26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESCHÄFTE UND RECHTSBEZIEHUNGEN MIT NAHE STEHENDEN UNTERNEHMEN UND<br />

PERSONEN<br />

Gemäß IAS 24 zählen zu den <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG nahe stehenden Unternehmen und Personen <strong>die</strong>jenigen<br />

Einheiten, mit denen <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG einen Konzern bildet o<strong>der</strong> <strong>an</strong> denen sie eine Beteiligung besitzt,<br />

<strong>die</strong> ihr <strong>die</strong> Ausübung eines wesentlichen Einflusses über <strong>die</strong> Einheit ermöglicht. Zu <strong>die</strong>sen zählen beherrschte,<br />

aber aus Gründen <strong>der</strong> Wesentlichkeit nicht konsoli<strong>die</strong>rte Gesellschaften und verbundene Gesellschaften.<br />

Gemäß IAS 24 zählen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Konzernleitung und des<br />

Aufsichtsrats, einschließlich ihrer engen Familien<strong>an</strong>gehörigen, sowie Einheiten, über <strong>die</strong> Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Konzernleitung o<strong>der</strong> des Aufsichtsrats o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en enge Familien<strong>an</strong>gehörige einen beherrschenden Einfluss<br />

ausüben können.<br />

Geschäftsbeziehungen <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG mit ihren Org<strong>an</strong>mitglie<strong>der</strong>n<br />

Der ehemalige Fin<strong>an</strong>zvorst<strong>an</strong>d, Herr Helmut Ullrich, erwarb im Geschäftsjahr 2012 drei Eigentumswohnungen<br />

<strong>der</strong> GEHAG zu einem Kaufpreis von EUR 0,4 Mio. Ebenfalls im Geschäftsjahr 2012 erwarb <strong>der</strong> heutige<br />

Fin<strong>an</strong>zvorst<strong>an</strong>d, Herr Lars Witt<strong>an</strong>, vier Eigentumswohnungen <strong>der</strong> GEHAG GmbH zu einem Kaufpreis von<br />

EUR 0,3 Mio. Diesen Tr<strong>an</strong>saktionen hat <strong>der</strong> Aufsichtsrat zugestimmt.<br />

Geschäftsbeziehungen <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG mit Gesellschaften des Deutsche Wohnen-Konzerns<br />

Die Deutsche Wohnen AG, Deutsche Wohnen M<strong>an</strong>agement GmbH und Deutsche Wohnen Service GmbH<br />

unterhalten Geschäfts- und Vertragsbeziehungen mit verschiedenen nahe stehenden Unternehmen und Personen<br />

innerhalb des Konzerns. Diese Beziehungen beinhalten ein breites Spektrum von Dienstleistungen in den<br />

Bereichen Vermietung und Verkaufsverwaltung, Beratung für Bewohner und Mieter, Miet- und<br />

For<strong>der</strong>ungsverwaltung, zentrale Beschaffung und Vertragsverwaltung, Kunden<strong>die</strong>nst, technische Verwaltung<br />

einschließlich Inst<strong>an</strong>dhaltung und Mo<strong>der</strong>nisierung, Personalwesen, rechtliche und fin<strong>an</strong>zielle Angelegenheiten,<br />

Marketing, IT, Geschäftsverwaltung und Portfoliosteuerung.<br />

Im normalen Geschäftsg<strong>an</strong>g werden sämtliche Geschäfte und rechtlichen Beziehungen mit nahe stehenden<br />

Unternehmen und Personen zu marktüblichen Bedingungen ausgeführt, <strong>die</strong> üblicherweise auch bei<br />

Tr<strong>an</strong>saktionen mit Dritten, <strong>die</strong> nicht zum Konzern gehören, Anwendung finden.<br />

-160-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!