26.12.2013 Aufrufe

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

Freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorst<strong>an</strong>d<br />

Name Mitglied seit Bestellt bis Zuständigkeit<br />

Michael Zahn<br />

(Vorst<strong>an</strong>dsvorsitzen<strong>der</strong>).................................<br />

1. September<br />

2007<br />

31. Dezember<br />

2015<br />

Lars Witt<strong>an</strong> .................................................... 1. Oktober 2011 30. September<br />

2014<br />

Oberes M<strong>an</strong>agement<br />

– Strategische<br />

Unternehmensentwicklung<br />

– Immobilienbewirtschaftung<br />

– Personal<br />

– Kommunikation<br />

– Unternehmensfin<strong>an</strong>zierung<br />

– Pflegeheime<br />

– Fin<strong>an</strong>zen<br />

– Investor Relations<br />

Dr. Kathrin Wolff<br />

(Generalbevollmächtigte) .............................. 15. April 2011 — – Immobilienbewirtschaftung<br />

Nachfolgend sind Kurzlebensläufe <strong>der</strong> aktuellen Mitglie<strong>der</strong> des Vorst<strong>an</strong>ds und des oberen M<strong>an</strong>agements<br />

dargestellt:<br />

Michael Zahn<br />

Michael Zahn erwarb 1992 sein Diplom als Volkswirt <strong>an</strong> <strong>der</strong> Albert-Ludwig-Universität in Freiburg im<br />

Breisgau. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte er <strong>an</strong> <strong>der</strong> Europe<strong>an</strong> Business School in Oestrich-<br />

Winkel <strong>die</strong> Aufbaustu<strong>die</strong>ngänge Corporate Real Estate M<strong>an</strong>ager und Chartered Surveyor. Seine berufliche<br />

Laufbahn beg<strong>an</strong>n Michael Zahn 1993 beim Verb<strong>an</strong>d Berlin-Br<strong>an</strong>denburgischer Wohnungsunternehmen, <strong>der</strong><br />

Domus AG in Berlin. Nach kurzer Tätigkeit als stellvertreten<strong>der</strong> Geschäftsführer <strong>der</strong> GEWOBA GmbH im Jahr<br />

1996 trat Michael Zahn in <strong>die</strong> GEHAG AG (heute GEHAG GmbH) ein, wo er in <strong>der</strong> Zeit von 1997 bis 2007<br />

verschiedene Geschäftsführungspositionen übernahm. Von 2007 bis zum 30. Juni 2009 war er zusätzlich zum<br />

kaufmännischen Geschäftsführer <strong>der</strong> KATHARINENHOF ® , einem Tochterunternehmen <strong>der</strong> GEHAG, bestellt.<br />

Im Zuge des Zusammenschlusses <strong>der</strong> Deutsche Wohnen und <strong>der</strong> GEHAG-Gruppe wurde er im September 2007<br />

zum Mitglied des Vorst<strong>an</strong>ds bestellt und im Oktober 2007 zum Sprecher des Vorst<strong>an</strong>ds ern<strong>an</strong>nt. Im Dezember<br />

2008 wurde Herr Zahn zum Vorsitzenden des Vorst<strong>an</strong>ds <strong>der</strong> Deutsche Wohnen AG ern<strong>an</strong>nt.<br />

Lars Witt<strong>an</strong><br />

Lars Witt<strong>an</strong> erwarb 2000 sein Diplom als Betriebswirt <strong>an</strong> <strong>der</strong> Berufsakademie Berlin. Seine berufliche Laufbahn<br />

beg<strong>an</strong>n Lars Witt<strong>an</strong> 2000 bei Arthur An<strong>der</strong>sen Deutschl<strong>an</strong>d. Im Jahr 2002 wechselte er im Zuge einer Fusion<br />

<strong>der</strong> beiden Unternehmen zu Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft<br />

(heute Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft). 2006 erwarb er den Titel des<br />

Wirtschaftsprüfers. Seit August 2007 ist Lars Witt<strong>an</strong> für den Deutsche Wohnen-Konzern in verschiedenen<br />

Führungspositionen tätig. Am 18. März 2011 berief <strong>der</strong> Aufsichtsrat <strong>der</strong> Gesellschaft Lars Witt<strong>an</strong> mit Wirkung<br />

zum 1. Oktober 2011 in den Vorst<strong>an</strong>d. Mit Wirkung zum 1. Juli 2012 trat Lars Witt<strong>an</strong> <strong>die</strong> Nachfolge von<br />

Helmut Ullrich als Fin<strong>an</strong>zvorst<strong>an</strong>d <strong>an</strong>.<br />

Dr. Kathrin Wolff<br />

Kathrin Wolff erwarb <strong>an</strong> <strong>der</strong> Humboldt Universität zu Berlin ihr Diplom <strong>der</strong> Geographie und promovierte dort<br />

<strong>an</strong>schließend im Fach Wirtschaftsgeographie (Stadtentwicklung). Sie beg<strong>an</strong>n ihre berufliche Laufbahn 1989<br />

beim Tourist Verlag, Berlin, (Leiterin Lektorat von 1990 bis 1993) und arbeitete von 1994 bis 1996 für <strong>die</strong><br />

Immobiliengesellschaften ProMark GmbH und Inter-Markt GmbH, wo sie in den Bereichen<br />

Immobilienfin<strong>an</strong>zierung und Projektentwicklung tätig war. Von 1996 bis 1999 übernahm Kathrin Wolff <strong>die</strong><br />

Geschäftsführung von Konzerngesellschaften <strong>der</strong> Notbohm Holding GmbH und <strong>der</strong> GIWA Grundstücks-,<br />

Industrie-, Wirtschafts<strong>an</strong>lagen Verwertungs GmbH & Co. KG. Im Jahr 2000 wechselte sie zur GEHAG GmbH,<br />

-189-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!