26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abgesehen von <strong>die</strong>sen Ausnahmen und dem unter Ziffer 8.5.2 beschriebenen Beherrschungs-<br />

und/o<strong>der</strong> Gewinnabführungsvertrag, beabsichtigt <strong>die</strong> Bieterin nicht,<br />

außerhalb <strong>der</strong> gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zukünftige Verpflichtungen für <strong>die</strong><br />

GSW zu begründen.<br />

Neben den Fin<strong>an</strong>zierungsverträgen enthält auch <strong>die</strong> von <strong>der</strong> GSW begebene W<strong>an</strong>delschuldverschreibung<br />

eine Kontrollwechselklausel. Im Falle ihres Eingreifens<br />

können <strong>die</strong> Anleihegläubiger entscheiden, ob sie <strong>die</strong> vorzeitige Rückzahlung <strong>der</strong><br />

W<strong>an</strong>delschuldverschreibung zum Nominalwert in bar (zuzüglich aufgelaufener Zinsen)<br />

o<strong>der</strong> <strong>die</strong> W<strong>an</strong>dlung in GSW-Aktien zu einem verringerten W<strong>an</strong>dlungspreis verl<strong>an</strong>gen<br />

(siehe Ziffer 6.2.6).<br />

In dem Fall, dass das Umtausch<strong>an</strong>gebot für alle ausgegebenen GSW-Aktien <strong>an</strong>genommen<br />

wird, werden <strong>die</strong> früheren <strong>Aktionäre</strong> <strong>der</strong> Deutsche Wohnen nach Abschluss<br />

<strong>der</strong> Tr<strong>an</strong>saktion einen Anteil von 57 % und <strong>die</strong> früheren GSW-<strong>Aktionäre</strong> einen Anteil<br />

von 43 % <strong>an</strong> dem erhöhten Grundkapital <strong>der</strong> Bieterin halten.<br />

8.2 Auswirkungen auf Mitglie<strong>der</strong> des Vorst<strong>an</strong>ds und des Aufsichtsrats <strong>der</strong> Zielgesellschaft<br />

und <strong>der</strong> Bieterin<br />

Die Deutsche Wohnen behält sich vor, auf Verän<strong>der</strong>ungen im Vorst<strong>an</strong>d o<strong>der</strong> im<br />

Aufsichtsrat <strong>der</strong> GSW hinzuwirken. Insbeson<strong>der</strong>e behält <strong>die</strong> Bieterin sich vor, <strong>die</strong><br />

Org<strong>an</strong>e <strong>der</strong> Deutsche Wohnen und <strong>der</strong> GSW g<strong>an</strong>z o<strong>der</strong> teilweise personenidentisch<br />

zu besetzen. Zu <strong>die</strong>sem Zwecke k<strong>an</strong>n es notwendig werden, neue Mitglie<strong>der</strong> in den<br />

Vorst<strong>an</strong>d und den Aufsichtsrat <strong>der</strong> GSW und <strong>der</strong> Deutsche Wohnen zu berufen und<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Vorst<strong>an</strong>ds und des Aufsichtsrats <strong>der</strong> GSW und <strong>der</strong> Deutsche Wohnen<br />

abzuberufen.<br />

8.3 Arbeitnehmer, Beschäftigungsbedingungen und Arbeitnehmervertretungen <strong>der</strong><br />

Zielgesellschaft und <strong>der</strong> Bieterin<br />

Die Deutsche Wohnen erkennt <strong>an</strong>, dass <strong>die</strong> engagierte Belegschaft des Deutsche<br />

Wohnen- und des GSW-Konzerns <strong>die</strong> Grundlage für den künftigen Erfolg bei<strong>der</strong><br />

Unternehmen darstellt. Daher liegt <strong>der</strong> Deutsche Wohnen <strong>an</strong> einer raschen Integration<br />

sowie <strong>der</strong> l<strong>an</strong>gfristigen Bindung <strong>der</strong> besten Mitarbeiter bei<strong>der</strong> Unternehmen.<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Integration wird es voraussichtlich zu Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Org<strong>an</strong>isationsstruktur<br />

und in Prozessabläufen kommen, <strong>an</strong> <strong>der</strong>en Ende Stelleneinsparungen<br />

stehen könnten. Der Abbau von Mitarbeitern steht jedoch nicht im Vor<strong>der</strong>grund des<br />

Zusammenschlusses. Der Bieterin fehlen hinreichende Informationen, um den Stellenabbaubedarf<br />

schätzweise zu beziffern.<br />

Die Bieterin hat jedoch nicht <strong>die</strong> Absicht, Holdingaufgaben vom St<strong>an</strong>dort Berlin <strong>an</strong><br />

einen <strong>an</strong><strong>der</strong>en St<strong>an</strong>dort zu verlagern.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!