26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit <strong>der</strong> Rhein-Pfalz Wohnen GmbH hat <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG einen Beherrschungsvertrag geschlossen.<br />

Der Beherrschungsvertrag k<strong>an</strong>n jeweils zum Ende jedes Geschäftsjahrs mit einer Frist von sechs Monaten<br />

gekündigt werden. Aufgrund des Beherrschungsvertrags ist <strong>die</strong> Deutsche Wohnen AG verpflichtet, einen<br />

eventuell <strong>an</strong>fallenden Jahresfehlbetrag <strong>der</strong> Rhein-Pfalz Wohnen GmbH auszugleichen.<br />

Sonstige wesentliche Verträge<br />

System<strong>an</strong>bieterverträge<br />

Die Deutsche Wohnen hat mit vier Anbietern verschiedene System<strong>an</strong>bieterverträge zum Gebäudem<strong>an</strong>agement<br />

ihrer gesamten Wohnungsbestände (mit Ausnahme von Senioreneinrichtungen) mit einem jährlichen<br />

Gesamtvolumen von rund EUR 18 Mio. abgeschlossen: Die Verträge betreffen vor allem <strong>die</strong> Wartung<br />

technischer Gebäude<strong>an</strong>lagen, Inst<strong>an</strong>dhaltung, Mieterwechsel und Abwicklung von Versicherungsschäden. Zur<br />

Vereinfachung <strong>der</strong> Vertragsabwicklung werden <strong>die</strong> vier Dienstleister in das SAP-System des Konzerns<br />

eingebunden.<br />

Die Deutsche Wohnen M<strong>an</strong>agement- und Servicegesellschaft mbH, Deutsche Wohnen Asset Immobilien<br />

GmbH, Deutsche Wohnen Beteiligungen Immobilien GmbH, Rhein-Main Wohnen GmbH, Rhein-Pfalz<br />

Wohnen GmbH, Rhein-Mosel Wohnen GmbH, Main-Taunus Wohnen GmbH & Co. KG und <strong>der</strong> DB 14 haben<br />

am 12. Oktober 2010 einen System<strong>an</strong>bietervertrag und einen Vertrag über <strong>die</strong> Wartung technischer Systeme mit<br />

<strong>der</strong> Gegenbauer Property Services GmbH und zudem einen System<strong>an</strong>bietervertrag und einen Vertrag über <strong>die</strong><br />

Wartung technischer Systeme mit <strong>der</strong> B & O Service u. Messtechnik AG für bestimmte Wohnungsbestände <strong>der</strong><br />

Vertragsgesellschaften <strong>der</strong> Deutsche Wohnen in Fr<strong>an</strong>kfurt und im Rhein-Main-Gebiet abgeschlossen. Diese<br />

Verträge sind vom 1. J<strong>an</strong>uar 2011 bis zum 31. Dezember 2013 in Kraft und verlängern sich jeweils automatisch<br />

um je 36 Monate, wenn sie nicht jeweils mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten vor Ablauf <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Vertragslaufzeit gekündigt werden.<br />

Am 1. J<strong>an</strong>uar 2012 traten <strong>die</strong> folgenden zusätzlichen Verträge in Kraft:<br />

Die Fortimo GmbH, <strong>die</strong> GEHAG, <strong>die</strong> Aufbau Gesellschaft <strong>der</strong> GEHAG mbH und <strong>die</strong> GEHAG Erste<br />

Beteiligungs GmbH haben am 20. Oktober 2011 einen System<strong>an</strong>bietervertrag und einen Vertrag über <strong>die</strong><br />

Wartung technischer Systeme mit <strong>der</strong> B & O Service u. Messtechnik AG für bestimmte Wohnungsbestände <strong>der</strong><br />

Vertragsgesellschaften <strong>der</strong> Deutsche Wohnen in bestimmten Bereichen von Berlin abgeschlossen. Diese<br />

Verträge haben eine feste Laufzeit vom 1. J<strong>an</strong>uar 2012 bis zum 31. Dezember 2015 und verlängern sich jeweils<br />

automatisch um je zwölf Monate, wenn sie nicht jeweils mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten vor Ablauf<br />

<strong>der</strong> jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt werden.<br />

Die GEHAG und <strong>die</strong> GEHAG Erste Beteiligungs GmbH haben am 20. Oktober 2011 einen<br />

System<strong>an</strong>bietervertrag und einen Vertrag über <strong>die</strong> Wartung technischer Systeme mit <strong>der</strong> Gegenbauer Property<br />

Services GmbH für bestimmte Wohnungsbestände <strong>der</strong> Vertragsgesellschaften <strong>der</strong> Deutsche Wohnen in<br />

bestimmten Bereichen von Berlin abgeschlossen. Diese Verträge haben eine feste Laufzeit vom 1. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

bis zum 31. Dezember 2015 und verlängern sich jeweils um je zwölf Monate, wenn sie nicht jeweils mit einer<br />

Kündigungsfrist von drei Monaten vor Ablauf <strong>der</strong> jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt werden.<br />

Die Fortimo GmbH, <strong>die</strong> GEHAG, <strong>die</strong> Aufbau Gesellschaft <strong>der</strong> GEHAG mbH, <strong>die</strong> GEHAG Erste Beteiligungs<br />

GmbH und <strong>die</strong> Eisenbahn-Siedlungs-Gesellschaft Berlin mbH haben am 20. Oktober 2011 einen<br />

System<strong>an</strong>bietervertrag und einen Vertrag über <strong>die</strong> Wartung technischer Systeme mit <strong>der</strong> ALBA Facility<br />

Solutions GmbH für bestimmte Wohnungsbestände <strong>der</strong> Vertragsgesellschaften <strong>der</strong> Deutsche Wohnen in<br />

bestimmten Bereichen von Berlin abgeschlossen. Diese Verträge haben eine feste Laufzeit vom 1. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

bis zum 31. Dezember 2015 und verlängern sich jeweils automatisch um je zwölf Monate, wenn sie nicht<br />

jeweils mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten vor Ablauf <strong>der</strong> jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt<br />

werden.<br />

Die GEHAG, <strong>die</strong> GEHAG Erste Beteiligungs GmbH, <strong>die</strong> GEHAG Dritte Beteiligungs GmbH, <strong>die</strong> ESG und <strong>die</strong><br />

Haus und Heim Wohnungsbau-GmbH haben am 20. Oktober 2011 mit <strong>der</strong> URBANA Energie<strong>die</strong>nste GmbH<br />

einen System<strong>an</strong>bietervertrag und einen Vertrag über <strong>die</strong> Wartung technischer Anlagen für bestimmte<br />

Wohnungsbestände <strong>der</strong> Vertragsgesellschaften <strong>der</strong> Deutsche Wohnen in bestimmten Bereichen von Berlin<br />

abgeschlossen. Diese Verträge haben eine feste Laufzeit vom 1. J<strong>an</strong>uar 2012 bis zum 31. Dezember 2013. Die<br />

Parteien haben vereinbart, vor dem 30. September 2013 über eine potenzielle Verlängerung <strong>der</strong> Verträge für<br />

-157-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!