26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Einnahmen aus <strong>der</strong> Wohnungsbewirtschaftung<br />

Die Einnahmen aus <strong>der</strong> Wohnungsbewirtschaftung setzen sich wie folgt zusammen:<br />

2012 2011<br />

Mio. EUR Mio. EUR<br />

Sollmieten ........................................................... 245,1 201,4<br />

Zuschüsse ............................................................ 2,7 2,7<br />

247,8 204,1<br />

Erlösschmälerungen .................................................... 7,8 7,8<br />

240,0 196,4<br />

17 Aufwendungen aus <strong>der</strong> Wohnungsbewirtschaftung<br />

Die Aufwendungen aus <strong>der</strong> Wohnungsbewirtschaftung setzen sich wie folgt zusammen:<br />

2012 2011<br />

Mio. EUR Mio. EUR<br />

Inst<strong>an</strong>dhaltungskosten .................................................. 34,7 29,6<br />

Nicht umlagefähige Betriebskosten ........................................ 4,1 5,8<br />

Inkasso .............................................................. 3,0 1,9<br />

Sonstige Kosten ....................................................... 3,8 1,7<br />

45,6 39,0<br />

18 Ergebnis aus Verkauf<br />

Das Verkaufsergebnis berücksichtigt <strong>die</strong> Verkaufserlöse, Verkaufskosten und Buchwertabgänge <strong>der</strong> als<br />

Fin<strong>an</strong>zinvestition gehaltenen Immobilien und <strong>der</strong> zum Verkauf bestimmten Grundstücke und Gebäude.<br />

19 Ergebnis aus Pflege und Betreutes Wohnen<br />

Das Ergebnis aus Pflege und Betreutes Wohnen setzt sich wie folgt zusammen:<br />

2012 2011<br />

Mio. EUR Mio. EUR<br />

Einnahmen für Pflege und Betreutes Wohnen ............................... 42,0 40,1<br />

Pflege- und Verwaltungskosten ........................................... 11,3 11,5<br />

Personalaufwendungen ................................................. 20,8 19,4<br />

9,9 9,2<br />

20 Verwaltungskosten<br />

Die Verwaltungskosten setzen sich wie folgt zusammen:<br />

2012 2011<br />

Mio. EUR Mio. EUR<br />

Personalkosten ........................................................ 23,6 20,3<br />

Sachkosten<br />

IT-Kosten .......................................................... 3,1 3,2<br />

Gebäudekosten ..................................................... 1,7 1,9<br />

Rechts-, Beratungs- und Prüfungskosten ................................. 2,6 2,7<br />

Kommunikationskosten ............................................... 1,1 1,1<br />

Druck- und Telekommunikationskosten ................................. 1,2 1,2<br />

Reisekosten ........................................................ 0,7 0,6<br />

Versicherungen ..................................................... 0,3 0,3<br />

Sonstige ........................................................... 2,0 1,6<br />

12,7 12,6<br />

Property M<strong>an</strong>agement (Fremdverwaltung BauBeCon) ........................ 4,1 0,0<br />

40,4 32,9<br />

F-39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!