26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Investitionen basiert. Sämtliche Akquisitionen werden <strong>die</strong> Rentabilität <strong>der</strong> Deutsche Wohnen in den nächsten<br />

Jahren erheblich verbessern. Mit einer nach Integration gepl<strong>an</strong>ten FFO-Rendite (vor Verkauf und Steuern) von<br />

durchschnittlich knapp 9 % bezogen auf das eingesetzte Eigenkapital liegen <strong>die</strong> Zukäufe deutlich oberhalb des<br />

Konzernwertes von 4,2 % per 31. Dezember 2011.<br />

Solide Bil<strong>an</strong>zstruktur, konservativer Verschuldungsgrad und Zug<strong>an</strong>g zu vielfältigen und nachhaltigen<br />

Fin<strong>an</strong>zierungsquellen<br />

Die Deutsche Wohnen hat nach eigener Ansicht mit einem Verschuldungsgrad (LTV-Ratio) von 55,8 % zum<br />

30. Juni 2013 eine konservative Kapitalstruktur. In den Geschäftsjahren 2014 und 2015 wird das<br />

Refin<strong>an</strong>zierungsvolumen des Konzerns (bezogen auf <strong>die</strong> Restvaluta Ende 2012) rund EUR 126 Mio. bzw. rund<br />

4 % <strong>der</strong> gesamten Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten betragen. Über 60 % <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten stehen erst nach<br />

dem Geschäftsjahr 2017 zur Refin<strong>an</strong>zierung <strong>an</strong>. Zum 30. Juni 2013 waren (unter Berücksichtigung <strong>der</strong> am<br />

5. Juli 2013 refin<strong>an</strong>zierten Verbindlichkeiten des von Gesellschaften, <strong>die</strong> <strong>der</strong> Blackstone Group L.P.<br />

zuzurechnen sind, erworbenen Portfolios) 84,8 % <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten entwe<strong>der</strong> festverzinslich o<strong>der</strong><br />

über Zinsswaps abgesichert.<br />

Mit ihrer Erfahrung in <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zierungsstrukturierung und <strong>der</strong> positiven Historie bei ihren<br />

Fin<strong>an</strong>zierungspartnern hat <strong>die</strong> Deutsche Wohnen ihre Fähigkeit bewiesen, <strong>die</strong> Refin<strong>an</strong>zierungsmärkte bei<br />

Akquisitionen effizient in Anspruch zu nehmen. So konnte <strong>die</strong> Deutsche Wohnen den gewichteten<br />

Durchschnittszinssatz <strong>der</strong> Fin<strong>an</strong>zverbindlichkeiten von 4,1 % zum 31. Dezember 2011 auf 3,5 % zum 30. Juni<br />

2013 insbeson<strong>der</strong>e aufgrund <strong>der</strong> attraktiven Refin<strong>an</strong>zierung <strong>der</strong> Zukäufe kontinuierlich reduzieren. Die<br />

Kapitalerhöhungen im Oktober 2009, November 2011, Juni 2012 und J<strong>an</strong>uar 2013, mit denen insgesamt knapp<br />

EUR 1,1 Mrd. aufgebracht wurden, ver<strong>an</strong>schaulichen den Zug<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Gesellschaft zu den Eigenkapitalmärkten.<br />

Die Gesellschaft hat – trotz teilweise ungünstiger und volatiler Bedingungen <strong>an</strong> den Fin<strong>an</strong>zmärkten – im<br />

Rahmen <strong>die</strong>ser Emissionen <strong>die</strong> neuen Aktien überwiegend bei institutionellen Anlegern erfolgreich platziert.<br />

Sehr erfahrenes Führungsteam mit l<strong>an</strong>gjähriger Erfahrung auf dem Immobilienmarkt als Basis für <strong>die</strong><br />

Unternehmensstrategie<br />

Das M<strong>an</strong>agementteam <strong>der</strong> Deutsche Wohnen profitiert von einer umfassenden Kenntnis des Gesamtportfolios<br />

<strong>der</strong> Gruppe, da es <strong>an</strong> allen Akquisitionen nach <strong>der</strong> Integration <strong>der</strong> GEHAG maßgeblich beteiligt war. Diese<br />

umfassende Kenntnis des Gesamtportfolios in Kombination mit dem allgemeinen unternehmerischen Knowhow<br />

des M<strong>an</strong>agements und dem fokussierten Ansatz <strong>der</strong> Gesellschaft sind als entscheiden<strong>der</strong> operativer Vorteil<br />

zu betrachten. Diese Faktoren verschaffen <strong>der</strong> Deutsche Wohnen Zug<strong>an</strong>g zu Investoren und<br />

Geschäftsgelegenheiten und erleichtern das Portfoliom<strong>an</strong>agement.<br />

Das heutige M<strong>an</strong>agementteam war maßgeblich <strong>an</strong> <strong>der</strong> Akquisition und Integration <strong>der</strong> BauBeCon-Gruppe<br />

beteiligt und hat in den verg<strong>an</strong>genen Jahren mehrere Akquisitionen von kleineren Immobilienbeständen<br />

erfolgreich integriert. Das M<strong>an</strong>agementteam wird darüber hinaus in allen Bereichen <strong>der</strong> Geschäftstätigkeit von<br />

erfahrenen und kompetenten Führungskräften unterstützt. Auch <strong>die</strong> Vermietung von Wohneinheiten o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en<br />

Veräußerung im Rahmen von Wohnungsprivatisierungen erfolgt durch erfahrene und kompetente eigene<br />

Mitarbeiter. Sowohl das M<strong>an</strong>agement als auch <strong>die</strong> Mitarbeiter verfügen aufgrund ihrer l<strong>an</strong>gjährigen Tätigkeit im<br />

Bereich <strong>der</strong> Wohnimmobilien über umf<strong>an</strong>greiche Kenntnisse des deutschen Wohnimmobilienmarktes,<br />

einschließlich <strong>der</strong> relev<strong>an</strong>ten regionalen Beson<strong>der</strong>heiten.<br />

Strategie<br />

Im Mittelpunkt <strong>der</strong> Aktivitäten <strong>der</strong> Deutsche Wohnen steht <strong>die</strong> Steigerung des Unternehmenswertes.<br />

Kernelemente <strong>der</strong> Wachstumsstrategie entl<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Wertschöpfungskette im Wohnungssektor sind dabei<br />

weiterhin:<br />

<br />

<br />

<br />

Fokussierung und Konzentration auf Wohnimmobilien in den bedeutenden deutschen Metropolregionen<br />

und Ballungszentren;<br />

Ausnutzung des Mietsteigerungspotenzials durch aktives Asset- und Portfoliom<strong>an</strong>agement;<br />

Portfoliooptimierung durch wertorientierte Einzelprivatisierungen und Blockverkäufe und<br />

-131-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!