-Aktien zum Umtausch bei den<br />

Umtauschstellen eingereicht haben, erhalten <strong>die</strong>se zurück geliefert.<br />

-33-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!